Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Petition: Fahrverbote für Oldtimer-Kfz drohen
#1 Petition: Fahrverbote für Oldtimer-Kfz drohen

Da scheint sich politisch etwas anzubahnen, das alle Besitzer von Oldtimer-Kfz und die Dienstleister um das Gewerbe betrifft
https://www.mini-forum.de/forum/thread/9...ldtimer-drohen/
Hier der Link zur Petition
https://www.openpetition.de/petition/onl...ucksache-432-21
#2 RE: Petition: Fahrverbote für Oldtimer-Kfz drohen

#3 RE: Petition: Fahrverbote für Oldtimer-Kfz drohen

Uto, wie du weist beobachte ich ja auch seit geraumer Zeit den Oldtimer-Lkw-Markt. Dort kann man ja fast von einen Boom sprechen, da werden Preise aufgerufen jenseits von gut und böse.
#4 RE: Petition: Fahrverbote für Oldtimer-Kfz drohen

#5 RE: Petition: Fahrverbote für Oldtimer-Kfz drohen

Ich hoffe, dass sehr viele Besitzer von Oldtimer-Kfz bei der Petition mitmachen. Ob das was bringen wird, weiß man nicht - aber es zeigt vielleicht den Verantwortlichen, wieviele potentielle Wähler betroffen sind.
Die Reaktionen aus meinem persönlichen Umfeld sprechen Bände - und ja, es wird fleißig abgestimmt.
Solche Beschlüsse fördern den sozialen Sprengstoff ungemein. In touristischen Ausflugsgebieten ist z.B. das Gastrogewerbe abhängig von gutem Wetter - und vielen Motorrad- und Oldtimer-PKW-Fahrern. Wenn die jetzt nach Corona wegfallen sollen, weil ein Bürgermeister ein örtliches Fahrverbot verhängt, dann ist es mit der Ruhe im Ort vorbei.
Aktuell drängen viele 80er und 90er Jahre Modelle als alltagstaugliche Fahrzeuge mit H-Kennzeichen auf den Markt. Ich habe auch solch ein Modell - ZUverlässigkeit, wenig Technik, gute Fahrleistung, dafür weniger Sicherheit. In Verbindung mit einem normal zugelassenen PKW die ideale Kombination. Ist natürlich auch bei den Motorrädern so.
Betroffen sind mind. mehrere 100 tausend PKW, Motorräder und LKW. Motorräder meist ohne H-Kennzeichen unterwegs.
Ich habe immer mehr den Eindruck, dass die Politik jetzt versucht, die individuelle Mobilität mit allen Mitteln einzubremsen, um die Klimaziele zu erreichen. Deutschland schafft sich zumindest in diesem Bereich soeben langsam aber sicher ab. Die politisch Verantwortlichen sind nicht zu fassen und abgesichert; dem Rest geht es vor allem wirtschaftlich an den Kragen.
#6 RE: Petition: Fahrverbote für Oldtimer-Kfz drohen



#9 RE: Petition: Fahrverbote für Oldtimer-Kfz drohen

Zumindest sind jetzt einige Organisationen und die Politik aufgewacht.
Der ADAC wiegelt ab
https://www.oldtimer-markt.de/nachrichte...nlich-sagt-ADAC
Kulturgut Mobilität
https://www.kulturgut-mobilitaet.de/aktu...ngnahme-der-ikm
Dazu äußert sich Carsten Müller, MdB und Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz sowie Vorsitzender Parlamentskreis Automobiles Kulturgut:
"Die (Online-) Petition ( vom 24.05.2021 ) schafft ein Problem, dass gar nicht existiert und weckt möglicherweise ein falsches Bewusstsein bei Leuten, die unser Hobby bislang nicht kritisch gesehen haben. Damit würden die Initiatoren und Unterstützer das Gegenteil des Beabsichtigten bewirken.
Richtig ist auch, als Fahrerinnen und Fahrer historischer Fahrzeuge mit H-Kennzeichen genießen wir einige Vorteile. Das ist aber mit keiner Ewigkeitsgarantie versehen. Die Diskussionen zur Mobilität der Zukunft und den nicht selten ideologisch aufgeladenen Debatten über Verbote von Verbrennermotoren der letzten Monate und Jahre haben gezeigt, wie schnell Entwicklungen voranschreiten können. Daher sind wir alle gefordert, sehr bewusst zu agieren, unser gemeinsames Hobby rücksichtsvoll auszuüben und so das positive Stimmungsbild für historische Fahrzeuge in der Gesellschaft zu pflegen."
Fazit: alles heiße Luft? Sicher nicht!
#10 RE: Petition: Fahrverbote für Oldtimer-Kfz drohen

Zur Zeit sind 58.988 Unterschriften zusammen gekommen. Ob das reicht um die Entscheidungsträger zu beeindrucken?
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. -Heinz Erhardt-
#11 RE: Petition: Fahrverbote für Oldtimer-Kfz drohen

Liebe Unterstützende,
schlechte Nachrichten: Der Petitionsausschuss hat über das Anliegen der Petition beraten. Der Petition konnte nicht entsprochen werden. Die Stellungnahme finden Sie im Anhang.
Beste Grüße
das openPetition-Team
Björn Greis
Link: aenderung-des-6-stvg-gesetzesbeschluss-zum-strassenverkehrsgesetz-drucksache-432-21
So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen
#12 RE: Petition: Fahrverbote für Oldtimer-Kfz drohen

Na notfalls habe ich ja einen Kat...
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!