Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Reifenplatzer
könnte ,war vor ein paar Wochen in Bi.auf Baust.und da gesehen das bei einem Reifen am Auflieger hinten letzt Achse die Lauffläche einen kleinen Riss hatte wo man den Draht mit dem Messer fühlen konnte.
Lange nicht gefackelt,bei Euromaster in Bi.angerufen,komm gleich hast du einen Michi XTE 3??? ja hab 2 hier ,ok.ich hin Monteur schon den Reifen runter ,hätt ich den blos draufgelassen
,will neuen aufziehen,hääähhh wo sind denn die michis
.stellt sich raus waren auf einen anderen verbaut worden,toll blos nicht ausgebucht.Was machen, mich balatschern lassen,ok nimm einen den [rot]letzten Nextraed,original Werkserneuerung Dunlop,Goodyaer. Hat jetzt 20.000 km gelaufen,und was isst,heute morgen das Scheissding geplatzt,hat die Lauffläche zur hälte um die Acxhe gewickelt,und hinten alles kurz und klein geschlagen.Keine Lampe mehr heile,2 Kotflügel kaputt,Felge innen tiefe NUt drin aber noch dicht.
Das posive an der ganzen Sache war Reifen Pinke von Brilon,ich war später da wie die,obwohl ich schon mit dem PKW in Marienfeld war,und von da alles organiesiert habe,dem Auhilfsfahrer ist der Reifen auf der B55 zwischen Belecke und Anröchte geplatzt.Mal,sehen ob ich die Bilder vom Handy gezogen bekomme.Dann nach Schmidt in Lintel in die Werkstatt,da erst mal provisorisch Licht dran ,morgen früh alle Teile von Wessels mitnehmen und dann fertig machen.Hoffe Kempf liefert bis morgen früh auch.Nie wieder was anders aucher den Michi.letzter Platzer ist 10 Jahre her und war auch ein anders Fabrikat.
Conti hat in Hannover vorgestern ein neues Werk eingeweiht und macht ala Michi Remix Werksrunderneuerungen!
Mal sehen was dabei raus kommt?
Habe meine letzten Freitag von HA auf die MA Achsen und umgekehrt umstecken lassen, wenn die Mitte mal runter ist lass ich sie mal machen dort!
Standen 4 geschälte Michi Karkassen dort mit dem Anhang dran, Gurt gerostet!
Was ist da los, ja sie mussten ja schneiden bis auf den Gurt!
Karkasse Schrott.
Hermann,bei uns sind auch so ein paar Strategen,die meinen runterfahren bis es nicht mehr geht,dann noch nachschneiden,und dann wundern sie sich wenns knallt.
Mein Kumpel genau so,kannst doch noch nachschneiden oder umstecken.Wenn ich sehe das da nur noch 3-5 mm drauf sind,wobei ich mich nicht drann erinnern kann mit 3 mmdann fliegen die runter.
Bin da bisjetzt immer gut mit gefahren,hab damals auf den Langendorf Bridgestone R 164 als Werksbereifung drauf gehabt,die waren auch gut.Aber danach nur noch alles Mist,und daher nur noch Mich.neu,oder Remix.
Grimmiger, denke er an sein Herz! Aber Du hast recht wegen der Qualität, wobei ich letztes Jahr am 3.10 einen platten Michelin am Anhänger hatte. Meinte der vom Notruf "wir haben aber heute Feiertag". Habe ihm vorgeschlagen das morgen Audi zu erzählen wenn deren Bänder wegen seines Drecksfeiertages stehen. Und siehe da, 1:30 später war der neue 445er montiert.
Chris,da denke ich immer dran,darum hat ja auch der Aushilsfahrer noch die Tour gefahren,das schlimme war das durch den Platzer auch die Luftleitungen an den Brems- Zylindern abgerissen waren die meine Klappe hinten steuern.
