Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024

  • Seite 1 von 2
16.06.2014 09:35 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:50)
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#1 Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Wer da lang muss.

Seit heute Nacht ist die Rheinbrücke wieder für den Lkw-Verkehr gesperrt. Wie lange ist noch nicht raus.

Der Fuhrmann


 Antworten

 Beitrag melden
Moderations-Kommentar:
05.02.2024: Überschrift aus Aktualitätsgründen geändert
16.06.2014 10:58 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:50)
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
Gast
( gelöscht )

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2014 20:35 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:51)
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#3 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
ex
expressprofi ( gelöscht )

Das ist wieder ein Chaos.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2014 21:00 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:51)
#4 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
Sk
Frank

Super, übermorgen muss ich nach Dortmund und von da nach Issum. Da versuche ich um 6 Uhr morgens über die A3 bis zum Leverkusener Kreuz zu kommen, zurück geht es sowieso über die 61.


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2014 21:32 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:52)
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#5 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
ex
expressprofi ( gelöscht )

Morgens um sechs ist das nicht so ein Thema.
Nachtlinien sind durch und der NV noch in der Beladung.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2014 22:24 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:52)
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#6 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Bin da grad noch rüber.

Keine Hinweisschilder garnix.

Eine Lachnummer.
Direkt vor der Brücke hängt ein Schild.

Demnächst wollen sie auf Gewicht blitzen.

Der Fuhrmann


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2014 20:01 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:52)
#7 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
Sk
Frank

Ich umgehe es morgen, habe umgestellt. Erst über die 61 nach Issum und anschließend nach Dortmund. Sollte nachmittags in Köln Chaos sein, nehme ich die 45 und ab Haiger bis MT. Ist nicht weiter, nur eben Landstraße dabei.


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2014 20:17 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:53)
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#8 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
ex
expressprofi ( gelöscht )

Heut Mittag von Krefeld zum Flughafen Köln/Bonn hat die Rennleitung alles angehalten und abkassiert was über 3,5to lag.
Auf dem weg zurück nicht ein Streifenhörnchen zu sehen.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2014 19:43 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:53)
#9 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
Sk
Frank

Über die 45 war ganz bequem, Zwergi (selbst) hat zwar auch umfahren, aber stand dann auf der 59 im Stau. Mal sehen ob er heute überhaupt noch für Löhne vorladen kann....sonst wirds Mist.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2015 01:20 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:53)
#10 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
avatar
Klaus

Ich weiß also wirklich nicht, warum um die Rheinbrücke in LEV oder DU so ein Aufstand gemacht wird...
20150326_070025.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2015 11:48 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:53)
#11 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
Sk
Frank

Grins, wer hat denn da seinen Kopf nicht eingezogen?


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2015 12:31 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:53)
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#12 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Belgien oder Frankreich Klaus?

Der Fuhrmann


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2015 13:10 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:54)
#13 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
avatar
Klaus

@ Frank
War wahrscheinlich deine Giraffe. Das arme Tier!

@ Ralf
Belgien....

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2015 13:12 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:54)
avatar  ( gelöscht )
#14 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
Gast
( gelöscht )

Ist da einer mit einem Kranautos rein gerauscht?

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2015 13:42 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2024 14:54)
#15 RE: Rheinbrücke A1 bei Leverkusen ab 16.06.2014 gesperrt -wieder befahrbar seit 04.02.2024
avatar
Christian

Klaus,
ich bin DIr ja von Herzen dankbar, daß Du mir Jupiler mitbringst. Aber mußt Du das so hoch stapeln? Und dann noch auf der Autobahn zurücksetzen um den Schaden zu photographieren?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×