Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Corona-Virus - Bereitstellungspflicht von Corona-Tests für Mitarbeiter der Unternehmen beschlossen
#1 Corona-Virus - Bereitstellungspflicht von Corona-Tests für Mitarbeiter der Unternehmen beschlossen

Fakten für Unternehmen und Beschäftigte, die nicht permanent im Home-Office arbeiten - gültig vermutlich ab 19.04.2021
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...nehmen-101.html
Eine Kritik von vielen:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...ml?reduced=true
Bedeutet, dass unsere Branche für (fast) alle MA Tests bereitstellen muss. Diese sind vom Unternehmen auf eigene Kosten zu beschaffen.
Wie sollen Beschaffung, Räumlichkeiten, Testung und Auswertung organisatorisch zu bewerkstelligen sein?
Muss man MA in Kurzarbeit Tests zur Verfügung stellen, wenn diese z.B. zu einer Besprechung kurz ins Haus kommen?
Benötigt ein Betrieb jetzt einen Hygienebeauftragten?
Meiner Meinung nach ein klares JA. (Stichwort: HACCP) - sobald Testung und Auswertung in eigenen Räumen vorgenommen werden (egal ob mit Fremd- oder Eigenpersonal).
Zumindest nach den aktuell gültigen Vorschriften. Kann sein, dass hier im Gesetz noch etwas geändert wird.
Nach dem Maskendesaster (FFP2-Pflicht und dadurch meist Verstoß gegen Arbeitsschutzgesetz) der nächste Hammer.
Für mich immer noch eine ungelöste Frage:
da es bisher noch keine Testpflicht für MA gibt - darf ein Unternehmen diese anordnen und ggfls. bei Mißachtung auch sanktionieren?
#2 RE: Corona-Virus - Bereitstellungspflicht von Corona-Tests für Mitarbeiter der Unternehmen beschlossen

#3 RE: Corona-Virus - Bereitstellungspflicht von Corona-Tests für Mitarbeiter der Unternehmen beschlossen

Es besteht keine Testpflicht, für uns AG besteht eine Angebotspflicht. Ich dokumentier das seit letzter Woche trotzdem, ob und wer bei mir einen Test wünscht und macht. Wer schreibt der bleibt...
Nun ist es offiziell: Arbeitgeber in Deutschland müssen ihren Beschäftigten ab kommender Woche verpflichtend Corona-Tests anbieten, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Dabei geht es lediglich um eine Angebotspflicht für die Firmen - eine Testpflicht für Arbeitnehmer gibt es nicht. Auch müssen die Arbeitgeber nicht dokumentieren, ob die Beschäftigten das Angebot angenommen haben.
Quelle: --> testpflicht-verordnung-bundeskabinett <--
#4 RE: Corona-Virus - Bereitstellungspflicht von Corona-Tests für Mitarbeiter der Unternehmen beschlossen

Mal im Ernst, wie soll das gehen?
Ich bestelle z.B. 50 Tests und händige diese den Mitarbeitern aus. Damit ist meine Pflicht getan? Wenn der nun unterwegs testet und ist positiv und sagt nix?
Völlig bescheuert!!!!
Wenn einer möchte soll er welche bekommen, ansonsten fliegen die nachher überall rum wie die Masken...
#5 RE: Corona-Virus - Bereitstellungspflicht von Corona-Tests für Mitarbeiter der Unternehmen beschlossen

#6 RE: Corona-Virus - Bereitstellungspflicht von Corona-Tests für Mitarbeiter der Unternehmen beschlossen

- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!