Er war ja voll,und hätte nicht kippen können,war gut das ich da war,stell mal vor Pinke hätt den Reifen gewechselt,er wäre zur Mischanlage gefahren,will kippen und die Klappe geht nicht auf,dann macht der Bock Kopfstand wenn 28 to auf der Klappe liegen.Dann haste den wiehernden Scania,und der Auflieger steht mit der Heckklappe auf dem Boden,nee lass man muss nicht sein.
Hab vor etlichen Jahren mal Deckenfräsgut geladen,das ganz fein abgefräst wurde,dann beim kippen auch geglaubt hab Schaukelpferd,erst schaust in den Himmel,und dann kam der Mist mit einem Schlag runter da bist dann gegen die Scheibe geflogen.
Rundmänner kriegt bei mir nur die Antriebsachse vom Allrad. Auf die Auflieger kommt nur neues Zeugs aber auch nicht unbedingt das teuerste weil ich die wegen den Deponiefahrten meist eh nicht sauber runter gefahren krieg. Aber runderneuert auf dem Auflieger Im Baustellenverkehr geht garnicht
Moin, den originalen Remix von Michi kann man getrost auf den Auflieger machen!
Der Italiener fährt die auch und da haben wir 45 to national Gesamtgewicht wo sich nicht jeder dran hält und die Wärme kommt noch hinzu!
Berger hat sie auch drauf und geigt auch in Süditalien rum!
Heute auf der A 7 zwischen Göttingen und Seesen 2 Reifendienste draußen!
Karkassen mäßig ist der Conti auch nicht schlecht, hatte noch keinen Ausfall!
Viele scheuen den Preis von der 55 er Serie ab es ist das Nonplusultra !
Irgend wo muss ja der Preis versteckt sein bei den Reifen und ich vermute mal in den Karkassen!
Dunlop 65 Serie hatte Schmitz früher drauf, sind uns 2 nach innen geplatzt und jedes mal den Luftfederbalg erwischt!
Wer billig kauft kauft am Schluss teuer!
Ist nur gut das viele den Dreck kaufen, sonst würde Michi Größenwahnsinnig!
Mein Problem sind die Beschädigungen die die Reifen im täglichen Baustellenverkehr abkriegen. Da fährste mit dem Sattel Baustellen an wo eigentlich maximal ein Dreiachser reingehört.
7-8 x laden und entladen am Tag mit dem dazugehörigen rangieren auf engstem Raum, wenn Du ganz viel Pech hast Fräskanten runter und wieder hoch.
Ich fahre hauptsächlich Teamstar (Billigmarke von Conti) und für mich stimmen da halt Preis und Leistung. In den Zeiten als ich noch ständig Duisburg-Calais gefahren bin, da haste Reifen denen Du im Nahverkehr noch eine Woche gegeben hättest noch wochenlang gefahren. Jedes Wochenende geguckt und immer wieder beschlossen das Profil wird nicht weniger. Fährste dagegen im Nahverkehr im Hafen Schiffsbeladung mit 20 x be- und entladen am Tag hättest Du den Reifen in weniger als einer Woche fertig gehabt.
Kollege fährt nur Mischgut und hat original Michelin für 500 Öre auf der Hinterachse. Er schafft damit 200tsd. Ich hatte beim Neuen jetzt Conti drauf und hab 140tsd geschafft. Jetzt sind Teamstar drauf für ca. 350 Öre und ich bin mal gespannt wie lange die halten.
Für den Auflieger hatte ich jetzt mal, weil der Reifendealer Teamstar nicht auf Lager hatte Formular Trailer mit Längsrille drauf gemacht, aber da siehste wirklich wie das Profil von Tag zu Tag abnimmt. Die sind für 260 Öre noch deutlich zu teuer. Grobstollige Windpower hatte ich auch mal ausprobiert, und die schlagen sich eigentlich ganz wacker. Wichtig ist das die mir beim engen rangieren und auf Strecke nicht um die Ohren fliegen. Und sobald sie derbe Beschädigungen haben, da schmeissen die Fahrer jeden Tag ein Auge drauf, fliegen sie eh runter.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!