wieder on the Road

  • Seite 1 von 26
16.11.2013 00:54
avatar  ( gelöscht )
#1 wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

voraussichtl. das letzte mal dieses Jahr oder auch nicht, mal sehen.

Heute in der Fa. einen weißenTGX 440 Schalter von PEMA, der demnächst zurückgeht, übernomen. Montag geht es erstmal mit unserem OPI MB 609 4 Paletten Papier holen welche dann auf meinen SANH verladen werden. Diese dann nach DZ. Von dort leer nach DL und hier werden Stahl-Konstuktionsteile ( meist Teile einer Kranbahn ) verladen und diese gehen Richtung Aachen. Entladen ist für Dienstag vorgesehen, aml sehen wann und wi ich Pause machen kann.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2013 08:08
#2 RE: wieder on the Road
Sk
Frank

Viel Spaß und pass auf bei Kontrollen.


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2013 09:02
avatar  Northstar ( gelöscht )
#3 RE: wieder on the Road
No
Northstar ( gelöscht )

Pause auf dem Weg nach Aachen, kommt aus den Weg an. Fährst übers Hattenbacher würde ich Mücke sagen. Über Kassel- Dortmund ist Diemelstadt (SVG Haus!) immer ein guter Tipp!

"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2013 17:30
avatar  Grani ( gelöscht )
#4 RE: wieder on the Road
Gr
Grani ( gelöscht )

Komisch, bei uns ist es verboten worden!

Hatte auch früher 2 Mann von der Bereitschaft die ihre Freiwochen gefahren haben, aber dann haben sie in Hessen einen Riegel vor geschoben!

Dann immer schön rechts fahren das du mich nicht behinderst!

Muss jetzt erst mal langsam machen, hatte neulich das Blaulicht während dem überholen von einem Schwertransporter am Rimberg hinter mir!

Leider waren es nicht unsere sondern Alsfeld!

Man könnte die Unfallquote um 50 % senken, wenn man 30 % Pkw und LKW Fahrern statt einer Fahrerlaubnis einen Deutschen Schäferhund aushändigen würde!

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2013 17:45
#5 RE: wieder on the Road
Sk
Frank

Die stellen sich auch manchmal an.....in Warstein wollten sie vorletzte Woche 35 Euronen wegen nicht angeschnallt von mir haben....aber er hatte ein Einsehen mit den armen Fahrern, die ja arme Schweine sind....mit 10 war ich einverstanden.


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2013 18:11
avatar  Grani ( gelöscht )
#6 RE: wieder on the Road
Gr
Grani ( gelöscht )

Lag hier auch eine Knolle rum von Unna, der Reißwolf hat sich gefreut!

Die Römer spinnen!

Über mich bestimme immer noch ich!

Das Pleite Land NRW versucht überall Kohle zu machen!

Man könnte die Unfallquote um 50 % senken, wenn man 30 % Pkw und LKW Fahrern statt einer Fahrerlaubnis einen Deutschen Schäferhund aushändigen würde!

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2013 23:39
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

@ Grani

das Thema hatten wir doch schon mal, ich kann es begründen.

u.a. mit Erhaltung der Fahrkenntnisse, Fahre auch manchmal Crash-Rekos mit Kamera zur Beweissicherung usw. Da ist es besser, man kann fahren. Es ist auch kostengünstiger. Habe auch schon Fahrzeuge, wo der Chauffeur abgewinkt hat, aus Wohngebieten rausgeholt ( natürlich nach Androhung beim Halter, dass diese Bergekosten zu bezahlen haben )

Wie gesagt, das Thema hatten wir schon

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2013 06:03
avatar  Grani ( gelöscht )
#8 RE: wieder on the Road
Gr
Grani ( gelöscht )

Moin, Stahli, es vereinbart sich aber nicht mit unseren Gesetzen sprich Arbeitszeit recht!

Urlaub ist klar das da nicht gearbeitet darf werden!

Nehmen wir an ein Fahrer macht immer die 56 und dann einmal in den 3 Monaten macht er den Ausgleich!

Dieser kann doch dann auch nicht zu der Nachbar Spedition gehen und die Zeit fahren um ein besseres Auskommen zu haben!

Vom Bekannten in Franken da hat vom Disponent der Schwager Freitags die Wechselbrücken Nachmittags nach NBG auf den Kombi Bahnhof gefahren!

Freitags hat der nur 6 Std. gearbeitet und hat so Zeit da zu um sich was nebenbei auf die damals 450 DM zu verdienen!

Theoretisch nach NBG hätte er fahren dürfen aber nicht mehr zurück weil er dann über die 10 Arbeitsstunden kam!

Meine 2 die hatten auch gebaut und da war jede Mark will kommen und black wollte ich auch nicht und habe sie angemeldet.

Bis dato hatten sämtliche Fahrschulen nebenbei Fahrlehrer vom BGS heute BP auch vorbei!

Zum Urlaub, es hat schon Fahrer gegeben die Urlaub gemacht haben und dann beim Kieskutscher gefahren sind und natürlich beim Arbeitgeber (Verbandschef) an der Wohnung vorbei gefahren sind und noch gegrüßt haben und anschließend waren sie arbeitslos!

Man könnte die Unfallquote um 50 % senken, wenn man 30 % Pkw und LKW Fahrern statt einer Fahrerlaubnis einen Deutschen Schäferhund aushändigen würde!

 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2013 15:21
#9 RE: wieder on the Road
avatar
Christian

@Torsten
Gestern vormittag ist mir ein weißer MAN mit einem alten Auflieger Deiner Lieblingsfirma so gegen 9:40 in der Höhe Zwickau Ost entgegengekommen.
Warst Du das? Oder Kollege?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 14:20
avatar  ( gelöscht )
#10 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

So, neues Jahr, neues Glück.


Montag gegen Mittag hier in der Nähe in einer Papierbude Papier ( Rollen, stehende Achse ) laden und dann geht es nach Wiehl in die dortige Tapetenbude. Ich denke mal, Dienstag früh entladen und so wie es bisher aussieht im Raum Siegen laden und dann zurück.

Bin wieder mal 2 Wochen unterwegs, Krankheitsvertretung für einen, der sich ne Lungenentzündung geholt hat ( seit Freitag aus dem Krankenhaus raus )

weißer TGX plus blauer SANH.

Stahlkutscher ............

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 15:59
#11 RE: wieder on the Road
Sk
Frank

Da werden wir uns nicht in die quere kommen...bei mir ist zunächst 2x RL MUC angesagt.


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 16:00
#12 RE: wieder on the Road
avatar
Christian

Dresden Papier/Glatfelter in Heidenau?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 16:32
avatar  ( gelöscht )
#13 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

Jau

Stahlkutscher ............

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 18:04
avatar  ( gelöscht )
#14 RE: wieder on the Road
Gast
( gelöscht )

ich wäre gern mal Mäuschen, wenn Du mal in eine BAG-Kontrolle kommst Torsten :-)

Erare humanum est

 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 18:06
#15 RE: wieder on the Road
Sk
Frank

Dienstausweis gezückt und die Frage wo der frische Kaffee im Bus ist.

Ok, jetzt war ich gehässig.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×