Kipper rammt Pannen-Pkw

01.07.2015 18:23 (zuletzt bearbeitet: 01.07.2015 18:25)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#1 Kipper rammt Pannen-Pkw
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Und wer stand mit im Rückstau? 500m vorher hätte ich einen feld-wald-und wiesenschleichweg gewusst.Aber kollega czeska die müssen ja aufeinander auffahren dass kein blatt papier mehr dazwischen passt...

http://www.tvo.de/b303-marktredwitz-lkw-...nen-pkw-149076/




das schlimmste bild ist der Kinderwagen der neben dem leitpfosten liegt.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2015 20:36
#2 RE: Kipper rammt Pannen-Pkw
avatar
Christian

Wie jetzt? Der Kiopper kam doch aus TIR, wenn ich den Artikel richtig gelesen habe....

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2015 20:49
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#3 RE: Kipper rammt Pannen-Pkw
To
Tomdiesel ( gelöscht )

?????

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2015 20:50
#4 RE: Kipper rammt Pannen-Pkw
avatar
Christian

Ich verstehe nicht, was das mit den CZ Kollegen zu tun hat.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2015 20:55 (zuletzt bearbeitet: 01.07.2015 21:03)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#5 RE: Kipper rammt Pannen-Pkw
To
Tomdiesel ( gelöscht )

die B303 ist der direkte zubringer von Eger/cheb, zur A9 bzw A93 dementsprechend zahlreich sind die hier unterwegs.und hätten die im rückstau zueinander etwas platz gelassen, wäre ich mit der 12to knallbüchse durchgeschlüpft und hätte die unfallstelle über einen relativ gut ausgebauten forstweg umfahren können.

ortskenntnis ist durch nix zu ersetzen.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2015 21:05
#6 RE: Kipper rammt Pannen-Pkw
avatar
Christian

Ja schon klar, ich fahre da auch öfter lang. Aber was hat das in dem Fall mit dem zu dichten Auffahren der CZ Kollegen zu tun?
An der Stelle komme ich nicht mit. In den Unfall war doch ein Fahrzeug aus der Region verwickelt.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2015 18:37
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#7 RE: Kipper rammt Pannen-Pkw
To
Tomdiesel ( gelöscht )

richtig. es hat gekracht und Vollsperrung.stau. hätten die Tschechen (natürlich die anderen auch) zwischen sich platz gelassen wäre es miur möglich gewesen von der bundesstrasse auf einen Forstweg zu kommen.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2015 19:26
#8 RE: Kipper rammt Pannen-Pkw
avatar
Klaus

Hättest du die Tschechen, vor dem Unfall,wissen lassen, dass du über den Feldweg flüchten willst, hätten sie dir den benötigten Platz gelassen...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2015 20:56
#9 RE: Kipper rammt Pannen-Pkw
avatar
Christian

Ah jetzt verstehe ich.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×