Dacia 3 Zyl.Motor

01.01.2017 11:55 (zuletzt bearbeitet: 01.01.2017 11:58)
avatar  Colin2766 ( gelöscht )
#1 Dacia 3 Zyl.Motor
Co
Colin2766 ( gelöscht )

Ich fahre seit 07/2014 einen Dacia Sandero Prestige mit einem 3 Zyl. Benziner , 90PS Turbo , 898 ccm Cliomotor, hat derweil 47000 km herunter , der hat seit August 16 folgendes Problem : der Motor ist im kalten Zustand am Ruckeln und nimmt das Gas nicht an ! , also im August Termin in Marsberg gemacht , und das Auto Abends hingebracht damit der Motor Morgens Kalt ist , Nachmittags hingefahren und will den Wieder abholen , sagt der Meister zu mir : der Bordcomputer braucht ein Abgasupdate - ist aber erst ab Nov. Aufspielbar , okay - da ich im Okt. Dann umgezogen bin , neuen Termin in Kassel bei der Wahl Group gemacht , fahre hin , brauche einen Leihwagen , bekam dann als Leihwagen einen Clio Kombi Diesel auch mit einem 90 PS tce Motor , der fuhr aber ganz anders als mein 90 PS Benziner .... Durchzug absolut Klasse , ist aber ein 4 Zylinder ! , hat da jemand eine Idee warum das Auto trotz Update immer noch so Scheibe unterwegs ist ? , das Auto ist nicht gechipt und hat auch die vorgeschriebenen Inspektionen bekommen .

Wir treten aus dem Schatten bald in ein hellen Licht .Wir treten durch den Vorhang vor Gottes Angesicht . Wir legen ab die Bürde, das müde Erdenkleid, sind fertig mit den Sorgen und mit dem letzten Leid .Wir treten aus dem Dunkel nun in ein hellen Licht. Warum wir s sterben nennen? Ich weiß es nicht. ( Dietrich Bonhoeffer )

 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2017 14:10
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#2 RE: Dacia 3 Zyl.Motor
Is
Isegrim ( gelöscht )

Dieter,das hört sich nicht so tolle an.Aber warum nur eine Kiste wo sie den vierten Pott abgesägt haben. Denke mal an den 5 Zyl. MAN der war auch der reinste Ruckelkasten.


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2017 16:04
#3 RE: Dacia 3 Zyl.Motor
avatar
Roland

Evtl. Marderbiss in Zündkabel. Oft kaum sichtbar aber reicht für Motoraussetzer.

CU Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2017 17:41
avatar  Colin2766 ( gelöscht )
#4 RE: Dacia 3 Zyl.Motor
Co
Colin2766 ( gelöscht )

Nachtrag : war heute bei Renault - Dacia , habe mal die Kabel nachgucken lassen , war aber nichts dran .

Wir treten aus dem Schatten bald in ein hellen Licht .Wir treten durch den Vorhang vor Gottes Angesicht . Wir legen ab die Bürde, das müde Erdenkleid, sind fertig mit den Sorgen und mit dem letzten Leid .Wir treten aus dem Dunkel nun in ein hellen Licht. Warum wir s sterben nennen? Ich weiß es nicht. ( Dietrich Bonhoeffer )

 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2017 19:44
avatar  ( gelöscht )
#5 RE: Dacia 3 Zyl.Motor
Gast
( gelöscht )

mhhh,,, mal die Schlauchleitungen im Ansaugtrakt überprüfen. Vlt. irgendwas angebissen, wo der Gummi im kalten Zustand Falschluft durchregelt. Ansonsten mal in den Krezenstecker guggen. Vlt ne Kriechfunkenstrecke drinn die bei kaltem Motor und feuchtem Stecker Zündaussetzer provoziert. Gleiches gilt für Zündspulen

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2017 20:29
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#6 RE: Dacia 3 Zyl.Motor
Bärenbruder ( gelöscht )

Mal ein gleiches Auto testen und vergleichen


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2017 14:18
avatar  Colin2766 ( gelöscht )
#7 RE: Dacia 3 Zyl.Motor
Co
Colin2766 ( gelöscht )

So ,war beim Dacia Händler in Röhrenfurth ( Melsungen ) , und habe dort den Nachfolger einen Sandero Bj.2016 MOPF gefahren , hat den gleichen Motor wie meiner - läuft auch ganz anders als meiner X( .... Man O Man , der ganz neue hat derweil eine Motorisierung bis 125 PS , wird in nächster Zukunft auch als RS auf dem Markt geworfen . Es ist noch Garantie auf dem Auto , werde mal mit dem Händler sprechen ob wir da nicht eine Lösung finden können .

Wir treten aus dem Schatten bald in ein hellen Licht .Wir treten durch den Vorhang vor Gottes Angesicht . Wir legen ab die Bürde, das müde Erdenkleid, sind fertig mit den Sorgen und mit dem letzten Leid .Wir treten aus dem Dunkel nun in ein hellen Licht. Warum wir s sterben nennen? Ich weiß es nicht. ( Dietrich Bonhoeffer )

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×