Bridgestone Ecopia

  • Seite 1 von 2
12.01.2014 23:12
avatar  Patrick ( gelöscht )
#1 Bridgestone Ecopia
Pa
Patrick ( gelöscht )

Hallo Männers,

habe im September 2012 einen TGX auf Bridgestone Ecopia bekommen. Der Wagen hat jetzt 187000 km gelaufen. VA 385/65 und auf der HA 315/70. Habe am Samstag mal nachgemessen. Die Vorderachse hat noch 7mm und die Hinterachse noch 6mm. Finde die Reifen stehen für die Laufleistung noch ganz gut im Futter.

Sind meine ersten Bridgestone Reifen.

Hat sonst noch jemand Bridestone Reifen im Fuhrpark und wie sind die Erfahrungen bezüglich Laufleistung?

Die meiste Zeit des Lebens, wartet der Mensch vergebens!


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2014 08:27
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#2 RE: Bridgestone Ecopia
Bärenbruder ( gelöscht )

Hallo

Hab auch schon gefahren aber HA Laufl. rund 180000km dann platt
Michis probier ich gerade mal sehen
Aber was fürn Auto fährst denn und was für Ausstattung

Kollg. fährt auch DAF (410 ) , Schalter , ohne Retarder ; Laufleistung nicht zu vergleichen .


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2014 21:01
avatar  Patrick ( gelöscht )
#3 RE: Bridgestone Ecopia
Pa
Patrick ( gelöscht )

Hi Bärenbruder,

TGX 440 Automatik + Intarder / Schmitz Kühlauflieger durchschnittliches Ladungsgewicht zwischen 12 - 15 to aber ab und an auch mal 24 to.

Bin selbst überrascht von den Reifen. Dachte auch die sind schneller fertig.

Die meiste Zeit des Lebens, wartet der Mensch vergebens!


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2014 19:46
#4 RE: Bridgestone Ecopia
Sk
Frank

Ich staune noch über meinte Wintergoodys von der Erstausrüstung auf der VA.

Habe sie ja wieder drauf und noch richtig Profil....wobei der Winter fehlt.


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2014 22:02
avatar  Grani ( gelöscht )
#5 RE: Bridgestone Ecopia
Gr
Grani ( gelöscht )

Patrick, meine Michi Remix habe ich nach 360.000 km runter geworfen vor dem Winter und auf 500.000 km hätte ich die gebracht! Hatten zwischen 5+8 mm!


Die Erstausrüstung ist bei 370.000 km runter gekommen wegen Höhenschlag und Michi hat eine Gutschrift von 280 € gemacht!

Re und Intarter kosten schon Reifen, vor allem wenn man mit Automatik und Tempomat fährt!

Wenn ich sehe was diese Fahrzeuge unnütz abbremsen!

Der LKW würde vielleicht 93 km/h erreichen und bei 92 haut der Intarter rein und bremst auf 88 km/h ab!

Reifendienst will 40 € pro Stück für das nach schneiden, sollen sie mal machen, hau si dann bei E-Bay rein.

Im September 2013 sagte Guido Barilla, der Chef des italienischen Nahrungsmittelherstellers Barilla, in einem Interview mit dem italienischen Sender Radio24, dass sein Unternehmen keinen Wert auf homosexuelle Kunden lege: „Wir werden keine Werbung mit Homosexuellen schalten, weil wir die traditionelle Familie unterstützen. Wenn Homosexuellen das nicht gefällt, können sie Pasta eines anderen Herstellers essen.“ Er betonte, sein Unternehmen unterstütze ausschließlich die "heilige Familie".

Barrilla Nudeln sind die besten!

 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2014 08:23
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#6 RE: Bridgestone Ecopia
Bärenbruder ( gelöscht )

meine Michi Remix habe ich nach 360.000 km runter geworfen vor dem Winter und auf 500.000 km hätte ich die gebracht! Hatten zwischen 5+8 mm!

