Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
wie ist das nun mit den kühlschränken?
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#1 wie ist das nun mit den kühlschränken?


jetzt kommt ja der herbst und da sind wieder viele eistruhen in Schwimmbädern etc. zu holen da sie überarbeitet,oder zum frühjahr ausgetauscht werden.
nun weiß ich ja nicht was mit den dingern passiert. werden sie weggeworfen oder wiederverwendet.
darf ich die nun einfach so im Stückgut transportieren oder muß ich da was kennzeichnen oder oder oder??
kommen teilweise am tag so an die 10 stück zusammen.

Ich bekomme regelmäßig Elektrogeräte / schrott aus dem dem Osten nach Lünen angeboten , alles § 54 , ist alles für die Verwertung . Kühlgeräte mit Kühlmittel drin ist für mich erst mal § 54 . Austausch , Überholung ist das Reyceyling , Entsorgung , ist Grenzwertig ? Ich würde mal mit dem Verband oder der Regierung , Kreis , Landratsamt ect sprechen .

Wenn ein ordentlicher Entsorger und Entsorgungsweg dahinter steckt, brauchst dir keinen Kopf machen.
RICHTIG, grundsätzlich wären es gefährliche (Sternchen)Abfälle.
Bei freiwilliger oder gesetzlich verordneter Rücknahme von E-Altgeräten entfallen bestimmte Bedingungen ( hatte ich doch gestern schonmal ...?)
Die Ausnahmen findet man so deutlich aber nicht in § 25 + 26 sondern nur in den dazu gehörigen Verordnungen.
Sorry ich saufe ab in Arbeit sonst würde ich es mal heraus suchen. Habe gerade das letzte Auto für heute geladen. Für Montag noch nichts eingeteilt und 3x wichtige Auschreibungen aufm Tisch und nächste Woche meine Aktionsware noch nicht verarbeitet. UUUUUuuuuuuuuups ..... Die genau genommen ebenso ähnlich geregelt wird aber harmlose Ware ist.

Ansonsten schau mal unter dem 50iger unter Absatz 3 nach den Nachweispflichten.
Ab Entsorgerhof müssen dann aber alle Regeln eingehalten werden, aber da seit ihr schon raus. Bei den Kleinmengen evtl. auch.
Aber die Anzeige § 53 müßtet ihr evtl. trotzdem haben, im Zweifelsfall einfach eine machen bei eurer Behörde bzw. Amt, kostet ja max. Bearbeitungsgebühr.
Kopie aufs Auto und gut ist.
Fährst eh Sammelgut und vermutlich auch ADR.
Lass dir Schilder zum einklipsen dran machen und legst zusätzlich einen Satz A-Schilder ins Staufach.
Dann kannst im Fall der Fälle auch mal ausschildern. So bist immer sicher.
[[File:Anzeige§53.pdf]]
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
- Anzeige§53.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - Beteiligung ohne Anmeldung
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- chinesische Hersteller
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Infrastruktur
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Versicherung
- Fördermaßnahmen (BALM)
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!