Windkraft

12.10.2022 20:48
#1 Windkraft
avatar
Thomas

Hat hier irgendjemand schon Erfahrung mit "Kleinwindkraftanlage" für den Hausgebrauch?

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2022 22:02
avatar  Fährmann ( gelöscht )
#2 RE: Windkraft
Fährmann ( gelöscht )

Zum transportieren oder betreiben?


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2022 22:07
#3 RE: Windkraft
avatar
Arndt

Thomas, fürs Eigenheim oder für deinen Platz? Ich hab mich mal vor einer Weile damit beschäftigt, hab es aber aus mehreren Gründen nicht weiterverfolgt.

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2022 22:20 (zuletzt bearbeitet: 12.10.2022 22:27)
#4 RE: Windkraft
avatar
Thomas

Für meinen Platz in Ludwigsfelde
Wir stehen da auf unseren Bürocontainern

Wer zu spät kommt...
Bildanhänge
imagepreview

20220409_164828.jpg

download

imagepreview

IMG-20220614-WA0083.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2022 22:31
#5 RE: Windkraft
avatar
Arndt

Bis 10 Meter Masthöhe brauchst du meines Wissens keine Genehmigung. Nur wenn ich mir deine Nachbarschaft anschaue, reichen keine 10 Meter für einen guten Ertrag. Dann stellt sich die Frage nach einen Stromspeicher.

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2022 22:33
#6 RE: Windkraft
avatar
Thomas

Na ist aber gut windig!!
Mein Schwiegersohn will lieber eine PV Anlage auf das Dach bauen, nichts "großes" erstmal

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2022 22:36
#7 RE: Windkraft
avatar
Arndt

So schön wie es früher war, ist es früher nie gewesen. - Herman van Veen


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2022 22:39
#8 RE: Windkraft
avatar
Thomas

Jo da hab ich vorhin kurz drin gelesen, gibt auch auf Youtube Videos dazu

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2022 10:29
avatar  KatjaR
#9 RE: Windkraft
avatar
Katja

An einer eigenen WKA hab ich auch noch Interesse.
PV haben wir ja jetzt schon auf (fast) allen Dächern.

Auf meinem Privathaus hab ich aber erst die Platten. Der Wechselrichter und Speicher fehlen aktuell noch. Mal sehen, wann die endlich geliefert werden.
Die ersten PV-Anlagen fallen schon nächstes Jahr aus der Förderung. Ich hoffe jetzt darauf, dass diese neue Regelung WE x 15 kWp diesen „Mieterstromgesetz“ „umgeht“. Weiß da jemand mehr von Euch?

Ein Bekannter wollte sich demnächst ein kleines Windrad aufs Dach bauen und dann berichten.

Haltet mich bitte auch dazu auf dem Laufenden.

Einfach mal machen, wird schon gut werden!


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2022 14:57
#10 RE: Windkraft
avatar
Christian

@0815Kutscher
Thomas,
hast Du Dir schon einmal überlegt die Informationen bezüglich Windstärke, Dauer und Auftretenswahrscheinlichkeit bei bspw. dem DWD ggf. kostenpflichtig einzuholen?
Die Monatsdurchscnittswerte der letzten 10 Jahre als Grundlage für eine Retabilitästbetrachtung?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2022 15:55
#11 RE: Windkraft
avatar
Thomas

Ne, will da auch (erstmal) kein großes Ding draus machen. Hab mal ein bißchen das Netz durchsucht, für ein relativ "kleinen" Preis gibt's schon Kleinanlagen. Brauche ja erstmal nur was für unsere Aufenthaltsräume. Strom für Licht im Container und sowas.
Hoffe ja immernoch das wir bis zum Ende des Jahres endlich Strom und Wasser haben, da aber das ganze Gelände sich noch im Bau befindet verzögert sich das immer wieder.
Trotzdem will ich dann später den Wind/Sonne nutzen um die Stromkosten zu senken.

Wer zu spät kommt...

 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2022 16:08
#12 RE: Windkraft
avatar
Christian

Moin Thomas,
aber ist es denn nicht sinnvoll zu wissen welches Potential vorhanden wäre?
Auf welcher Basis kalkulierst Du denn?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×