Hallo

Opa , dein Wort in G.. Ohr
hab ein Satz Remix drauf / und gerade ein Satz neu Multi Way 3D XDE gekauft
schwören ja alle drauf
wenn die nicht länger halten dann zieh ich dir die Löffel lang


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2014 09:08
avatar  Grani ( gelöscht )
#7 RE: Bridgestone Ecopia
Gr
Grani ( gelöscht )

Der erste 480 er hat die Vorgänger drauf gehabt und bei 180.000 km die Erstausrüster fort, arschglatt.

Haben auf der Vorderachse 385/65 R 22,5 480.000 km auf die Vorderachse gefahren.

Abladestellen und Ladestellen höchsten 10 km von der Autobahn, da merkt man schon.

Auf die jetzigen 385/55 R 22,5 sind 285.000 drauf, montiert 19.11.2011.

Werde sie aber bei 300.000 km runter machen und dann MA Auflieger.

Hast du 70er oder 80 er.

Bei 55er VA und Auflieger und 70er HA und 30 to Ladung müsste ich die Reifen abklopfen um das Ladungsgewicht raus zu bekomme.

Weniger walken, weniger Reifenverschleiß, kosten auch bisschen mehr die 70er und 55er aber die Karkasse bringt auch mehr.

Im September 2013 sagte Guido Barilla, der Chef des italienischen Nahrungsmittelherstellers Barilla, in einem Interview mit dem italienischen Sender Radio24, dass sein Unternehmen keinen Wert auf homosexuelle Kunden lege: „Wir werden keine Werbung mit Homosexuellen schalten, weil wir die traditionelle Familie unterstützen. Wenn Homosexuellen das nicht gefällt, können sie Pasta eines anderen Herstellers essen.“ Er betonte, sein Unternehmen unterstütze ausschließlich die "heilige Familie".

Barrilla Nudeln sind die besten!

 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2014 21:33
avatar  Grani ( gelöscht )
#8 RE: Bridgestone Ecopia
Gr
Grani ( gelöscht )

Habe heute den Preis bekommen für die Vorderachse, Michi 385/55 R 22,5, sind 70 € preiswerter wie im Sommer 2011!

Noch was zum Reifenverschleiß!

Ich fahre ja wie ein Henker aber wo Reifenverschleiß auftreten könnte, bin ich langsam!

Heute hat ein Dummler mit mir geladen, jeder 33 EP Staubsauger!

In der der Autobahnauffahrt in den Kurven, hat der mir 500 m abgenommen!

Noch Fragen Kienzle wenn die Reifen bei Zeiten runter sind!

Und so beobachte ich das auch auf der Bundesstr.

Im September 2013 sagte Guido Barilla, der Chef des italienischen Nahrungsmittelherstellers Barilla, in einem Interview mit dem italienischen Sender Radio24, dass sein Unternehmen keinen Wert auf homosexuelle Kunden lege: „Wir werden keine Werbung mit Homosexuellen schalten, weil wir die traditionelle Familie unterstützen. Wenn Homosexuellen das nicht gefällt, können sie Pasta eines anderen Herstellers essen.“ Er betonte, sein Unternehmen unterstütze ausschließlich die "heilige Familie".

Barrilla Nudeln sind die besten!

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2014 16:55
#9 RE: Bridgestone Ecopia
Sk
Frank

Allein durch meine Getränkeladungen komme ich nie in der Verlegenheit, in den Kurven zu viel wegen Schnelligkeit zu radieren.

Hey, meine Olle hat nen neuen Staubsauger...hättest du was gesagt!


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2014 17:29
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#10 RE: Bridgestone Ecopia
Bärenbruder ( gelöscht )

Hallo

Frank wenn du Auflieger mit Remix fährst wie lange hält dann die letzte Achse ungefähr
bin am überlegen Michi XTE 3 ( 450,00 ) / oder Remix XDE 3 ( 385,00 )


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2014 17:58 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2014 18:00)
#11 RE: Bridgestone Ecopia
Sk
Frank

Klaus,

das kann ich dir explizit wirklich nicht sagen, da ich je nach Zustand die Reifen auf den Achsen wechsel....die schlechten in die Mitte. Sagen wir mal so:

Mein Auflieger hat jetzt ca. 750 auf der Uhr und die Erstausrüstung an Reifen (die Marke weiß ich nicht mehr, es waren keine Michis), habe ich nach für mich zu kurzer Zeit mit Michi Remix nach und nach ersetzt.

