Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
EU-Mobilitätspaket 1 2020 - Auswirkungen
#1 EU-Mobilitätspaket 1 2020 - Auswirkungen

Wie bekannt, wurde Anfang Juli 2020 das Mobilitätspaket 1 vom EU-Parlament verabschiedet.
Die einzelnen VO dazu sind z.B. im internen Forumslexikon (FAQ) zu finden.
Seit 21. August 2020 sind die meisten Änderungen im Alltagsbetrieb gültig und so mancher Verlader und TU muss künftig umdenken und neu planen.
Zum Mobilitätspaket gibt es in anderen Foren ebenfalls Fachbeiträge, sodass ich hier mehr auf die Folgen des Mobilitätspakets vor allem für TU eingehen möchte.
Betroffen sind vor allem die kleinen TU und die Großflotten aus der östlichen EU (Ungarn, Bulgarien, Rumänien) sowie das Baltikum (Estland, Lettland, Litauen) mit ihren klassischen Kabotageverkehren in der West-EU. Hier im Forum auch ein Thema: Auch Estland will gegen neue EU-Regeln für Fernfahrer vor den EUGH gehen
Dazu heute auch ein Bericht bei eurotransport.de: https://www.eurotransport.de/artikel/gir...h-11167889.html
Mit dem kleinen Unterschied: die sind nicht erst im Anmarsch, sondern schon voll in D angekommen.
Die Strategie der Großen ist klar:
- weiterhin Standard-Transportdienstleistungen anbieten (Komplettladungsverkehre)
- keine Erbringung von Dienstleistungen im Nahverkehr, sofern diese unvermeidbar sind.
- keine Spezifizierung auf Bereiche, in denen besonders geschulte Fahrer nötig sind
- inländische (Fernverkehrs)Betriebe übernehmen und dadurch Standorte sichern
- das bisherige Fahrpersonal schnellstmöglich zu mehr Flexibilität auffordern und nach der gesetzlichen Übergangsfrist weich oder hart 'entsorgen'
- Arbeitnehmerüberlassung von billigem Fahrpersonal aus Nicht-EU-Ländern über entsprechende Firmen in den Heimatländern
- Einrichtung von Staffettenverkehren bei EU-Kabotage-Transporten
Und die (Groß-)Verlader freuen sich über weiterhin konstant niedrige Transportpreise auf der Straße, bei denen künftig nur die bekannten Klimafaktoren eingepreist werden müssen und sonst nichts.
Arbeitnehmerüberlassung und Kabotage auch mit den neuen Regelungen nicht zu kontrollieren. Hier muss dringend nachgebessert werden.
Die vorgeschriebene Kontrolldichte vor allem in den Ost-EU-Ländern und im Baltikum - wohl eher ein Wunschtraum.
Die Leidtragenden sind die kleineren ausländischen TU und vor allem die inländischen Transportfirmen in Deutschland.
Der klassische innerdeutsche Fernverkehr wurde bereits massiv an die ausländischen Wettbewerber 'ausgelagert', sodass man sich als TU neue Betätigungsfelder und Nischen suchen muss.
Wie es wohl weitergehen wird?
Die 3,5to Klasse im int. Güterverkehr und bei Kabotageverkehren wird spätestens mit der Einführung der EU-Lizenz und der Einführung des Fahrtenschreibers langsam aussterben.
Ansonsten wird vieles beim Alten bleiben (auch der Fahrermangel)....und eine weitere erhebliche Reduzierung der D-TU ist zu erwarten. Der Nahverkehr wird es zu spüren bekommen.
Im Übrigen ist man als Verantwortlicher eines TU gesetzlich verpflichtet, die Änderungen des Mobilitätspakets zeitnah an die Beschäftigten kompetent zu vermitteln (lassen) (siehe z.B. Art. 33 VO (EU) 165/2014)
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schweinepest in D angekommen - Auswirkungen auf die LogistikSchweinepest in D angekommen - Auswirkungen auf die Logistik |
13
Wildflower
15.09.2020 |
469 |
|
||
![]() |
Corona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die LogistikCorona-Virus - (mögliche) Auswirkungen auf die Logistik |
407
hurgler0815
28.04.2022 |
31294 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!