Hallo , schön dass Du wieder vorbei schaust, wie schon User in 2025 vor Dir.

Archivieren von Digí Tachodaten.

19.03.2015 13:57
avatar  Grani ( gelöscht )
#1 Archivieren von Digí Tachodaten.
avatar
Grani ( gelöscht )

Laut Gesetz muss eine zweite Sicherung gemacht werden aber es steht nirgends wie.

Auf DVD ist der Datenschutz nicht gewährleistet!

Ich habe noch einen Steamer rumliegen, bräuchte nur die Software für Win 7 und schon wäre sicher gesichert wenn ich hinter jede Sicherung einen Pfeil, sicherer geht nicht!

Alternativ müsste ich probieren über das Netzwerk auf dem ZIP Laufwerk vom Win 98 Pc müsste normal ja gehen!

Nur die Behörden können nicht mit einem Streamer Band oder einer Zip Diskette anfangen!

Am Server geht auch und eine gespiegelte Sicherung, nur dem Kollege ist der Server neulich abgeraucht und alle 5 Festplatten geschrottet, hätte er nicht alles gesichert über den Streamer wären sämtliche Firmendaten fort gewesen, so nur ein Teil der Musiksammlung und Fotos!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.

Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2015 14:05
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#2 RE: Archivieren von Digí Tachodaten.
avatar
Kipper-Spedition ( gelöscht )

USB-Stick ? Die zweite Sicherung muss aber ortsfremd (?) aufbewahrt werden. d.h. nicht im selben Büro / Haus.

Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um etwas Besseres zu bezahlen.“

John Ruskin (1819 – 1900), engl. Sozialreformer


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2015 17:40
#3 RE: Archivieren von Digí Tachodaten.
avatar
Frank

Habe ich noch nie gemacht.......ich weiß, ist Vorschrift.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2015 18:51
avatar  Froggy66 ( gelöscht )
#4 RE: Archivieren von Digí Tachodaten.
avatar
Froggy66 ( gelöscht )

moin,

einfach auf einen USB Stick speichern, und den bei den heimischen Goldbarren im Tresor lagern.
Aber ab und an das aktualisieren nicht vergessen.

wenn ich das richtig sehe dann könnte man( wenn ich es freigebe) unsere Globofeet Version sogar fernabfragen. also NSA, Gewerbeamt....

Wir verstehen Sie

Was muss ich ?? nichts muss ich, !! nur kacken und Steuer zahlen , das muss ich

 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2015 19:02
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#5 RE: Archivieren von Digí Tachodaten.
avatar
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... ich arbeite momentan mit Tachonova. Die haben einen USB-Stick der vorkonfiguriert ist. Das System macht, wenn ich das Programm öffne, darauf aufmerksam wann zum letzten mal gesichert worden ist. Dann sichert man auf dem Stick und fertig.

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×