Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neuregelungen für Autofahrer in Österreich und Tschechien für 2024!
01.02.2024 12:46
#1 Neuregelungen für Autofahrer in Österreich und Tschechien für 2024!

Neuregelungen für Autofahrer in Österreich und Tschechien für 2024!
Unsere Nachbarländer haben für 2024 Neureglungen für Autofahrer beschlossen. Was es zu beachten gilt, können Sie dem nachfolgenden Beitrag entnehmen.

Verkehrsdelikte in Österreich
Ab März 2024 gelten in Österreich empfindliche Verschärfungen für Temposünder. Es drohen nicht nur Geldbußen und Fahrverbote, sondern nunmehr auch die Beschlagnahme des Fahrzeugs. In Fällen rücksichtsloser und gefährlicher Raserei sieht das Gesetz ab März die Ermächtigung vor, das Tatfahrzeug zu beschlagnahmen. Dies gilt insbesondere bei sehr hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 60 km/h innerorts oder mehr als 70 km/h außerorts. Die Beschlagnahme ist in jenen Fällen zeitlich begrenzt. Sollte die Geschwindigkeitsüberschreitung höher als 80 km/h innerorts oder 90 km/h außerorts sein, ist gar eine Versteigerung des Fahrzeugs vorgesehen.
In Deutschland wird meist nur in Fällen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens das Tatfahrzeug eingezogen. Im Januar auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar erfolgte nun jedoch auch die Empfehlung, in bestimmten Konstellationen einer Trunkenheitsfahrt, die Möglichkeit der Einziehung des Tatfahrzeugs einzuführen.
Verkehrsregelungen in Tschechien
Sachsens Nachbarland Tschechien hat für 2024 die Geldbußen in vielen Bereichen erhöht und auch Neureglungen in anderen Bereichen des Straßenverkehrs eingeführt.
Tanken
Das bleifreie Benzin Natural 95 wird sukzessive von dem umweltfreundlicheren E10 verdrängt. Bei älteren Fahrzeugen ist Vorsicht geboten. Fahrzeuge, die vor 2010 gebaut wurden, sollten nicht mit E10 betankt werden.
Autobahn
Auf modernen und gut ausgebauten Autobahnen wird im Laufe des Jahres die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf 150 km/h erhöht. Aktuell gibt es noch keine Übersicht, welche Abschnitte davon betroffen sind, weshalb auf die Beschilderung zu achten ist.
Ab dem 01.03.2024 gelten andere Preise für die Autobahn-Vignette. Die Kosten wurden teilweise erhöht und teilweise reduziert.
Geldbußen
Die Geldbußen für zu schnelles Fahren und andere Verkehrsverstöße wurden teilweise auf das Fünffache (!) erhöht. Nachfolgend ein tabellarischer Überblick:
- Innerorts 20 km/h zu schnell kosten umgerechnet bis zu 400 Euro.
- Innerorts 40 km/h zu schnell umgerechnet bis zu 1.000 Euro.
- Außerorts 30 km/h zu schnell umgerechnet bis zu 400 Euro.
- Außerorts 50 km/h zu schnell umgerechnet bis zu 1.000 Euro.
- Überfahren einer roten Ampel umrechnet bis zu 1.000 Euro.
- Alkohol am Steuer umrechnet bis zu 1.000 Euro.
- Verweigerung eines Alkoholtests bis zu 3.000 Euro.
- Kommt es zu einem Unfall, kann sich das entsprechende Bußgeld verdoppeln.
Damit sind die Sanktionen nun auch in Tschechien deutlich härter als hierzulande. Deutsche Autofahrer bekommen jedoch weiterhin keine Punkte im Flensburger Fahreignungsregister, wenn sie in Tschechien Verkehrsverstöße begehen.
Wie schon immer gilt: Wer keine unliebsame Urlaubserinnerung mit nach Hause nehmen will, sollte sich im Vorfeld mit den Verkehrsregeln der Reiseländer auseinandersetzen. So kann zusätzlich auch die Reisekasse geschont werden.
Mit freundlicher Genehmigung von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Detailinformationen: Rechtsanwalt Philipp Burchert, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Telefon 0351 80718-70, info@dresdner-fachanwaelte.de
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
SWR 1 Hitparade 2024SWR 1 Hitparade 2024 |
1
(
Gast
)
23.10.2024 |
106 |
|
||
![]() |
Neuregelung des Vignettensystems in Tschechien ab 2021; für Fahrzeuge bis 3,5tNeuregelung des Vignettensystems in Tschechien ab 2021; für Fahrzeuge bis 3,5t |
0
Krischan
17.12.2020 |
375 |
|
||
![]() |
Köditz: Autofahrer und Trucker prügeln sich an der A72-AusfahrtKöditz: Autofahrer und Trucker prügeln sich an der A72-Ausfahrt
erstellt von:
Tomdiesel
(
Gast
)
18.08.2018 19:34
|
5
Wildflower
20.08.2018 |
727 |
|
||
![]() |
TschechienTschechien
erstellt von:
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
Gast
)
05.06.2015 22:44
|
6
(
gelöscht
)
06.06.2015 |
744 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!
×
×