LKW-Modellbau - Allgemeine Tipps

03.07.2018 07:55 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2018 11:58)
avatar  ( gelöscht )
#1 LKW-Modellbau - Allgemeine Tipps
Gast
( gelöscht )

Einer unserer Jungs hat seinen LKW in Mini nachbauen lassen ;)
|addpics|h4b-14-359b.jpeg|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2018 09:32
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#2 RE:LKW-Modellbau - Allgemeine Tipps
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Mein Neffe lässt sich grad seinen Volvo nachbauen. Macht ein Lkw-Fahrer von einem Kollegen. Das ist - wenn's gut gemacht ist - wirklich wochenlange detailgetreue Filligranarbeit.

Der Fuhrmann

***********************************
Tun, was du magst, ist Freiheit. Mögen was du tust, ist Glück.
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, fülle Deine Tage mit Leben.

 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2018 19:59
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#3 RE:LKW-Modellbau - Allgemeine Tipps
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #104
Mein Neffe lässt sich grad seinen Volvo nachbauen. Macht ein Lkw-Fahrer von einem Kollegen. Das ist - wenn's gut gemacht ist - wirklich wochenlange detailgetreue Filligranarbeit.


das ist für den einen die hölle,für andere das höchste. hab ich auch lange gemacht, dann individuelle teile drangebaut und und
zur zeit find ich nicht die nötige ruhe dazu.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2018 22:12
#4 RE:LKW-Modellbau - Allgemeine Tipps
avatar
Patrick

JO in Bremen ist immer so eine Modellbauausstellung. Wahnsinn was manche aus einem Serienmodell machen mit Licht etc..

Bei mir klappt das nicht, ich bin da zu ungeduldig und würde dann eher mit dem Hammer drauf rum hauen...

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2018 09:48
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#5 RE:LKW-Modellbau - Allgemeine Tipps
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Zitat von Wildflower im Beitrag #106
JO in Bremen ist immer so eine Modellbauausstellung. Wahnsinn was manche aus einem Serienmodell machen mit Licht etc..

Bei mir klappt das nicht, ich bin da zu ungeduldig und würde dann eher mit dem Hammer drauf rum hauen...


Wichtigste Regel: wenns nervt beiseite legen und erstmal sein lassen. Wenn man den Bau mit Gewalt durchzieht oder sich ein Ziel setzt um fertig zu sein,kommt nur Murks dabei raus.
Meine feinsten Sachen hatten immer Bauzeiten von 6-8 Monaten. Manchmal so frickelig dass ich oft mal eine ganze woche nicht drankonnte,oder manchmal nur ne viertel Stunde.

Respekt an die,die das gewerblich machen,immer einen fertigstellungstermin vor Augen... da würde ich dann auch den Hammer auspacken.

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813

 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2018 13:57 (zuletzt bearbeitet: 05.07.2018 13:57)
avatar  ( gelöscht )
#6 RE: RE:LKW-Modellbau - Allgemeine Tipps
Gast
( gelöscht )

Sind auch fertig Modell im Maßstab 1:50 erwünscht? Evtl. auch Baumaschinen?

Weisheit kennt Grenzen, Dummheit nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2018 14:24 (zuletzt bearbeitet: 05.07.2018 17:59)
#7 RE: RE:LKW-Modellbau - Allgemeine Tipps
avatar
Patrick

Immer her mit Bildern :-)

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×