Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sicher und sauber: Sanitärcontainer für Trucker
#1 Sicher und sauber: Sanitärcontainer für Trucker

Moin,
saubere Toiletten und Duschen am Ende der Tagestour sind für Lkw-Fahrer besonders in der Corona-Krise nicht selbstverständlich. Die Lösung: Sanitärcontainer – mit kostenlosem Zugang über die KRAVAG Truck Parking App.
guckt mal hier
https://www.ruv.de/presse/pressemitteilu...er-fuer-Trucker
oder hier
https://unterwegs-auf-der-autobahn.de/ne...ucker-4838.html
oder hier
https://www.ruv.de/presse/kravag-truck-parking
Gruss an Alle
Fabian Chr. Ude
KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
Voltastr. 84
60486 Frankfurt/Main
Tel 069-7803 1898
Fax 069-7803 77 1898
Handy 0151 26415845
mailto:fabian.ude@kravag.de
#2 RE: Sicher und sauber: Sanitärcontainer für Trucker

Achso, ich fände es gut wenn Ihr/Sie das mal kommentieren würdet. Ob Ihr das gut findet, oder Schnapsidee, oder oder oder
Fabian Chr. Ude
KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
Voltastr. 84
60486 Frankfurt/Main
Tel 069-7803 1898
Fax 069-7803 77 1898
Handy 0151 26415845
mailto:fabian.ude@kravag.de
#3 RE: Sicher und sauber: Sanitärcontainer für Trucker
Hallo Fabian,
das ist eventuell eine gute Initiative, aber die Bezeichnung (inzwischen für mich Schimpfwort unter Berufskraftfahrern) "Trucker" befinde ich für nicht gut.
Besten Gruß vom ehemaligen selbstfahrenden Transportunternehmer, der sich oft genug mit Truckern rumschlagen musste.
Nachtrag aus einer PN von mir an Fabian:
Die Versicherung sollte sich bei den vielen Angeboten von dem Begriff Trucker verabschieden und durch Berufskraftfahrer ersetzen. Immerhin müssen diese inzwischen eine lange und kostenintensive Ausbildung plus viele weitere Schulungen machen.
#4 RE: Sicher und sauber: Sanitärcontainer für Trucker

Zitat aus dem Pressetext:
Da der Zugang beschränkt ist, bleiben die Sanitärcontainer für Trucker sicher und sauber.
Wie seid Ihr Euch da so sicher? Ich nehme mal an, dass der Container ohne Betreuungspersonal vor Ort betrieben wird.
Wird nach jeder Nutzung kontrolliert und bei Bedarf 'nachjustiert'?
Könnt Ihr bzw. der Betreiber per DFÜ und/oder per App nachverfolgen, wer der evtl. 'Dreckspatz' war?
Würde nur gehen, wenn alle Einrichtungen incl. Toilettenbürste vernetzt wären. Dazu Messung der Wasserdurchflußmenge, des Flüssigseifenverbrauchs und der Trockenmöglichkeit für die Hände
Was ist mit dem Boden, der evtl. überflutet ist und Rutschgefahren hervorrufen kann?
Gibt es eine Notrufeinrichtung vor Ort, mit der jederzeit jemand kontaktiert werden kann?
Wie sieht es In CORONA-Zeiten mit der Desinfektion vor Ort aus? Sache des Nutzers oder des Betreibers? Nachweis möglich?
Eine gewagte Aussage im Pressetext.
Ist diese Lösung des Logins über Eure App DSGVO-konform, wenn damit die Daten des Nutzers dem Betreiber und seinem (beauftragten) Personal (und damit einem Dritten) zugänglich gemacht werden?
Zum Thema Trucker: sehe es wie Frank. Allerdings wird die Suchfunktion der Suchmaschinen den Begriff 'Trucker' bei den Resultaten deutlich besser abbilden.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!