Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ablehnung der sog. Lang-LKW

Ist mir gerade bei der Abendlektüre begegnet....
25,25 Meter Ablehnung Quelle: FAZ
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde
Du magst den Resch oder wie?
Spaß....
Auch schön sind die Kommentare...
... alles Experten für vielkeineahnunghaben
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
#3 RE: Ablehnung der sog. Lang-LKW

Paradebeispiel eines Journalismus, der 'gesteuert' wird.
Seite 1
2/3 der Deutschen lehnen die Lang-LKW ab - wer hat das ermittelt?
Die Bildunterschrift mit den 6 Gölfen - reißerisch - der normale LKW entspricht wieviel Gölfen?
Zitat 'solche Sattelschlepper' - keine Ahnung des Journalisten.
Zusätzliche Kosten für den Straßenumbau - was für ein Schmarrn. Die Fahrzeuge dürfen nur auf den genehmigten Strecken fahren. Und den BO-Kraft-Kreis halten alle ein.
Umweltbelastung interessiert nur 25% - zeigt ziemlich deutlich, was die meisten davon halten/wissen
Seite 2
Herr Resch meint immer, daß er im Namen der Bürger spricht und er Messias spielen kann - er denkt nur an sich und seine monetären Verdienste
Die Ergebnisse der Studie sind korrekt wiedergegeben.
Einmal schreibt der Verfasser von Lang-LKW, dann mehrmals von Gigalinern (Wetbewerbsname von Krone) - wiederum ist das mangelnde Wissen deutlich zu sehen
Seite 3
kann man zustimmen
Fazit:
Die Verbände und vor allem Herr Resch mit seiner Bude DUH meinen, daß sie nach den gewonnen Dieselprozessen um das Fahrverbot weitermachen könne, die Politik unter Druck zu setzen und vor allem die Menschen in diesem Land zu verunsichern und zu verängstigen. Ich hoffe nur, daß die Klage abgewiesen wird.
Es ist unerträglich, mit ansehen zu müssen, wie die Politik mit solchen Menschen wie dem Herrn Resch 'kungelt' - und manch 'unkundiger' Journalist haut in einer renommierten Journaille gleich mit drauf.
Ein Mensch ohne Ahnung von unserem Gewerbe bemerkt oftmals gar nicht den Unterschied zwischen normalem Hängerzug und Lang-LKW. Er weiß nicht, daß auf diesen Fahrzeugen nur qualifizierte Fahrer draufsitzen dürfen und diese bei der Fahrt und beim Rangieren die bestmöglich verfügbare Technik einsetzen können. Durch solchen Journalismus und eine solche Klage wird der Innovationsprozeß einer ganzen Branche niedergemacht und die Politik so beeinflußt, daß sie dann im Namen des Volkes evtl. alles wieder rückgängig macht.
#4 RE: Ablehnung der sog. Lang-LKW

Zeigt auch sehr deutlich, dass jeder Cent für einen Verband unserer Branche sinnfrei ist. Aus der Ecke hört man nicht mal als Brancheninsider etwas...
Gruß Roland
#5 RE: Ablehnung der sog. Lang-LKW

Das mit dem Verstand stimmt so aber nicht.
Es wird von unserem Verband sehr viel gemacht, was öffentlich aber nicht so bekannt ist.
Hätten wir den LbT bzw. BGL nicht so wäre das deutsche Fuhrgewerbe in einem desolaten Zustand.
Ich war gestern auf unserer jährlichen Hauptversammlunf des LbT und bin zusätzlich alle 2 Monate im Juniorenkreis aktiv und gerade auf EU-Ebene würden ohne die Arbeit unserer Verbände sehr viele bzw. noch viel mehr irrsinnige Gesetze geändert bzw. erlassen. Aber auch die Deminimis- und Aus-/Weiterbildungshilfen wären schon lange verschwunden. Ich konnte mir nicht alles merken, was gestern vom Vorstand mal aufgezeigt wurde, aber ist enorm.
In die Öffentlichkeit wird das evtl. zu wenig publiziert, aber alles muss auch nicht jeder wissen. Etwas mehr würde ich aber auch begrüßen.
Ich finde die Arbeit der Verbände aber keineswegs als verzichtbar. Wie gesagt, wir würden uns umschauen bzw. die meisten wären schon nicht mehr in dem Gewerbe...
#6 RE: Ablehnung der sog. Lang-LKW

#7 RE: Ablehnung der sog. Lang-LKW

#8 RE: Ablehnung der sog. Lang-LKW

Hier fahren allein alle großen Holländer inzwischen durch nach Dänemark und Schweden. Dazu noch die großen SA Spedis aus der Region, die auch alle Linien mit Lang LKW fahren. Hat glaub ich noch keiner gemerkt.......
#9 RE: Ablehnung der sog. Lang-LKW

Endlich mal ein Erfolg für die Branche vor Gericht gegen DUH, Allianz pro Schiene etc.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2018-04/gi...-klage-lang-lkw
mal gespannt, wie es weitergeht......
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Recht + Geld
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Mitarbeiter, Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- Fragen & Antworten
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Brandaktuell: Kiel - B 503 (Holtenauer Hochbrücken) länger gesperrt für LKWs und BusseBrandaktuell: Kiel - B 503 (Holtenauer Hochbrücken) länger gesperrt für LKWs und Busse |
2
Kipper-Spedition
03.12.2022 |
327 |
|
||
![]() |
LKW dürfen ab September 2020 länger werden LKW dürfen ab September 2020 länger werden |
12
hurgler0815
20.07.2021 |
1880 |
|
||
![]() |
Wer hat einen langen Lümmel?Wer hat einen langen Lümmel?
erstellt von:
Grani
(
Gast
)
06.03.2014 06:09
|
5
Skydiver
10.03.2014 |
856 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!