Rückfahrkamera zum nachrüsten

  • Seite 1 von 2
22.02.2015 18:30
avatar  Froggy66 ( gelöscht )
#1 Rückfahrkamera zum nachrüsten
Fr
Froggy66 ( gelöscht )

Eine Frage.

Wir benötigen für unsere Transporter Sprinterklasse Rückfahrkameras da wir uns da Erleichterung beim Anhänger anhängen erhoffen

Hat jemand Erfahrung für Nachrüstsysteme ?
evtl. in Verbindung mit Navi ?

Wir haben Becker Navis mit Video in Eingang. währe ja klasse wenn man dieses Display zum rangieren mitbenutzen könnte.

Wir verstehen Sie

Was muss ich ?? nichts muss ich, !! nur kacken und Steuer zahlen , das muss ich

 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2015 19:16
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#2 RE: Rückfahrkamera zum nachrüsten
ex
expressprofi ( gelöscht )
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Lass bloß die Finger von dem ganzen Funk-Schaizz.

Werbung: http://www.ebay.de/itm/Fiat-Ducato-Ruckf...=item43d725c59c
Angeot ist was gebrauchtes, denke Versandrückläufer.
Werbung: http://www.ebay.de/itm/Fiat-Ducato-Ruckf...=item43d6ba8f00
In Neu.

Das Dingen habe ich in meinem Pizzablech seit 2012, und passt auch auf Baugleiche Fahrzeuge.
Ganz ohne Bohren zu verbauen.
Kamera ist mit einem WIRKLICH RICHTIG GUTEN Sony Sensor ausgestattet.
Der Verkäufer ist auch recht entspannt.

Würde mir das Dingen wirklich sofort wieder kaufen.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2015 10:13
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#3 Rückfahrkamera zum Nachrüsten
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

Hey, Joerg! So 'ne "Rueckfahrkamera" ist im Prinzip nicht schlecht.

Im LKW brauchste die nicht, kenne die aber und hab' 'se gefahren in anderen Fahrzeugen.

Weil mit 'nem Sprinter haengste machmal in Loechern 'drin, kommst beim Kunden aus'm Buero zurueck, weisst nicht was "hinten" in der Zwischenzeit passiert ist und musst Dich auf engstem Raum rueckwaerts wieder 'raus mogeln.

Das da weiter hinten einer anderer steht, siehste im Spiegel. Aber im Dunkeln ist es schoen zu wissen, wenn Du auf den Zentimeter faehrtst, dass bei dem Kasper die Fahrertuer sperrangelweit offen steht.

Die haetteste naemlich mitgenommen weil "uebersehen".

Aber 'ne "Rueckfahrkamera" beim Sprinter um "Anhaenger anzuhaengen"?

Wer braucht so 'was?

Dein Problem dabei wird sein, egal welches System Du anschaffst, dass Du niemals den vollen Rundumblick haben wirst (Einstellung Kamera).

Entweder siehst Du nur Deinen eigenen Kupplungskopf, das hilft nicht weiter.

Oder Du siehst nur den Haenger stehen. Aber dafuer braucht's keine "Rueckfahrkamera", da reichen die Aussenspiegel um kerzengerade vor den Haenger zu fahren und dann noch ein wenig Gefuehl um zu wissen wie weit ich noch zurueck muss dass Deichsel und Kugelkopf passen (muessten!).

Oder aber Du hast Haenger, die wesentlich schmaler sind als der Sprinter und die man nicht sehen kann? Aber diese 50,0 Kg-Anhaenger vom Baumarkt kann Dein Fahrer auch per Hand ankuppeln.

Eine "Rueckfahrkamera" fuer 'nen Sprinter nur um den Haenger zu finden, meine bescheidene Meinung, halte ich fuer 'raus geworfenes Geld.

Lass' einfach Deinen Fahrer so lange auf Deinem Betriebshof rueckwaerts fahren, bis er's 'drauf hat. Wesentlich billiger.

(O.k., Deine eigentlich Frage nach "welchem System" ist hiermit nicht beantwortet, fiel mir nur gerade zu diesem Thema ein - sorry!).


