Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
MAN 18.500 TGX

moin an alle,
hab seit ende 2019 einen neuen (gebrauchten ) MAN TGX 18.500
euro 6 , hat ein scaniagetriebe und keine 100.000 auf der uhr
mein altes MAN Baby war ein euro 5, 18.480 TGX zum schluß 1.420.000 km
hat auf allen bisher gefahrenen Touren ca. 2 l auf 100km weniger gebraucht.
und ja ich versuche mich inzwischen dezenter unterwegs zu sein, sprich nicht vollgas sondern 85-87
hab mir im Dez.19 ein anderes Programm aufziehen lassen, wodurch die fahrweise sanfter wurde,
aber der spritverbrauch wird nur geringer , wenn ich rumschleiche
Da kann ich leider nichts zu schreiben, da ich seit den 80er Jahren fast nur Tulpen gefahren bin.
Der Letzte (Euro 6, 510er) hat sich gegenüber dem Vorgänger (Euro 5, 460er) rund 2 Liter weniger aus der Pulle genommen und ich bin zwar immer vorausschauend, aber am Anschlag gefahren.
#4 RE: MAN 18.500 TGX

MAN ist aber auch nicht für Sparsamkeit bekannt... Euro 6 oft mehr als Euro 5 im Verbrauch....
Ansonsten kann ich Dir jemanden empfehlen, der für schmales Geld die Software ändert. Mehr Leistung und garantiert weniger Verbrauch...
Ich fahre den V8 mit Volllast und Bleifuß unter 30 Ltr....

moin patrick
es gibt 2 programme die MAN aufziehen kann
mit dem ich jetzt fahre , da läuft er besser auf den landstrassen, kann durch kreisverkehre im 9ten durchrollen
bei dem vorherigen ist der mir in den 4-5 ten runter und hat im anschluß fürchterlich hochgedreht um dann gleich 3 gänge auf einmal zu schalten
hab jetzt erstmals voll ausgeladen und bin gespannt, was er morgen anzeigt
#6 RE: MAN 18.500 TGX

#7 RE: MAN 18.500 TGX

Wir haben schon über 2 Jahre 4 LKW (2 DAF und 2 Benz) auch “optimieren” lassen. Die brauchen dann wirklich ca. 2 Liter weniger bei mehr Leistung (1845 + 250 NM, 1848 + 300 NM, also dann im 12. Gang dank Drehmomenterhöhung hat der 480er dann 2.500 + 300 Nm wie ein 580er). Die Fahrer sind begeistert, dürfen allerdings nicht an jedem Berg manuell eingreifen und runterschalten, sondern auf das enorme Drehmoment vertrauen.
Die 630er bringt er auch um mindestens 2 Liter runter verspricht er mir.
Im November habe ich jetzt nochmal 10 Stück machen lassen und alle Verbräuche sind im Vergleich zu den unangetasteten LKW gesunken. Wenn das so bleibt werden im März/April alle gemacht.

#9 RE: MAN 18.500 TGX

- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Preise für Lkw EinsätzePreise für Lkw Einsätze
erstellt von:
SiaSia
(
Gast
)
29.12.2024 10:16
|
11
Krischan
31.12.2024 |
653 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!