Nikola - der US-Pionier der Entwicklung von Wasserstoff-Antrieben bei schweren LKW. Involviert z.B. in einem Gemeinschaftsunternehmen mit IVECO in Ulm.
Nun gibt es heftige Fake-Vorwürfe gegen Nikola von großen Hedgefonds, die an der Börse auf fallende Aktienkurse und damit hohe Gewinne 'gewettet' haben. Kurse sind daraufhin zeitweise eingebrochen - Ziel erreicht?
Meine persönliche Meinung: nach dem Wirecard Skandal sowie seit heute auch den Vorwürfen gegen Grenke-Leasing halte ich alles für möglich - ein bisschen Realität oder blanker Unsinn der Aktionäre Es geht um horrende Summen von teils zwielichtigen Investoren. Vielleicht der neue 'Sport', Aktienkurse zu manipulieren? Dass man bei Start-Ups viel Kapital der Börse für die Entwicklungen benötigt, ist klar. Hedgefonds investieren (oftmals) Risikokapital nur dort, wo sie mittels Hebel hohe Spekulationsgewinne realisieren können.
Wäre sicherlich ein herber Rückschlag für die Entwicklung dieser Technologie zur Serienreife, wenn sich die Vorwürfe bewahrheiten sollten.
Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation. 2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.". Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.
PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!