RSAB

21.11.2023 19:44
#1 RSAB
avatar
Christian

https://www.rsab.de


Moin,

was das ist, ist mir klar.

Hat Jemand sowas in Nutzung und kann Vor-/Nachteile (aus der Praxis) kurz und knappt darlegen?
Schnee/Schneeplatten bleiben sicher liegen?

Danke vorab
Christian


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2023 20:02
#2 RE: RSAB
avatar
Ioannis

Servus,

ich habe diese Anlage bei einem Auflieger. Bin damit wirklich zufrieden. Es bringt natürlich nichts aufzupumpen wenn der Schnee und die eisplatten schon drauf sind! Da bewirkt es nichts.
Abends oder beim abstellen Standlicht einschalten, aufs knöpfchen drücken und sobald er fertig ist ausschalten und fertig.
Edscha auch absolut kein problem, als ob du einen ohne öffnest.
In meinen Augen eine tolle sache.

Gründer und Geschäftsführer des Transportunternehmens, DonTrans GmbH. Mein Chef ist die BRD! Demnächst Mauteintreiber für die DB

 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2023 20:42 (zuletzt bearbeitet: 21.11.2023 20:53)
avatar  Egon
#3 RE: RSAB
avatar
Eugen

Kannst meins kaufen ;-)
Habe einen kompletten Satz für Auflieger

Gegen Wasser super, bei Schnee hilft es überhaupt nicht


Ps neu und verpackt
Hättest du gute Auflieger könnte ich dir auch einen Adapter senden, dann ist es Plug and Play
Aber bei rostenden Aufliegern musst selbst was suchen

Ein Kleingeist hält Ordnung und ein Genie überblickt das Chaos

;-)

 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2023 21:33
#4 RE: RSAB
avatar
Patrick

Der Forensauflieger hatte es auch drauf, Abends aufpumpen und morgens 3-4x Bremsen, dann war 90% runter. Der Rest bleibt leider liegen.....
Hilft schon, aber kein Allerheilmittel

Ich bleibe so wie ich bin. Schon alleine, weil es andere stört....


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2023 00:08
#5 RE: RSAB
avatar
Wolfgang

Haben wir auch bei allen Aufliegern und Anhängerzügen drinnen.

Das System arbeitet mit wenig Druck, glaube 0.8 bar.

Allerdings darf der Fahrer nicht vergessen den Knopf zu drücken um das System aufzupumpen, wenn die Eisplatten drauf liegen ist es zu spät, die Eisplatten brechen kann der Luftsack nicht.

Bei unseren ist es so, dass wenn der LKW gestartet wird und der Fahrer das Bremspedal betätigt der Luftsack automatisch geleert wird, so kann der Fahrer das nicht vergessen und mit zu hohem Auflieger rumfahren.

Allerdings haben wir alle paar Monate ein defektes Steuergerät (der silbergraue Kasten mit dem Drückknopf und der Leuchtdiode). Angeblich kommt das vom vielen Umsatteln, aber wir tauschen die Auflieger sehr selten…


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2023 16:52
#6 RE: RSAB
avatar
Christian

Moin Leute,

vielen Dank für´s teilen Eurer Erfahrungen.

Hab mir mal dem Eugen sein Angebot gegönnt...ich werd es ausprobieren...mir reicht es wenn es keine Pfützen mehr auf dem Dach gibt und somit auch keine Eisplatten.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×