Lkw über 3,5 t und definierte Lastzüge dürfen nicht auf einer mehrspurigen Straße überholen, wenn sie keinen ausreichenden Geschwindigkeitsvorsprung zum Fahrzeug, das sie überholen wollen, besitzen. LKWs über 7,5 t betreffen Fahrteinschränkungen einiger Fahrzeuge am Sonn- und Feiertagen – vom 1. Juli bis 31. August wurde das Fahrverbot an Samstagen auf 7 bis 13 h verkürzt (bisher galt bis 20 h), im selben Zeitraum gilt jedoch freitags von 17 bis 21 h ein Fahrverbot auf Autobahnen und Straßen I. Klasse.
In der Tschechischen Republik ist verboten, aktive Radarstörer zu verwenden, die gegen Lasergeschwindigkeitsmesser eingesetzt werden können. Für die Verwendung von aktiven Radarstörern kann eine Strafe von bis zu 100 000 CZK verhängt werden.
Bei Verkehrsstau auf Autobahnen und Straßen für Kraftfahrzeuge müssen Autofahrer eine freie Fahrspur für Fahrzeuge mit Vorfahrtsrecht bilden. Punktesystem und Befugnisse der Polizei
Ähnlich wie in anderen europäischen Ländern (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, Italien) wird ab 1. Juli 2006 ein Punktesystem zur Bewertung von Fahrern eingeführt. Aufgrund eines definierten Systems zur Ahndung von Verstößen wird dem Fahrer bei Erreichen von 12 Punkten für ein Jahr die Fahrerlaubnis entzogen. Zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis muss erneut eine Prüfung abgelegt werden.
Aus Erfahrung kann ich mitteilen beim Sattel braucht man dafür für alles was nach hinten hinaus ragt eine Genehmigung. Kostet pro Fahrzeug 200,00€ für 30 Tage.
@Beppo Ah. Geld will ich natürlich nicht ausgeben. Weder für eine Genehmigung, noch für eine vor-Ort-Beratungsgebühr. Aber das bestätigt meinen Eindruck. Ich habe bewußt nie Fahrzeuge mit überhängernder Ladung gesehen. Nicht einmal den Klassiker. Geliehener Anhänger vom Baumarkt usw....so wie ein paar von Schrotties Bildern. Aber bis jetzt auch nicht explizit darauf geachtet....
@Stahli Danke Dir für die Suche. Dann werde ich bis zum Tag der LASI in DD warten und Deine Kollegen aus CZ fragen. In der Sache gibt es keinen Zeitdruck.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow
(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.
PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!
Spendenziel: 520 €
0%
×
×
×
Zur Zeit befindet sich das Forum im Wartungsmodus.
11 Jahre und 8 Monate ist eine lange Zeit!
Von daher wird am Forum vom 01. bis zum wahrscheinlich 04.Mai eine technische und optische "Generalsanierung" vorgenommen.
Ich bitte daher um Euer Verständnis!