Zum heutigen Nikolaus-Tag (Konfiguration Holz-LKW mit Anhänger)

06.12.2018 18:59 (zuletzt bearbeitet: 07.12.2018 15:51)
avatar  ( gelöscht )
#1 Zum heutigen Nikolaus-Tag (Konfiguration Holz-LKW mit Anhänger)
Gast
( gelöscht )

einen ganz interessanten Titel einer deutsche Coutry-Band ( ich kenne den Bassgitarristen persönlich :-) )

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 10:01
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#2 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
Bärenbruder ( gelöscht )

IMG-20181206-WA0017.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG-20181206-WA0018.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

so Nikolausi war auch da .
Mal schauen ob der bis Osterhasi fertig ist !


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 10:31
#3 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
avatar
Patrick

Da warst aber Artig, was??

Wird das ein Holzzug?

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 10:44
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#4 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
Bärenbruder ( gelöscht )

Jo bin immer "artig"
Ja Kranzug mit 3 Achser Riedler Anhänger


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 10:50
#5 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
avatar
Roland

Was ich mich schon immer frage, warum es doch einige Holzzüge mit 6 Achsen gibt. Hast du damit Ausnahmegenehmigung beim zGG oder warum wird so ein Zug eingesetzt? Bei 40 to gesamt, fettem Holzkran, 2 x Zwilling auf den Hinterachsen und 3Achs Hänger kannst ja praktisch nur noch trockene Zahnstocher laden...

Gruß Roland

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 11:17
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#6 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
Bärenbruder ( gelöscht )

Punkt eins - zur Zeit 44 to
Punkt zwei - Der steht einfach besser

Ich habe mit einfachbereiften angefangen , weil wenig Erfahrung
Das Ding war auf Schlammwegen mehr im Graben als auf dem Weg
Dann Zwillingsbereift - sehr gut auch im Winter bei Schnee
Aber in so Spitzkehren wenn du mit der Maschine nochmal zurücksetzen musst ist son 3Achser unschlagbar .

Beim Fahrsicherheitstraining - bremsen auf nass
wenn du gesehen hättest wie viel der Zwillingsbereifte Anhänger kürzeren Bremsweg hat gegenüber einem Sattel ( beide voll ) da hab ich auch nicht schlecht geschaut .


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 11:51
#7 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
avatar
Roland

ah. super...danke für die Erklärung. Leuchtet ein!

Das einzig Unangenehme dabei war ein gewisser Luftzug, als stünde ein Ventilator über ihm. Das waren die Flügel der Verblödung.

Ödön von Horváth


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 13:41 (zuletzt bearbeitet: 07.12.2018 13:42)
#8 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
avatar
Uto

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #4

Ja Kranzug mit 3 Achser Riedler Anhänger

https://www.riedler.com/de/produkte/rung.../anhaenger.html
Sowas wie der abgebildete? Wenn ja - durchdachte Konstruktion!
Wie sieht das mit der Gesamtzuglänge aus (18,75m leer und voll ohne Überstand) - der MoWa hat vermutlich die klassische Länge für WB? Ausziehbar dann nicht möglich?
Wieviel Nutzlastverlust gegenüber einem Standard-einfachbereiften Zug?

Danke auch für die Erklärung zum Einsatz im Forstbetrieb.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 14:59 (zuletzt bearbeitet: 07.12.2018 15:01)
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#9 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
Bärenbruder ( gelöscht )

3-achs_rungenanhaenger_16.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

DSC08195.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Der zweiachser ist mein jetziger
der neue ganauso lang nur als dreiachser

Mit 19,5 Felgen
2,80 m Lademass
Mit Stabi an der VA
doppelt gekröpft - da musst die Rungenbank nicht einschweissen ( wie auf dem Bild der dreiachser )
Gewicht muss ich sehen , der zweiachser wiegt 3,1 to ich schätze so 800 - 1000 kg mehr

Länge ca 6,50m wegen Gesamtlänge = 18,75 m
Ich hätte gerne nen meter länger gehabt aber Gesetz ist Gesetz
80% der Holzzüge sind zu lang aber das ist mir zu heiss


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 15:09
#10 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
avatar
Uto

Danke!

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 15:32
#11 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
avatar
Patrick

Mal ne ganz blöde Frage . Warum brauchst Du vorn eigentlich keine Stirnwand? Normalerweise müsstest du doch so ein Kopflasching machen, was ja unmöglich ist... Oder rutscht das Holz nicht weil unten die Zähne auf der Runge sind?

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 16:15
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#12 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
Bärenbruder ( gelöscht )

Denk bitte nicht drüber nach
Hatten mal viele nachgerüstet aber stört beim laden gewaltig

Die Rungen haben Vorspannung nach innen und das Holz drückt nach aussen dann noch Gurten und es sollte halten .
Torsten weiss da bestimmt mehr drüber
Es gab auch schon Netze nach hinten
Wenn du anständig ladest und gut Gurtest sagt eigentlich keiner was .
Beim F-sicherheitstraining 3/4 voll mit 5m langem Holz und 3 Gurte Vollbremsung da kam es so 5 cm = Gurte straff und liegt


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2018 16:23
#13 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
avatar
Patrick

Danke.. Das war so ungefähr mein Gedanke.....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
10.12.2018 08:06
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#14 RE: Zum heutigen Nikolaus-Tag
Bärenbruder ( gelöscht )

DSCN6618-2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

so Fahrfestell auch fertig
Ostern sollte er einsatzbereit sein .


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×