Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
LQ Schilder
LQ haste z.B. bei Sprayflaschen oder Feuerzeugbenzin
meistens eine zusammengesetzte Verpackung und die max. Größe einer Innernverpackung ist genau definiert
dann kannst einen kompletten Zug Benzin fahren und brauchst keinen Schein
und draußen dran klebt dann so ein weißer Rautenaufkleber mit LQ drin
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#3 RE: LQ Schilder

Begrenzte Menge oder auch Limited Quantities (LQ) ist die Kurzbezeichnung für den Begriff in begrenzten Mengen verpackte gefährliche Güter aus dem Gefahrgutrecht.
Die begrenzten Mengen im Sinne des ADR/RID stellen eine teilweise Befreiung von den Transportvorschriften dar. Diese teilweise Befreiung kann nur für Versandstücke verwendet werden, die aus einer Innenverpackung (z. B. Flasche) und Außenverpackung (z. B. Karton, Tray) bestehen. Der Fassungsraum einer Innenverpackung ist je nach Gefahrgut begrenzt und kann aus dem ADR Kapitel 3.2 Tabelle A Spalte 7a entnommen werden. Das Gesamtgewicht des gesamten Versandstückes ist mit 30 kg (Karton) bzw. 20 kg (Tray) begrenzt. Für bestimmte Gefahrgüter kann diese Befreiung nicht angewendet werden; das wird dadurch zum Ausdruck gebracht, dass der Fassungsraum der Innenverpackung mit 0 angesetzt wird.
Werden besonders kleine Mengen (z. B. 10 x 5 ml) an Gefahrgütern verpackt und versendet, so kann auch die generelle Freistellung für in freigestellten Mengen verpackte gefährliche Güter nach Kapitel 3.5 ADR verwendet werden.
die LQ-raute ist noch gültig lief aber bereits 2011 aus.
aktuell ist die weiße raute mit den spitzen oben und unten in schwarz.
noch genauer weiß es bestimmt unser feuerwerks-fuhrmann.
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#7 RE: LQ Schilder

Achja, Gefahrgut. Solange man es auf dem Gebiet nicht mit Logik versucht kommt man eigentlich ganz gut klar.
Eigentlich ist von TomTom schon alles geschrieben. Wo fängste an bei ADR, und wo hörste auf. Weites Feld.
Der ganze "Klein-Mengen"-Krempel beruht demzufolge auch nicht auf Logik, sondern auf Lobbyarbeit des Einzelhandels und der großen Verkaufsketten sowie der großen Logistiker, die sich da jede Menge Erleichterungen erarbeitet haben.
Man unterscheidet zwischen freigestellten Mengen gemäß 3.5 ADR, begrenzten Mengen gemäß 3.4 ADR (eben die LQ), und Freistellungen im Zusammenhang mit Mengen, die je Lkw befördert werden gemäß 1.1.3.6 ADR
Bei den LQ handelt es sich um Verstandstücke bis max. 30 kg Bruttomasse. Es handelt sich dabei grundsätzlich um zusammengesetzte Verpackungen. Die Innenverpackung darf bis max. 5 Liter/kg Inhalt haben. So können dann zum Beispiel 4 oder 6 Kanister Frostschutz für die Scheibenwaschanlage in einer großen Umverpackung zusammen verpackt werden.
Die Versandstücke sind ebenfalls mit der Raute gekennzeichnet. Die ist eigentlich 100mm x 100mm, kann aber auf ein Minimum von 50mm x 50 mm verkleinert werden, wenn es das Versandstück erfordert.
Im Beförderungspapier muss ein allgemeiner Hinweis erfolgen, zum Beispiel: Gefahrgut in begrenzten Mengen gem. 3.4 ADR. Weiterhin ist die Angabe der gesamte Bruttomasse dieser Versandstücke erforderlich.
Bis 8 Tonnen von diesen LQ ist keine Kennzeichung am Lkw erforderlich. Es sind jedoch Zusammenladeverbote mit fast allen Explosivstoffen oder Gegenständen mit Explosivstoffen einzuhalten.
Die Raute mit dem "LQ", oder eine Raute mit der UN-Nummer drin sind nur noch bis zu m30.06.2015 zulässig. Danach darf nur noch die neue Kennzeichnung für Packstücke mit begrenzten Mengen benutzt werden. Das ist die von Thomas einkopierte Raute mit einem schwarzen Dreieck oben und unten. In der weißen Mitte kann noch ein schwarzes "Y" stehen. Diese Kennzeichnung wird im Luftverkehr verwendet, und kann auch im Zubringerverkehr zu den Flughäfen benutzt werden.
Seit dem 01.01.2011 müssen Beförderungseinheiten, die mehr als 8 Tonnen Bruttogewicht an Versandstücken mit begrenzten Mengen transportieren, vorne und hinten mit dem neuen Kennzeichen versehen werden. Ist zum Beispiel bei einem Unfall auch nicht ganz unerheblich und gut für die Rettungskräfte zu wissen, wenn ein Fahrzeug voll geladen ist mit Packstücken von begrenzten Mengen in nicht unerheblichem Umfang.
Wichtig: Ausrichtungspfeile. Unsere Feuerwerkskunden machen die oft auf ihr Feuerwerk, packen die Kartons dann aber auf die Paletten wie sie Lustig sind. Habt Ihr einen Ausrichtungspfeil nach ADR-Unterabschnitt 5.2.1.9 auf euren Verpackungen (schwarz oder rot) dann müssen die Packstücke auch entsprechend der Pfeile verladen werden. Das gibt sonst Mecker von der Rennleitung.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Das übersehene 30er Schild und der Blitzer in Pillnitz Das übersehene 30er Schild und der Blitzer in Pillnitz |
0
Kipper-Spedition
24.09.2023 |
166 |
|
||
![]() |
Fahrschule für Profis / Juli 2023Fahrschule für Profis / Juli 2023 |
7
hurgler0815
08.07.2023 |
354 |
|
||
![]() |
Fahrschule für Profis / Juni 2022Fahrschule für Profis / Juni 2022 |
4
Kipper-Spedition
06.06.2022 |
435 |
|
||
![]() |
Immer schön den Fahrer Name als Schild oder dran gepinselt, wenn es geht noch beleuchtet!Immer schön den Fahrer Name als Schild oder dran gepinselt, wenn es geht noch beleuchtet!
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
23.04.2015 09:32
|
16
(
gelöscht
)
05.12.2015 |
2296 |
|
||
![]() |
"A-Schild" aufgeklappt an einem beladenen Langholztransporter"A-Schild" aufgeklappt an einem beladenen Langholztransporter |
14
(
gelöscht
)
16.05.2014 |
1825 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!