500 ps

  • Seite 1 von 2
17.01.2015 15:47
avatar  bomo ( gelöscht )
#1 500 ps
bo
bomo ( gelöscht )

Hi Leute... Der Volvo Händler hat mich neuentdeckt und will mir was anbieten

Ich hatte vor längerer Zeit mal einen 460 als Demo und war ganz ordentlich vom Komfort her nur war der Verbrauch richtig hoch, habe ihm aber auch nur vollbeladen vom Hof zum Kunden paar Tage gejagt zum Abladen und Vorholen

Hat jemand von euch einen E6 am laufen, womöglich mit 500 PS ?

Tun die überhaupt not beim Volvo oder reichen die 460 völlig aus ?

Ich bin eigentlich mit MAN zufrieden, Mercedes pendelt immer noch ziemlich stark mit dem Verbrauch aber das soll sich noch regeln

Volvo hat ein gutes Angebot was die Finanzierung angeht... Und da ich meinen Fuhrpark dieses Jahr irgendwann erweitern muss bin ich am grübeln

Kroatien, ein Land wo das Meer klarer ist als das Volk

Ein Land der wahren Demokratie, da wo die Mehrheit von der Diaspora überstimmt werden kann

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2015 16:45
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#2 RE: 500 ps
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Zitat von bomo im Beitrag #1
Hi Leute... Der Volvo Händler hat mich neuentdeckt und will mir was anbieten

Ich hatte vor längerer Zeit mal einen 460 als Demo und war ganz ordentlich vom Komfort her nur war der Verbrauch richtig hoch, habe ihm aber auch nur vollbeladen vom Hof zum Kunden paar Tage gejagt zum Abladen und Vorholen

Hat jemand von euch einen E6 am laufen, womöglich mit 500 PS ?

Tun die überhaupt not beim Volvo oder reichen die 460 völlig aus ?

Ich bin eigentlich mit MAN zufrieden, Mercedes pendelt immer noch ziemlich stark mit dem Verbrauch aber das soll sich noch regeln

Volvo hat ein gutes Angebot was die Finanzierung angeht... Und da ich meinen Fuhrpark dieses Jahr irgendwann erweitern muss bin ich am grübeln


... mir hat man gesagt 420 bis 460 reichen dicke aus. Aber da Du doch gebirgiger unterwegs bist als ich Flachlandtiroler würde ich eine Probefahrt abwarten und dann entscheiden.

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2015 16:49
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#3 RE: 500 ps
Is
Isegrim ( gelöscht )

hab von den 500er Volvo bis jetzt nur Gutes gehört,soll noch sparsamer als der 460er sein.Und an der Automatik kommt kein anderer Hersteller ran.


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2015 16:58
avatar  Grani ( gelöscht )
#4 RE: 500 ps
Gr
Grani ( gelöscht )

Ralf, auf den Kurzstrecken braucht der Volvo mehr wie die anderen, nur zieht der auch mehr wie ein Wurst vom Teller!

Der 500er hat im großen Gang schätze ich mal wenn sie die Politik so weiter verfolgen um die 550 PS, Erst ab dem 10 Gang liegt der bei 500 PS und ist dann am Berg nicht viel besser wie eine andere Marke!

Das sieht man auch, 480 er Volvo und 480 er Magnum, neide die gleichen Motoren nur verschiedene Software!

In den 2 oberen Gänge hat der Magnum keine Change, wird der Berg steiler und man muss in den 10 Gang sind sie gleich auf!

Man spendet dem Reno nicht die Volvo Power, ist wie VW und Seat!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.



