Alternativroute Richtung Bordeaux statt A10 ->N 10

  • Seite 2 von 2
21.03.2019 17:11
avatar  ( gelöscht )
#16 RE: Alternativroute Richtung Bordeaux statt A10 ->N 10
Gast
( gelöscht )

Gaskocher hatte ich auch nie dabei.

Aber einen elektrischen Wasserkocher für 24 Volt. Für Nescafe, Cappucino, Tee, 5-Minuten-Terrine sowie warmes Wasser zum Besteck und Tasse spülen.
Der Kühlschrank bzw die Fresskiste war bei mir immer mehr als ausreichend gefüllt. Wenn sich abends ne Möglichkeit zum Essen gehen ergeben hat, OK - wenn nicht genügt ein Griff unters Bett und man war versorgt.
Im Auto aber immer nur Kaltverpflegung. Ich habe weder in der Hütte gekocht noch am Palettenkasten.

Logistik hat nichts mit Logik zu tun!!!
----------------------------------------

Kunde: "Wo ist mein Container?"
Spediteur: "Der wird gerade gelöscht."
Kunde: "Waaahhhh... mein Container brennt ??!!"


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2019 18:46
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#17 RE: Alternativroute Richtung Bordeaux statt A10 ->N 10
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Also 45 minuten kriegt man 5 Würste gegrillt, und abends dann das große Besteck ;)

Dank Om's Gas Standheizung hab ich immer 11 KG Gas dabei und es stellt sich relativ Schnell Camping Feeling ein.

WEnn ich so lese was in F und E allso so serviert wird, bin ich ganz froh das wird dort nix gespeißt haben.

Bin eigentlich auch neuem gegenüber sehr negativ aufgeschlossen. |addpics|5vj-l-9a35.jpg,5vj-m-34d7.jpg|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2019 20:05
#18 RE: Alternativroute Richtung Bordeaux statt A10 ->N 10
avatar
Patrick

Gerade in Frankreich am Routier ist das Essen eigentlich super. Man muss nur aufpassen was man bestellt.

Mein Stamm - Routier in der Bretagne ist wie folgt:

Begrüßung an der Bar mit Appetizer und einem Glas Wein / Bier
Bezahlen und Platz suchen
1 Teller vom reichhaltigen (2 Kühltruhen) voller toller Salate und Vorspeisen, dazu gesellt sich ein Korb Brot
1 Teller vom Hauptgericht (täglich 5 zur Auswahl)
danach wird die Käseplatte gereicht
dann gibt es noch ein Nachtisch (Eis, Tiramisu, Creme Brulee etc.)
dann einen Kaffee
dazu gibt es kostenlos eine Karaffe Wein 0,5 LTR

Das Ganze kostet dich 13,50 €....

Versuch das mal in D....

In Holland zahle ich dafür um 18.50 €....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....

 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2019 22:34
#19 RE: Alternativroute Richtung Bordeaux statt A10 ->N 10
avatar
Klaus

Genau so sieht es aus...

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2019 08:46
avatar  Zwerg Heinrich ( gelöscht )
#20 RE: Alternativroute Richtung Bordeaux statt A10 ->N 10
Zw
Zwerg Heinrich ( gelöscht )

Gas Kocher hatte ich dabei 7 Tage Steak - Frits da Schmeckt Erbsensuppe mit Bockwurst gut . Und Pommesbude in Belgien doch aber immer , ich weis noch wenn wir die Fritenstrecke , NL,B,Lux waren meine Jungs immer ganz Wild auf die Ollen Busse die als Fritterie umgerüßtet waren , wenn ich an Arlon denke das Kaff mit dem Panzer auf dem Marktplatz , die hälfte der Läden war Frittenschmiede , die andere hälfte haben Ollen Kram aus Weltkrieg I und II verkauft .


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×