Liftachse(n) an (Sattel)Anhängern

10.06.2023 19:13 (zuletzt bearbeitet: 11.06.2023 18:26)
#1 Liftachse(n) an (Sattel)Anhängern
avatar
Patrick

Dafür hast heute mit CAN Bus laufend Fehler die du selbst nicht mehr beheben kannst. Früher schalter für liftachse, heuge nur via bremse und funzt oft nicht.
Also an engen ecken abs stecker ziehen....

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2023 20:29 (zuletzt bearbeitet: 10.06.2023 20:36)
#2 RE:Liftachse(n) an (Sattel)Anhängern
avatar
Christian

.....

Der Verkehr wird immer dichter...darum brauchen wir mehr Lichter!


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2023 20:36 (zuletzt bearbeitet: 10.06.2023 20:38)
avatar  Stahli
#3 RE:Liftachse(n) an (Sattel)Anhängern
avatar
Torsten

@ Christian, dann lass Dich nicht erwischen. (habs noch gelesen :-) )

Verstoß gegen Vorschriften über Bremsen kostet so etwa ab 270€ plus Punkt(e)


Die Ausrede, nur für das Abbiegen, kenne ich habe ich selber schon gemacht, man muss nur eben wieder anstecken


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2023 20:52 (zuletzt bearbeitet: 10.06.2023 20:52)
avatar  Egon
#4 RE:Liftachse(n) an (Sattel)Anhängern
avatar
Eugen

Also Schmitz, bj 11 und 18, kein Problem
Geht bei beiden mit Schalter
Bei beiden Autos selber installiert

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2023 04:38
#5 RE:Liftachse(n) an (Sattel)Anhängern
avatar
Ralf R.

Zitat von Wildflower im Beitrag #552
Dafür hast heute mit CAN Bus laufend Fehler die du selbst nicht mehr beheben kannst. Früher schalter für liftachse, heuge nur via bremse und funzt oft nicht.
Also an engen ecken abs stecker ziehen....


Wir haben immer noch einen Wippschalter für die Liftachse. Wenn Du den 5 Sekunden gedrückt hältst senkt sie auch in leerem Zustand ab.

Das Problem ist das die Werkstätten wissen müssen was verbaut ist.

Früher konntest Du die Liftachse mit einem Wippschalter anheben und auch während der Fahrt geliftet lassen. Das ganze war auf + angesteuert

Dann kamen die Tastschalter die auf Plus angesteuert waren verbunden mit der Auflage das die Achse bei 30 km/h automatisch absenkt sofern das Fahrzeug beladen ist

Dann kamen die Tastschalter auf Minus angesteuert, weil es mit der Ansteuerung auf Plus zu viele Probleme gegeben hat.

Deswegen ist Trailer umhängen im Fuhrpark unter umständen problematisch, wenn Du da verschiedene Systeme am Start hast.

Der Fuhrmann

***
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger

 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2023 10:01
#6 RE:Liftachse(n) an (Sattel)Anhängern
avatar
Christian

Zitat von Stahli im Beitrag #554
@ Christian, dann lass Dich nicht erwischen. (habs noch gelesen :-) )

Verstoß gegen Vorschriften über Bremsen kostet so etwa ab 270€ plus Punkt(e)


Die Ausrede, nur für das Abbiegen, kenne ich habe ich selber schon gemacht, man muss nur eben wieder anstecken



Oha...dann muss ich in Zukunft für die Touren mit den Druckerzeugnissen, einen anderen Trailer nehmen bzw. was einfallen lassen.


Wie ist das eigentlich mit einer Liftachse die laut Eintragung im Fahrzeugschein nur zu Rangier- und Anfahrzwecken geliftet werden darf?

Mein Staplertrailer hat die 1. Achse Liftbar. mit einem Schalter. Kein Taster wie es den bei Krone später gab.
Wenn ich keine Last auf der Antriebsachse habe, also leerer Trailer, und den Stapler am Heck, fährt sich das nicht schön, wenn die Liftachse unten ist. Bei nasser Straße, komm ich auch nur schlecht in Schwung. Die Räder drehen selbst bei leichten Gas geben sofort durch.

Also...Liftachse hoch, sobald der Trailer leer ist oder die Ladung kaum Gewicht hat.

Dann fährt sich das auch unproblematisch. Die Liftachse bleibt dann natürlich auch oben, wenn ich die Zündung aus mache. ABER Sie ist immer noch Zwangsgesteuert, durch das Gewicht der Ladung.

Der Verkehr wird immer dichter...darum brauchen wir mehr Lichter!

 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2023 19:58 (zuletzt bearbeitet: 11.06.2023 20:11)
#7 RE:Liftachse(n) an (Sattel)Anhängern
avatar
Arndt

Bei meinen STAS-Kippauflieger:
PIN 9 = Dauerplus
PIN 10 = Arbeitscheinwerfer (getastetes +)
PIN 11 = Liftachse (getastetes +)

Funktioniert störungsfrei.


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2023 20:06 (zuletzt bearbeitet: 11.06.2023 20:11)
avatar  Egon
#8 RE: Liftachse(n) an (Sattel)Anhängern
avatar
Eugen

Bei mir innenlicht 12
Achslift 14 - <5sek Strom Achse hoch >5 sek Strom Achse runter
Rfs Auflieger auf Taster der Arbeitsscheinwerfer geklemmt und alles aus der Kabine zu steuern

:-)

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×