Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover

14.04.2016 19:28
avatar  ( gelöscht )
#1 Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover
Gast
( gelöscht )
Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2016 19:29
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover
Gast
( gelöscht )

Kann ja lustig werden in den nächsten Wochen.

Von meinem müssen tägliche mehrere da her.

Gruß Chris


Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!

 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2016 21:44
avatar  Grani ( gelöscht )
#3 RE: Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover
Gr
Grani ( gelöscht )

Chris, hast du Radio laufen im Büro? Wenn ja dann hast du doch bestimmt immer mit bekommen, Regensburg Passau! LKW Unfälle an Maaß! Seit dem die Überholverbotsschilder rum gedreht sind worden, kaum ein Unfall! Keine Kollonnen mehr. Erst in Regensburg am Berg bilden sich welche die dann noch die 17 km weiter führen. Überholverbot Ende und nach 5-8 km keine Kollonnen mehr! Das die das nicht raffen, nur in den Kollonen passieren die Unfälle!

In Hessen ticken sie auch wieder, nachts 60 an bestimmten Ecken für LKW! Von 20 hält sich eine Memme!

Auf der A 44 hattten sie vor 30 jahren auch 60 gemacht, alle haben wir uns dran gehalten, runter geschaltet und mit Enddrehzahl gefahren und ab und zu gehupt! Damals hat jeder mit gemacht, nach 4 Monaten waren die Schilder fort!

Baunatal ist die Bahnbrücke auf 60 wegen Brückenschadem schon 35 Jahre. Von 100 Lkw halten sich 15 dran und die Brücke steht immer noch!

Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden!






 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2016 21:57
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover
Gast
( gelöscht )

Guggt Euch doch einfach die Abstände zwischen den LKW in der Kolonne an.


Wir hatten hier letztens auch so nen Kolonnen-Unfall vor einer Baustelle

Erwischt hat es den dritten.


der erste schaft es vor der Baustelle ( rechte Spur eingezogen ) nach links, der zweite auch und der dritte rammelt gegen den Schilderwagen, drückt ihn unter den LKW (mit Winterdienstaufsatz) und zerschellt an der Kippmulde, auf welcher sich der Winterdienstaufsatz befand.......

ob der Fahrer wieder wird ist immer noch unbekannt

übrigens, durch den Aufprall war die Sattelkupplung aus den Kipplagern gerissen und der SANH mit der Stirnwand an der Kabine eingeschlagen

http://www.verkehrsportal.de/board/index...st&p=1057806891
http://www.lausitznews.de/pressebericht_16550.html

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2016 07:59
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#5 RE: Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Ich halte das miot dem Tempolimit für richtig.

Sovielen schweren Unfällen muß man mit Maßnahmen entgegentreten.

Auch sollte die Kontrolldichte erhöht werden, wobei es meiner Meinung nach eh viele Osteuropäer sind die für die Unfälle mitverantwortlich sind. Und ob die zur Verantwortung gezogen werden steht mal wieder auf einem anderen Blatt.

Nicht zu vergessen die Körperlichen Schäden der Unfallbeteiligten, Sachschäden und Nervereien durch Stau, sondern auch über die belastung der freiwilligen Einsätzkräfte wie FFW, THW und DRK sollte hier nachgedacht werden.

Da ist ist eine Tempolimit von 60 für LKW das kleinere übel.

Die Forderung nach Nachrüstung von Notbremsassistenten für ältere LKW kann ich allerdings nicht unbesting nachvollziehen !


 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2016 10:14
avatar  Andreas05 ( gelöscht )
#6 RE: Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover
An
Andreas05 ( gelöscht )

Das dass Tempolimit die Anzahl der Unfälle reduziert wage ich zu bezweifeln. Mit etwas Glück wird es die Schwere der Unfälle etwas mildern, aber mehr auch nicht. Das Problem ist und bleibt der Abstand und die Unaufmerksamkeit der Fahrer! Die fahren teilweise doch so dicht aufeinander, dass nicht mal ein PKW dazwischen passt. Und das im Überhoverbot was über mehrere km geht. An Ab- und Auffahrten geht dann das Dilemma los. Wie soll sich der Fahrer während der Fahrt neben Fernseh oder Video schauen, Zeitung lesen, Kaffee kochen, Internet surfen usw. auch noch auf den Verkehr konzentrieren? Hier müsste viel mehr kontrolliert und vorgegangen werden!
Der Notbremsassistent ist an sich eine super Sache, aber was nützt es wenn der Fahrer es nach belieben aussachalten kann?