NO RHOENWURZ TO DAY

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2015 17:47
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#5 RE: 500 ps
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Ich hab einen Volvo E6 mit 500 PS seit Juni 2014 laufen, z.Z. nach 85.000 km liegt der Durchschnittsverbrauch bei 33,1 Liter, bei Berlin-Touren (Flachland) liegen wir bei unter 30 Liter. Das Fahrzeug ist immer mit 40 Tonnen, oder mehr (nicht weiter sagen) bei einer Leerlastquote von 8 % unterwegs. Gegenüber EEV (460/500 PS) hat sich der Verbrauch geringfügig verbessert, was man vom AdBlue-Verbrauch nicht sagen kann...


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2015 18:52
avatar  Grani ( gelöscht )
#6 RE: 500 ps
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #5
, was man vom AdBlue-Verbrauch nicht sagen kann...


Volvo arbeitet bewusst mit höherem Ad-blue Verbrauch und braucht nicht mit so hohen Temperaturen zu arbeiten!

Beim Mercedes hat hat man ja gesehen als die Motoren ab 600.000 km den Leuten um die Ohren geflogen sind!

Als ich 1999 auf der IA den 460er bestellt habe! Kein Problem mit einer Software wird er E 3!

Als ich dann mal nach fragte und wann geht was wegen den Ökopunkten!

Wird nichts, sie bekommen die Hitze nicht fort!

Bei 480.000 km gab es einen neuen Zylinderkopf da die Ventilschäfte so ein gelaufen waren, dass man sie nicht mehr buchsen konnten!

Schauen wir wie der Benz läuft wenn die Motoren 800.000 km drauf haben!

Mache beim 480er in 5-6 Wochen die 900.000 km voll und vielleicht die Mille am Jahresende!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.



NO RHOENWURZ TO DAY

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2015 20:19
avatar  bomo ( gelöscht )
#7 RE: 500 ps
bo
bomo ( gelöscht )

@Grani ich habe den Mercedes als E6 mit 480 PS, glaube aber der hat kaum die PS auf den Rädern

Verbrauch liegt zwischen 29-31 L was für meine Strecken und Tonnagen schon recht viel ist, die MAN liegen alle unter 29 im Schnitt

Die Chemiebude vom Mercedes, und nun auch vom MAN ist heiß genug das man sich einen Schnitzel ohne Probleme braten kann

Die Abgase können einem ohne Probleme die Haare von den Beinen qualmen

Nun, die Frage ist... Die LKW machen Touren im Schnitt von 1.400 km mit 30-35T brutto, nur Kühlauflieger

Österreich wird durchquert meistens über Passau und das ist eigentlich da wo die meisten Steigungen sind, später sind sie auf der A9 zuhause wo es nicht viel bergauf geht

Zurück, manchmal A9, meistens nachhause durch das Ruhrgebiet mit vielen Teilpartien oder im Sommer direkt über CZ, SK, HU

Ziel ist es schnell unterwegs zu sein da Zeit bei so langen Touren ein wichtiger Faktor ist und dabei so Sparsam wie möglich

Der Faktor der mich zu Mercedes gebracht hat und auch zu Volvo ist der Wertverlust der geringer ist als bei MAN und anderen Konsorten

Nun, da ich echt am grübeln bin... 460 oder 500 beim E6... Bei den alten gab es ja Serien wo alle wussten welche Leistung am besten war, glaube beim EEV der 460 und beim E5 der 480 alles andere Müll

Jetzt schwören die meisten beim E6 auf den 540?? Tut das Not?

Kroatien, ein Land wo das Meer klarer ist als das Volk

Ein Land der wahren Demokratie, da wo die Mehrheit von der Diaspora überstimmt werden kann

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2015 22:42 (zuletzt bearbeitet: 17.01.2015 22:42)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#8 RE: 500 ps
To
Tomdiesel ( gelöscht )

unterschätze mal die A9 nicht. die frisst fleißig sprit.

LEUTE !!! Lasst euch kein X für ein U vormachen. Seid auf der Hxt!!!


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2015 22:51
avatar  Grani ( gelöscht )
#9 RE: 500 ps
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #8
unterschätze mal die A9 nicht. die frisst fleißig sprit.


