Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Großbritannien: Aus für die Wochenruhe im Lkw

Ab November droht beim Verbringen der regelmäßigen Wochenruhezeit in der Fahrerkabine eine Geldstrafe
weiter gehts hier:
http://www.oevz.com/news/grossbritannien...henruhe-im-lkw/
#2 RE: Großbritannien: Aus für die Wochenruhe im Lkw
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#3 RE: Großbritannien: Aus für die Wochenruhe im Lkw

Ich halte es immer noch für den Verkehrten Ansatz. In mancher Kiste pennste besser als in einem Hotel. Wers nicht glaubt dem Empfehle ich zimmer 206
im Seepark zu Kirchheim
was helfen alle § dieser Welt, wenn sie nicht angewandt oder nur Ansatzweise Durchgesetzt werden??

ist das das Hotel?
http://www.seepark-kirchheim.com/de/hotel-gastronomie/zimmer
wenn ja schaut doch gar nicht so schlecht aus, oder war dir das Zimmer zu groß?
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#5 RE: Großbritannien: Aus für die Wochenruhe im Lkw

genau dieses. Aber eben nicht das Musterzimmer von der Homepage, sondern die Rümpelkammer mit ausgelatschtem Teppich,Fleckigen Polstern, Ausgeblichenen Möbeln, mit Tesa geflickten Nachttischlampen, und ein Bett das aussah.... wie beschreib ichs..... es sah von unten aus als hätte die RAF einen 500er Benz gesprengt. Die Biokulturen in den Fliesenfugen der Nasszelle waren auch eine Sensation.
Das war doch die Lokalität der Forentreffen, bis wir das letzte mal in Schmalkalden gesehen haben wie sowas RICHTIG geht.
#6 RE: Großbritannien: Aus für die Wochenruhe im Lkw

Wird doch beinuns nicht kontrolliert also wozu Hotel? Wenn müsste man Kabotage kontrollieren und das Gesetz dahkn ändern, nach 3 Frachtn muss der LKw zwingend eine Tour ins Heimatland fahren...
Dann wird es Eng be einigen Verladern.....
#7 RE: Großbritannien: Aus für die Wochenruhe im Lkw

aus dem NUFAM-Thread:
Zitat von hurgler0815 im Beitrag NUFAM - Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe
Ein kleiner Bericht vom Fachforum für Aus- und Weiterbildung BKF:
1) BAG-Kontrollen in 2015 ca. 180.000 LKW mit ca. 170.000 Verstößen. Wenn man das hochrechnet, sind wir bei 0,...%. Einfach beschämend und ein quasi Freibrief für diejenigen, die nicht ganz legal arbeiten. Bundesweit gibt es etwa 250 Kontrolleure für Strassenkontrollen; Planstellen für eine Erhöhung sind zwar seit Jahren beantragt, werden aber nicht genehmigt. Habe den Referenten und später am BAG-Stand noch den Pressesprecher auf fehlende Kabotage-Kontrollen und einiges andere (z.B. Wochenruhezeit) angesprochen - war Ihnen sichtlich unangenehm. Empfand Jörn als Zuhörer auch so. Die wollten mich schnellstmöglich wieder loswerden.
alles klar? Es wird sich in D in absehbarer Zeit bei Straßenkontrollen nichts ändern.
Bin mal gespannt, wie konsequent die Regelung in GB umgesetzt wird. Und schnell mal flüchten ins Nachbarland ist nicht so einfach......Kenne auch die Raststättensituation in GB nicht (Überfüllung der Parkplätze etc.).
#8 RE: Großbritannien: Aus für die Wochenruhe im Lkw

in GB gibt es eine Reihe von Parkplätzen und Rasten. Bis vor 4 Jahren zumindest gab es ausreichend Plätze. Die Nacht kostet halt auf Rastplätzen mit Verpflegung und Sanitärräumen gern schnell mal 40 - 50 GBP´s...
40 - 50 halte ich jetzt für etwas hoch gegriffen, aber GBP 20 bis 25 muss man schon rechnen, wenn man overnight auf der Raststätte parken möchte.
Die ersten 2 Stunden sind immer frei (auch für PKW) und dann muss man ein Ticket lösen - oder bekommt ne Radkralle drann.
Die meisten Raststätten auf britischen Autobahnen sind auch sehr gut ausgestattet. Mit mehreren Restaurants und Shops und oft sogar kleinen Supermärkten. Nicht zu vergleichen mit den deutschen Rasthöfen.
Da kann man schon ohne Probleme ein Wochenende verbringen.
Einziger Wermutstropfen: Es gibt auf den Autobahnen keine "normalen" Parkplätze so wie bei uns, wo man mal schnell rausfahren kann - sondern eben nur Rasthöfe (Service Area).
Normale Parkplätze gibt es nur an den Landstraßen, aber dann halt komplett ohne Versorgung
#10 RE: Großbritannien: Aus für die Wochenruhe im Lkw

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!