 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2016 12:05 (zuletzt bearbeitet: 15.04.2016 12:08)
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#7 RE: Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover
Is
Isegrim ( gelöscht )

Andreas volle 100% Zustimmung

Wie soll sich der Fahrer während der Fahrt neben Fernseh oder Video schauen, Zeitung lesen, Kaffee kochen, Internet surfen usw. auch noch auf den Verkehr konzentrieren? Hier müsste viel mehr kontrolliert und vorgegangen werden!
Der Notbremsassistent ist an sich eine super Sache, aber was nützt es wenn der Fahrer es nach belieben aussachalten kann?
Ein Freund von mir fährt im Kühlerberich Frischware.Wenn er mir so Storys berichtet,dann kann man sich ja nur wundern das es nicht noch mehr knallt. wenn er überholt,oder überholt wird.Da werden die Seitengardinen halb zugezogen,damit besser Fernsehen oder am Laptop gespielt werden kann,usw. Da können unsere lieben Koöllegen aus den osten ruhig im Überholverbot überholen,die Rennleitung direkt dahinter,aber der wird nicht angehalten,oder mit aufgeklappten ADR Tafeln durch den Elbtunnel,auch Rennleitung dahinter,nix gemacht .Aber sollte sich das mal einen mit D erlauben,der kommt nur bis zum nächsten Parkplatz.


 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2016 13:21
#8 RE: Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover
avatar
Uto

An der A5 ab KA-Nord bis Bruchsal ab nächste Woche auch kpl. Fahrbahnausbesserung in beiden Richtungen für mehrere Wochen.
An der A5 aus dem Süden kommend am Dreieck KA Richtung A8 Stuttgart muß ab Montag für 3 Wochen die Brücke wegen Einsturzgefahr saniert werden - Umleitung Richtung Stuttgart über die Dörfer bis Karlsbad!

Der tägliche Wahnsinns-Stau mit den schweren Auffahrunfällen ist vorprogrammiert.

Und dann wird aktuell ganz groß 'Platooning' in der Werbung der Hersteller promotet und sogar ein Wettbewerb ist letzte Woche dafür gelaufen............die Technik ist serienreif und wird nach Einführung (sobald sie genutzt werden kann) von den Fahrern ein völliges Umdenken in Sachen Sicherheitsabstand verlangen.

Grüsse
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2016 13:25
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#9 RE: Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

... ich muss sagen mein Trip Richtung München war mir richtig unheimlich.

Kannst nirgendwo mal 10-15 Minuten mit 130 Richtgeschwindigkeit rollen lassen. Ständiger Wechsel zwischen 100-80-60-80-100-120-frei-120-100

Ich frag mich wie die Schilderlobby das hinkriegt. Das muss ein Milliardengeschäft sein. Mit Sinn oder Unsinn hat das nix zu tun.

Fährste in Holland ist 120, jeder hält sich dran, und der Verkehr läuft.

Hier denkt jeder wenn Du 50m Sicherheitsabstand hältst er muss Dich rechts überholen und vor Dir wieder rein. Von dieser Aggressivität bekommste im Lkw kaum was mit. Dengelst schön mit 85 und 50m Abstand und alles ist gut.

Das nächste mal München entweder Flieger oder Zug, aber nicht mehr Pkw.

Der Fuhrmann

***********************************
Welchen Tag haben wir denn?
Es ist heute!
Das ist mein Lieblingstag!

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2016 18:13 (zuletzt bearbeitet: 15.04.2016 18:16)
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#10 RE: Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover
08
0815Kutscher ( gelöscht )

bin ja gestern aufn berliner ring rum getobt aber mitn pkw, es ist ja haarsträubend was die polen da so abziehen! keine drei meter abstand bei 80 km/h...! kein wunder wenn es knallt...
...aber es sind ja nicht nur die polen, die nahverkehrsfahrer sind auch nicht besser!

nicht jeder der ans Bett gefesselt ist, ist auch krank...


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2016 07:55
avatar  Iltis ( gelöscht )
#11 RE: Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover
Il
Iltis ( gelöscht )

Aggressivität im Straßenverkehr ist doch die Droge Nummer 1 in unserer Gesellschaft.Der tägliche Kick noch ein wenig riskanter an der Auf-oder Abfahrt einzuscheren oder anderen Fahrern mittels freundlicher Gestenzu provozieren,gibt denen eine Selbstbestätigung die sie sonst nicht bekommen.
Der Sinn mancher Geschwindigkeitsbeschränkungen verpufft genauso wie das Reisverschlussverfahren wenn der Abstand nicht eingehalten wird.Bestes beispiel ist der Elzer Berg wo es seit dem Aufheben der Beschränkung kaum noch schwere Unfälle gibt da der Verkehr nicht mehr künstlich zusammen gepresst wird. Auf der A4 Olpe-Köln war es doch so gefährlich aufgrund der Maroden Betonleitplanken das die Geschwindigkeit über ein Jahr auf 60 reduziert war und nun haben die ein Blech oben drauf gemacht was wieder volle Sicherheit gewährleistet und man darf wieder 80 fahren.


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2016 09:01
#12 RE: Das nächste Nadelöhr gibt es nun bei Hannover
Sk
Frank

Auf der A4 hatte ich mich immer über die 60er-Beschränkung gewundert.....jetzt weiß ich, warum dieser nonsens war.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×