Aber fett!

Von Kiefersfelden über Zwickau nach Nobitz haben wir so viel gebraucht wie auch nach Dortmund!

Bei manchen Strecken merkt man gar nicht mehr die leichte Steigung!

München zum Irschenberg mit dem 240 er Büssing haben wir knapp 70 drauf bekommen, heute 90 und die Ladeluft noch im grünen Bereich!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.



NO RHOENWURZ TO DAY

 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2015 08:45
#10 RE: 500 ps
Sk
Frank

Auf der A9 gehen schon ein paar Liter durch. Bis auf Altmültal sind die Steigungen zwar immer recht kurz und man verliert beladen kaum Geschwindigkeit, aber der Motor muss oft arbeiten.

Von Nürnberg bis Würzburg (A3) geht der Verbrauch auf meiner Hausstrecke anschließend schön runter....dann kommt der Spessart und nach einem längeren flachen Stück der Taunus.


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2015 13:47
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#11 RE: 500 ps
Is
Isegrim ( gelöscht )

Na ja Frank,der Käsewürfel ist ja auch im Käseland gebaut,das ist ja auch schön flach.Glaube die grössten Erhöhungen sind die Dünen am Strand.Kein Wunder das er im flachen Land wenig braucht.


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2015 14:04
#12 RE: 500 ps
Sk
Frank

Ich kann mit dem Würfelverbrauch leben....dackel ja nicht als Bremse wie du mit 83 durch die Gegend.


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2015 14:10
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#13 RE: 500 ps
Is
Isegrim ( gelöscht )

Frank,die muss es doch auch geben.Nicht nur Spassbremsen Aber für das bisschen das ich auf der Autobahn bin reicht mir das,kann auch anders,dann gibts kein halten mehr.


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2015 00:08 (zuletzt bearbeitet: 29.01.2015 00:16)
#14 RE: 500 ps
avatar
Wolfgang

Wir haben seit April 2013 die 460er Euro 6, weil es am Anfang nur diese Motorisierung gab. Die reichen aber auch locker.

Seit Juni 2014 haben wir auch 500er Volvo, aber dafür mit längerer Achse. Brauchen somit auch nicht mehr oder weniger als die 460er. Ich finde aber die 460er reichen. Der Volvo-Verkäufer hat uns beim alten Modell beim 460er zur normalen Achsübersetzung geraten und beim 500er dann zur längeren. ,mit den 510 PS und dem höheren Drehmoment schafft der den 12. Gang auf der Landstraße auch mit 70 km/h. So haben wir dann die neuen euro6 auch gekauft.

Nur der AD-Blue-Verbrauch ist halt mehr als doppelt so hoch wie bei den Konkurrenten.

Und Batterien sind bei Volvo anscheinend äußerst bescheiden, laufend vorsorgliche Abschaltung der Nebenverbraucher trotz größter Batterien und Lichtmaschine. Schaltung ist wirklich super.
Wenn du einen guten Fahrer hast dann kannst den 500er ruhig kaufen, fährt ja sogar Waberer...

Wir kaufen jetzt aber wieder überwiegend Benz, die sind mittlerweile von der Qualität wieder richtig gut und die Langlebigkeit der Euro6-Motoren müssen alle erst einmal beweisen. Die Kupplungsprobleme des MP3 sind auf alle Fälle Weg. Und neuerdings kannste zu den Mercedes-Werkstätten mit allen Fabrikaten fahren, die haben alles um alle LKW-Sorten zu reparieren, nur Garantie-Geschichten gehen nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 22:21
avatar  bomo ( gelöscht )
#15 RE: 500 ps
bo
bomo ( gelöscht )

Ich habe das Problem mit meinem 480 Benz

Die Übersetzung ist Standard, müsste aber die längere sein

@Beetlejuice welche habt ihr beim Benz 480 und welche beim Volvo?

Wadde hadde dudde da?

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×