Klaus

Klaus, der alte Hesse

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2015 10:31
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#4 RE: Rückfahrkamera zum Nachrüsten
ex
expressprofi ( gelöscht )

Sorry Klaus, aber in dem Punkt Sicht muss ich Dir wiedersprechen.
Das an meinem Pizzablech montierte Kamerasystem (Links führen dort hin) haben nen Weitwinkel.
Damit sieht man sogar fast zu viel wenn man an einen Anhänger heran rangiert.
Ich nutze meine AHK ja nur für den Motorsport. Anhänger mit dem Rennauto drin ca 2,2 to.
Da ist dann sogar das HD-Stützrad des Anängers je nach untergrund überfordert.

Zu dem System noch erwähnt:
Der verbaute Sony-Chip kommt fast an einen HD-fähigen Kamerchip heran.
Selbst bei finsterster Nacht reicht das Licht der Rückfahrscheinwerfer um auf den cm genau fahren zu können.


Je nach Fahrzeugkombination macht in der Sprinterklasse eine Rückfahrkamera aber sogar ohne AHK sinn.
Die Vögel die das Pizzablech und dessen Artverwandte Konstruiert haben, haben mehrfach gepennt.
Wenn ich die 270grad Öffnungsmöglichkeit der beiden Hecktüren nutze ragen die Türen über die Heckstoßstange hinaus.
Da ich hin und wieder an Ladestellen rückwärts ran muss und NICHT durch die Trennwand sehen kann (kein Fenster) und so also nach gefühl Fahren müsste würde ich mit den Hecktüren an Mauern oder Ladebrücken stoßen.
Davon gehen Türen und Scharniere ruck zuck kaputt.
Kamera hilft also auch das Fahrzeug und somit den Geldbeutel zu schonen.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2015 11:27 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2015 11:44)
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#5 Rückfahrkamera zum Nachrüsten
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

Juergen, die "Rueckfahrkamera" bei "Sprinterklasse solo" macht immer Sinn. Wie Du sagst im Dunkeln oder mit angeklappten Tueren, etc., etc. Hatte ich aber auch gesagt.

Und zum Rest? Hatte anscheinend nie "Weitwinkel" sondern nur 'was "billiges"?

(Wenn ich mit Ford Transit 3,5 fuer 'nen Kumpel den Verkaufsanhaenger aushilfsweise am Wochenende nachts von und zu den Wochenmaerkten geschleppt habe, da gab's so 'was nicht. Aber es gab auch hinten keine Dellen, denn mit "schleifender" Kupplung und Gefuehl haste ja gemerkt wo 'de bist).

De facto bin ich "Rueckfahrkamera" nur gefahren in Doppelstockbussen und in meinem Vigo. Das war dann wohl aber irgend 'was, aber niemals nie "Weitwinkel".

Und bei dem was ich gefahren habe, da sind mir genau diese Nachteile (wie von mir geschildert) aufgefallen. War meine Erfahrung bisher.

Aber jetzt weiss ich mehr, "Danke" fuer Deinen "input" ("Weitwinkel") zu diesem Thema.

Man lernt eben nie aus . . .


Klaus

Klaus, der alte Hesse


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2015 11:38
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#6 RE: Rückfahrkamera zum Nachrüsten
ex
expressprofi ( gelöscht )

Klaus das war auch nicht als angriff gedacht.

Ich habe zu wenig Kohle als das ich durch Testerei verschiedene Dinge mehrfach Kaufen muss.
Frei nach dem Motto:
Wer BILLIG kauft, kauft zwei mal.
Ich nehme für benötigtes Zeugs Kohle in die Hand.
Aber nur ein mal, dann auch was mehr.

Hatte nem Bekannten nen Link zu der Kamera geschickt (ohne Preis), der rief mich 10 Minuten später an und sagte: Kannste sofort Kaufen, Klasse Chip.
Und da in dem Set eine Fahrzeugspezifische Halterung für die Optik bei ist funzt das Wirklich richtig gut.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2015 20:06
avatar  Froggy66 ( gelöscht )
#7 RE: Rückfahrkamera zum Nachrüsten
Fr
Froggy66 ( gelöscht )

Hallo Jürgen,

danke für den link und die Infos.

denke werden wir mal ordern. Weil Montage ist ja ist ja lt. Beschreibung recht leicht zu bewerkstelligen.

