Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Brauche mal eure Meinung (E-Ameise zur Mitnahme im LKW)
Magnum 480
(
gelöscht
)
#1 Brauche mal eure Meinung (E-Ameise zur Mitnahme im LKW)

suche für meinen neuen premium eine e-Ameise die klein und mindestens 1 tonne hebt,sollte wendig und nicht zu wuchtig sein
habt ihr Erfahrung?? ladezeiten der Batterie?? ,sollte normalen stromanschluß haben
was kann mann da am besten kaufen?
sollte was vernünftiges sein
gehe auch auf die 50 zu und möchte mich nicht so verausgaben jeden Tag
grüße andi
daeumling
(
gelöscht
)
#2 RE: Brauche mal eure Meinung (E-Ameise zur Mitnahme im LKW)

... ich leih mir jährlich zur Weihnachtszeit 2-3 Stück. Ich würd da zum Staplerhändler in Deiner Ecke gehen. Der soll Dir was empfehlen, denn wenn' mit Wartung losgeht brauchste ihn warscheinlich auch.
Bei gebrauchten aufpassen das die Batterien nicht hinüber sind.
Die Holländer haben oftmals 24V-Geräte die sie hinten auf der Ladefläche laden, auch das kann eine Überlegung wert sein.
Aber wenn Du in der Regel eine Ladung am Tag leer machst und eine voll, und abends wieder am Standort laden kannst, dann sollte ein Gerät mit 220V-Ladeanschluss reichen.
Grani
(
gelöscht
)
#3 RE: Brauche mal eure Meinung (E-Ameise zur Mitnahme im LKW)

Hier bekommst eine 24 V mit Batterie aus 2010!
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...9359?ref=search
Die Händler hauen einem über das Ohr wenn sie merken das man keine Ahnung hat!
Am Dienstag Reifen geladen und da war der Linde Kunden Dienst da.
Den habe ich erstmal ausgehorcht über die Batterien.
Fragt man, kann ich eine Zelle auswechseln?
Nein sagen sie, der sagte mir, bei einer 10 Jahren alter nicht mehr dann alle, man braucht keine neue Batterien zu kaufen.
Da sind immer 2 Volt Zellen verbaut und eben bei der 24 Volt zwölf Stück!
Ich bin da seit Sommer dran an einer mit knapp 1000 AH und 48 V.
Strom speichern vom Solar und dann wenn keine Sonne da ist von der Batterie zappen!
Was ich mir vorstelle, müsste ich beim Händler fertig angeschlossen um die 25.000 € latzen und das rechnet sich genau so wie eine neue E Klasse für 63.000 € die in 5 Jahren 50.000 km läuft und fast nur steht!
Leider kann ich keine E Klasse bauen aber die Anlage aus einzelnen Komponenten dank User aus einem Forum, die noch die kleinen Feinheiten verraten!
Also wenn eine Batterie 4 Jahre alt ist dann Säureheber mit nehmen und schauen.
#4 RE: Brauche mal eure Meinung (E-Ameise zur Mitnahme im LKW)
Mal zur ursprünglichen Frage zurück, klein und wendig:
Im Getränkegroßhandel haben wir bei der Belieferung der Getränkemärkte immer mit Bühne und E-Ameise abgeladen. Auf dem LKW ist der Platz begrenzt und in den Märkten oft auch sehr eng.
Ich habe damals nur die Lafis eingesetzt, klein, wendig, robust und sehr haltbar. Meistens liegt das Problem darin dass nicht oft genug destilliertes Wasser in den Batterien aufgefüllt wird und sie auch noch tiefentladen werden. Panzerplattenbattierien halten eigentlich ewig.
Grani
(
gelöscht
)
#5 RE: Brauche mal eure Meinung (E-Ameise zur Mitnahme im LKW)

Eine tiefen Entladung zerstört nicht die Batterie!!
Das ist die Meinung vom Linde Monteuer und ich teile diese auch!
Sie braucht eben Tage bis sie wieder aus dem Keller kommt und die Herren werfen sie raus.
Meine waren auch schon öfters tiefentladen!
Die älteste wird jetzt 4 Jahre, es fehlte im Urlaub eine Zelle aber sie ist wieder voll da und die neue steht jetzt schon 4 Wochen rum.
Muss sie morgen mal anhängen und eine Erhaltungsladung machen!
Der Monteur wolle mir einen Tipp geben, aber ich kenne den und wollte ihn nicht eher hier veröffentlichen bis ich selbst gute Erfahrungen mit gemacht habe.
Wird auch bei Voltaik Inselanlagen eingesetzt!
Wenn man eine Ameise dabei hat, ein Abzweig von der Batterie gemacht und am Tag während der Fahrt geladen.
Meist sind 1000 Watt Limas verbaut und die packen das locker!
Panzerplatten Batterien sind gut aber die Fero Batterien sind noch besser!
Habe hier Anlagen gefunden wo die Batterien 50 Jahre alt sind!
Die Chinesen hatten die Anlage von Vartha übernommen und bauen weiter diese und über Frankreich kann man sie beziehen!
Ach ja unter dem Vorwand sie seien gesundheitsgefährdend dürfen sie nicht mehr verbaut werden aber privat selbst kann man noch mit arbeiten!
Brauche ja nicht zu schreiben das die Batterie Hersteller eine Lobby haben!
- Offener Bereich - ohne Anmeldung bzw. Registrierung
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Interner Bereich
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- Interne Infoecke
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!