Frage an unsere Kipperspezialisten- 3,30m Ladehöhe- welche Mulde??

17.07.2015 15:56
avatar  Beppo ( gelöscht )
#1 Frage an unsere Kipperspezialisten- 3,30m Ladehöhe- welche Mulde??
Be
Beppo ( gelöscht )

Hallo zusammen,

ich sitze hier gerade an einer größeren Anfrage von einem Kunden.
Wir sollen eine größere Menge Aluminiumschrott befördern dieser kommt fast immer per Bahn oder Binnenschiff in Ballen an, wovon jedoch einige auseinander fallen werden.
Diese lose Material kann dann im Kipper geliefert werden jedoch ist an der Ladestelle nur ein Radlader vorhanden der maximal bis 3,30 hoch laden kann.
Welche Alternativen habe ich ausser einem Abroller ?


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2015 16:34
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#2 RE: Frage an unsere Kipperspezialisten- 3,30m Ladehöhe- welche Mulde??
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Kleine Rampe für den Radlader bauen.

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2015 16:36
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#3 RE: Frage an unsere Kipperspezialisten- 3,30m Ladehöhe- welche Mulde??
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Oder kleinere Kipper einsetzen und auf die letzten 2-3 Tonnen verzichten.

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2015 16:42
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Frage an unsere Kipperspezialisten- 3,30m Ladehöhe- welche Mulde??
Gast
( gelöscht )

Mit Walky selber rein ziehen.
Da wird bei leichtem Material aber auch Platz verschenkt.

Rampe mieten oder selber eine aufschütten.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2015 17:51
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Frage an unsere Kipperspezialisten- 3,30m Ladehöhe- welche Mulde??
Gast
( gelöscht )

Vom Gewicht her geht da wahrscheinlich nur abroller. Bei allen anderen kannst nicht stampfen.

Leisten wir uns den Luxus eine eigene Meinung zu haben.

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2015 21:03 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2015 21:13)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#6 RE: Frage an unsere Kipperspezialisten- 3,30m Ladehöhe- welche Mulde??
08
0815Kutscher ( gelöscht )

3,30m. schon geschüttet, oder mit der schaufel grade über der seite drüber?
ist natürlich nicht dolle, ich würde auch sagen, abroller...
...oder du musst dir jemanden suchen der sowas hat wie ich, nen selbstlader001 (13).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Wer nicht hören will, muss fühlen...


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2015 21:12
avatar  Beppo ( gelöscht )
#7 RE: Frage an unsere Kipperspezialisten- 3,30m Ladehöhe- welche Mulde??
Be
Beppo ( gelöscht )

Rampe bauen oder aufschütten wird nicht möglich sein da fremdes Gelände der Bahn oder vom Hafen. Bleibt also fast nur der Abroller. Wie hoch ist denn so eine 26Kubikmulde.


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2015 21:16 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2015 21:23)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#8 RE: Frage an unsere Kipperspezialisten- 3,30m Ladehöhe- welche Mulde??
08
0815Kutscher ( gelöscht )

kommt drauf an wie lang der ist, nen 5,50er um die 2,20m. komplet! ist dann schon ein 28er!

von wo nach wo soll denn das gehen, vielleicht kann ich dir helfen?

Wer nicht hören will, muss fühlen...


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2015 23:57
avatar  Beppo ( gelöscht )
#9 RE: Frage an unsere Kipperspezialisten- 3,30m Ladehöhe- welche Mulde??
Be
Beppo ( gelöscht )

Ich meinte eher eine26Kubikmeter Alumulde als Kippsattel.
@0815Kutscher soll von Magdeburg nach Nachterstedt gehen, vielleicht hast du eine Idee oder kannst mir da etwas im Tageseinsatz anbieten. Als letzte Idee ist einer von meinen Schubboden nehmen und selber reinziehen. Aber die sind eigentlich in Rundläufen beschäftigt. Die Anschaffung eines eigenen Abrollers ist mir zu heikel, viele wollen den zwar haben, aber eben nicht bezahlen, habe da schon mal darüber nachgedacht.


 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2015 08:50
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#10 RE: Frage an unsere Kipperspezialisten- 3,30m Ladehöhe- welche Mulde??
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Steh grad an der Baustelle und hab mal gemessen Beppo.

Wir haben bei unseren 28 cbm Alumulden mit Kastenhöhe 1,50 eine Ladehöhe von gut 3 m.

Da müssten Kastenmulden mit 1,70er Kastenhöhe auch noch gehen.

Oder niedrige Mulden die länger sind. Wir fahren 7,50er Länge.

Ruf mal bei Jens Reupke an. Der hat verstärkte Alumulden in der Klasse unterwegs.

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2015 08:54
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#11 RE: Frage an unsere Kipperspezialisten- 3,30m Ladehöhe- welche Mulde??
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Kleine Eisenrampe lässt sich aber an jeder Verladestelle bauen.

Hat ein Kunde von uns jetzt auch gemacht damit wir uns mit seinem kleinen Radlader beladen können.

Musste aber Ladezeit von 45-60 Minuten kalkulieren mit so einer kleinen Maschine.

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×