super

Wir verstehen Sie

Was muss ich ?? nichts muss ich, !! nur kacken und Steuer zahlen , das muss ich

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2015 20:36
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#8 RE: Rückfahrkamera zum Nachrüsten
ex
expressprofi ( gelöscht )

Wenn Du bei dem Händler direkt bestellst gibt es auch ohne Aufpreis den 7 Zoll Monitor ohne Aufpreis anstatt des 5 Zoll.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2015 14:46
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#9 RE: Rückfahrkamera zum Nachrüsten
ex
expressprofi ( gelöscht )

Hier mal ein Bild der Anzeige auf dem 7 Zoll MonitorKamera.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2015 09:07 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2015 09:11)
avatar  Grani ( gelöscht )
#10 RE: Rückfahrkamera zum Nachrüsten
Gr
Grani ( gelöscht )

@Jürgen, dann hast du von einer vernünftigen Funklösung beim besten Willen keine Ahnung!

Funk und Funk sind zweierlei!

Wenn ich heute per W-Lan einen optimalen Sound im ganzen Stockwerk verteilen kann, dann ist es für eine Kamera ein leichtes!

80 € und 80 € 10 Zoll Tablet und 13 € für ein 100 % Navi, da habe ich ein guten Bundle!

Wie willst den bei einem Sattel mit Kabel vorgehen????

Bericht, kein Dukato, eben LT

Meine erste Bewertung für einen Artikel seit 2 Jahren, hier muss aber ein Loblied her..

Hab die Rückfahrkamera für meinen geschlosssenen T4-Bulli mit Flügeltüren angeschafft.
Die Montage war kinderleicht und dauerte ca. 30min, habe die Stromversorgung von der Fahrzeugbeleuchtung abgenommen. Sobald ich das Licht einschalte verbindet sich die Kamera selbstständig mit meinem Smartphone. Dauert ca. 30sek.
Von Zeit zu Zeit hängt sich die App beim Starten auf, läßt sich aber durch einen Neustart in sekundenschnelle beheben.
Also: Super Lösung für akzeptables Geld. Habe jetzt mein Navi und die Rückfahrkamera auf dem Telefon und auch keinen "begehrlichen" Monitor die ganze Zeit auf der Ablage stehen.
Die Farbwiedergabe ist abhängig vom Umgebungslicht manchmal eher im Graubereich und bei tiefstehender Sonne ist auch nicht immer alles exakt zu erkennen. Schadet der Funktion aber nicht wirklich.

Empfehlung: Kaufen!
Die 100€ hat man bei der ersten verhinderten Kollision sicher drin.
Und man kann beim Einparken bis auf 10cm genau rangieren.

Hinweise zu den eingesetzten Smartphones:
Habe einige Testläufe mit den Telefonen von Kumpels gemacht.
HTC-Geräte funktionieren gar nicht, sagt auch die ELV-Hotline!
Apple-Geräte arbeiten einwandfrei.Bei Apple 3 und früher werden die Bilder allerdings um ca. 1 sek verzögert angezeigt.
Samsung S4 läuft gefühlt in "Echtzeit", S3 hat ein Verzögerung von ca. 0,5sek.

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.

Deutschland hatte 29,7 Millionen Beschäftigte 2014

3,7 Millionen fallen unter das Milog.

Also ist es nur ein Bruchteil von Vollpfosten die den Arbeitnehmer Lohn vor enthalten!


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2015 17:08
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#11 RE: Rückfahrkamera zum Nachrüsten
ex
expressprofi ( gelöscht )

Sorry Hermann,
aber das von dem Käuflich zu erwerbenen Rückfahrkamerazeugs läuft alles auf dem Frequenzband über das JEDE Consumer Funkverbindung läuft(Garagenöffner und so ein Zeugs) und von Daher ist das Frequenzband schon recht voll.
Dann ist das Band nicht wirklich gegen elektrische Strahlung geschützt.

Was ich von Sound per W-Lan halte ???
Ganz viel Abstand.
Da wird dann lieber in einen Verstärker ein Delay programmiert und Kabel verwendet !!!

Bei einem Sattel z.B. würde ich eine lösbare Verbindung in Form einer AHK-Steckdose wählen, ggfs aber auch was fertig Konfektioniertes.