Heute war ich beim Reifendealer und der 1. rechts hat es hinter sich. Der wird erneuert und der 1. links gleich mit, obwohl noch ca. 6mm. Beim Berger und schweren Getränketransport werden die Schultern extrem belastet und da wird es links auch kritisch....wird als Ersatzreifen umgebaut.

Übrigens Remix XTE3 430, neue 470 laut Angebot. Die Michileute spinnen oder haben zu wenig Karkassen. Ich haue neue drauf und danach lasse ich sie für ca. 230 Euronen runderneuern.

Laufleistung der Reifen, 750 ./. nicht so dolle Erstausrüstung kann sich wohl sehen lassen. Seit dem Neukauf also bis jetzt 6, ab morgen 8 in neue investiert.

PS: Ich fahre nur Michi und bis jetzt nie Peng-Peng. GT für 230 wurde mir angeboten...nein danke.


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2014 18:37
avatar  Patrick ( gelöscht )
#12 RE: Bridgestone Ecopia
Pa
Patrick ( gelöscht )

Hallo ich denke das XTE3 das bessere Profil für den Auflieger ist. Habe im Oktober einen auf Remix XTE3 machen lassen.

Der andere kommt nächste Woche dran. Habe für den ersten Satz 399.-€ Stück bezahlt.

Der nächste Woche drankommt sind eigene Karkassen gewesen die ich zu Remix gegeben habe. Kostet das Stück 299.-€.

Die meiste Zeit des Lebens, wartet der Mensch vergebens!


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2014 20:13
avatar  Grani ( gelöscht )
#13 RE: Bridgestone Ecopia
Gr
Grani ( gelöscht )

Berger fährt nur Remix wie ich gesehen habe auf den Auflieger!


Macht denn einer was mit Vergölst? Bei uns haben sie zu gemacht, konnte man ab 13,6 m Auflieger nicht mehr rein noch raus, Mitten in der Stadt!

Fragt mal nach was denen der Remix kostet, heißt zwar nicht Remix aber das gleiche was Michi macht.

Haben im November eine Strasse in Hannover gemacht!

Name ist, ContiRE!

Gibt es in Heiß und Kaltrunderneuert !

Mal Preise für 385/65 22,5 und 385/65 R 22,5 mit und ohne Karkasse!

Fremdhändler warten immer mit Preisen auf die nicht der Realität sind.

Michi Vorder Achse mit Regenleiste in 55 er Serie, 497 € habe ich jetzt bestellt!

Im September 2013 sagte Guido Barilla, der Chef des italienischen Nahrungsmittelherstellers Barilla, in einem Interview mit dem italienischen Sender Radio24, dass sein Unternehmen keinen Wert auf homosexuelle Kunden lege: „Wir werden keine Werbung mit Homosexuellen schalten, weil wir die traditionelle Familie unterstützen. Wenn Homosexuellen das nicht gefällt, können sie Pasta eines anderen Herstellers essen.“ Er betonte, sein Unternehmen unterstütze ausschließlich die "heilige Familie".

Barrilla Nudeln sind die besten!

 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2014 12:33
avatar  Patrick ( gelöscht )
#14 RE: Bridgestone Ecopia
Pa
Patrick ( gelöscht )

So der TGX hat jetzt genau 301000 km gelaufen. Der Vorderachse geb ich noch 100000 km , die Hinterachse hat jetzt noch gut 4mm die würde auch noch ein bisschen halten.
ich werde die Reifen aber die nächsten 14 Tage runtermachen, da wir ja November haben.

Ich finde die Laufleistung für Bridgestone sehr gut.

Die meiste Zeit des Lebens, wartet der Mensch vergebens!


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2014 12:07
avatar  Patrick ( gelöscht )
#15 RE: Bridgestone Ecopia
Pa
Patrick ( gelöscht )

Haben die Reifen gestern runtergemacht. Der TGX hat jetzt 314000 km runter. Ich werde sie nachschneiden und auf unserer Nahverkehrszugmaschnine im Frühjahr noch restverwerten.

Die meiste Zeit des Lebens, wartet der Mensch vergebens!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×