Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sorgenkind CodeXL
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#1 Sorgenkind CodeXL

da ich mich gerade ein wenig damit Auseinandersetze bin ich auf diesen Interessanten Artikel gestossen:
http://www.logistra.de/fachmagazin/nfz-f...genkind-code-xl
wo ich mich frage wie sowas geht:
·Gurtverstärkung im Dach gemäß Bedienanleitung regelmäßig nachzuspannen, jedoch Spannelemente herstellerseitig nicht eingebaut.
GETRÄNKE:
- Gemäß VDI 2700 Blatt 12 muss der Fahrzeugaufbau über das Anforderungsprofil Code XL hinaus für den Transport von Getränken geeignet sein. Aufgeführt sind dort nicht nur Getränke in Modulkästen. Es sind nachfolgende Produkte benannt:
·Getränke in Mehrwegkästen
·Fassgebinde
·Einweggebinde
·Paletten mit kommissionierter Ware
·Rollcontainer
·Zubehör
Für all diese Produkte ist der Transport mit oder ohne Ladungsträger möglich. Insbesondere bei den Einweggebinden, wie PET-Flaschen oder Tetrapaks, muss hier an der Sinnhaftigkeit der Regelung gezweifelt werden. Einwegflaschen mit 0,75 l Fruchtsaft unterliegen somit der VDI 2700 Blatt 12, hingegen Einwegflaschen mit 0,75 l Speiseöl fallen unter VDI 2700 Blatt 6.
#2 RE: Sorgenkind CodeXL

@Tomdiesel
Problematik gut erkannt!. Finde ich gut, daß du als VL dich ein wenig intensiver mit der LaSi beschäftigst und deine Erkenntnisse hoffentlich auch umsetzen (überwachen) kannst.
Habe denselben Artikel schon seit längerem in meinen Modulschuliungen dabei und bisher ruft der meist nur ungläubiges Kopfschütteln bei den Fahrern hervor.
Das größte Problem in der Praxis sind jedoch diejenigen, die die LaSi ausführen (sollen). Was man jeden Tag so sieht, ist manchmal unglaublich. Habe da mittlerweile sehr viele Unterwegsfotos. In den Schulungen wird bei den Fotos mit Erstaunen reagiert (sofern die Fehler überhaupt erkannt werden) und meist geantwortet; passiert nichts, keine Zeit etc.
Und wenn man ehrlich ist: die meisten Verlader haben wenig oder keine Ahnung von LaSi und schieben alles auf den mehr oder weniger kundigen Fahrer ab. Es wird schon nichts passieren. Und wenn der Aufbau die Vorschriften des Code XL erfüllt, dann ist alles gut. Leider ein großer Irrtum.
Es gibt aber auch Verlader, die wollen, daß sich bei Ihnen trotz 0-Schaden-Bilanz etwas ändert und die holen dann u.a. meinen Rat in Form eines größeren Analyse-Auftrags ein......Beobachten, Dokumentieren, Analysieren, Lösungsvorschläge (bis hin zur Fahrzeug-Neuanschaffung). Danach nach einer gewissen Zeit nochmals Kontrolle, ob alles umgesetzt wird.
Grüße
Uto
Gegen den deutschen Politiker ist der Pawlowsche Hund ein vernunftbegabtes Wesen, das den Mut aufbringt, sich seines Verstandes zu bedienen.
Warum muss Politik in Deutschland so sein? Warum muss jeder und jede jede Gelegenheit nutzen, das zu sagen, was er oder sie immer schon gesagt hat?
Warum kann nicht einfach mal Ruhe sein?
(Christoph Schwennicke)
#3 RE: Sorgenkind CodeXL

Mal eine Frage. Wenn ich einen Code XL habe, kann ich den dann auch "Aufrüsgten" z.B. auf Getränke ZErtifikat der was es sonst noch gibt? Sprich durch einfache Prüfung oder muss da wieder was extra eingebaut werden.
Schau einfach in das zum Fahrzeug gehörende Gutachten. steht alles drinn. Das Gutachten ist mitzuführen und das Fahrzeug einmal jährlich auf Einhaltung der Bedingungen aus dem Gutachten sowie den techn. Zustand zu prüfen. In meiner Lieblingsspedi macht das der HU-Prüfer bei der HU mit. gibt dann einen Extra-Zettel. Glaube bei Schmitz (oder war es Kögel) gibt es sogar ein Gutachten mit Prüfbuch.
#5 RE: Sorgenkind CodeXL

Ok werde das mal prüfen. Mir geht es darum, ich überlege einen Auflieger zu kaufen, der XL hat aber für den es kein Getränkezertifikat ab Werk gibt (es handelt sich um einen Faktwandkoffer). Da ich aber als Rückladung öfter Getränke laden werde, ist nun die Frage, ob man das Nachrüsten kann, da ich keine Probleme möchte. Ab Werk bei Cargobull nicht möglich laut der Aussage.
Da der Koffer ja eigentlich eh keine Probleme machen dürfte suche ich eine Möglichkeit so ein Zertifikat zu bekommen.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!