Die Anforderungen zwischen einem Kastenwagen und einem Sattel mit Rückfahrkamera sind jedoch sehr sehr Unterschiedlich.

Primär geht es Jörg wohl darum das Anstossschäden beim heranfahren an den Anhänger reduziert, vielleicht sogar ausgeschlossen, werden.
Das mit dem "Nach Gefühl fahren" geht erstens richtig ins Geld und lässt so ein Pizzablech zweitens schnell grottig aussehen.

Mit der von mir verwendeten und empfohlenen Variante Schaltet sich der Monitor unmittelbar nach dem einlegen der Rückwärtsgangs ein, Klar muss das zusätzlich angeschlossen werden.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2015 18:27
avatar  Grani ( gelöscht )
#12 RE: Rückfahrkamera zum Nachrüsten
Gr
Grani ( gelöscht )

Was heißt käuflich?

Das Teil gibt es zu kaufen, bei DNT hat mal die besten Funkgräte gebaut. Völkner, ELV und Conrad!

Das ist nichts anderes wie eine W-Lan Kamera zu Hause nur ohne Ton und vermutlich ist der W-Lan Sender nicht so stark wie bei einer Netzwerkkamera!

Normal ist es viel zu teuer! Materialwert vielleicht 20 Euro

Wenn du eine normale RFT nimmst, die kannst in die Tonne kloppen und so ist das auch bei den Lautsprechern mit RFT!

W-Lan Sound, dann nehme mal eine Bose oder Harman Kardon und wie sie alle heißen, geht natürlich nichts unter 5 Scheine wenn man noch in jedes Zimmer nur ein Satteliten stellt!

Ich habe 5 billige D-Link ohne Gegenkanal das Stück für 30 € und da hängt an jedem Rauchmelder eine dran und seit die im W-Lan Netz eingebunden sind noch keine die sich ab gemeldet hat!

Wenn W-Lan schlecht wäre, hätten manche abends kein Fernsehen die über Telekom empfangen!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.

Deutschland hatte 29,7 Millionen Beschäftigte 2014

3,7 Millionen fallen unter das Milog.

Also ist es nur ein Bruchteil von Vollpfosten die den Arbeitnehmer Lohn vor enthalten!

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2015 18:44
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#13 RE: Rückfahrkamera zum Nachrüsten
ex
expressprofi ( gelöscht )

Hermann die Rückfahrkameras verwenden in der Regel ein 2,4GH´z Funksignal.
Da ist nicht viel mit Strahlungssicherheit von aussen.
Jeder Sendemast von Mobilfunkbetreibern streut da rein.
Ergo Schaizz Bild.


Das W-Lan nicht zwangsläufig mist ist weiß ich schon, aber es kommt immer auf die Frequenz und die Codierung an.
Da ist der eine oder ander Taler mehr ausgegeben meist die bessere Variante.


Musik wird irgendwann nach der Modernisierung des Hauses nach wie vor über Kabel verschickt.
Dann aber nicht über so nen Consumerkram wieder gegeben.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2015 19:07
avatar  Grani ( gelöscht )
#14 RE: Rückfahrkamera zum Nachrüsten
Gr
Grani ( gelöscht )

Jürgen, ich glaube von Netzwerk hast du so viel Ahnung wie die Kuh vom Sonntag!

Über was laufen die Scanner in den Firmen?

Belese dich mal was W-Lan ist, dann reden wir weiter!

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:WLAN

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.

Deutschland hatte 29,7 Millionen Beschäftigte 2014

3,7 Millionen fallen unter das Milog.

Also ist es nur ein Bruchteil von Vollpfosten die den Arbeitnehmer Lohn vor enthalten!

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2015 19:12
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#15 RE: Rückfahrkamera zum Nachrüsten
ex
expressprofi ( gelöscht )

Hermann wo liegt Dein Problem ????
ÜBERALL wo Funk verwendet wird läuft der User gefahr von erhöhter Störungsanfälligkeit !!!

Wenn Du gerne auf Sicherheit in form von Stbilität im System verzichtest dann sit das Dein ding.
Ich habe lieber was Stabil(dadurch Sicher) laufendes Zeugs am Start.
Das dafür mal ne Stunde auf zwei mehr Arbeit anfällt nehme ich dafür GERNE in Kauf.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×