Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wartungsverträge
Bei mir ist das aber eine richtige Bremsleitung, nur selbst gebogen, die Radien habe ich sogar extra größer gelassen als sie vorher waren. Glaube kaum daß da jede Wekstatt ein Spezialwerkzeug für hat, wenn sie's nicht wie ich über einen Besenstiel machen dann wahrscheinlich über den Daumen. Die Schläuche an den Rädern sind auch richtige.
Na die grünen können doch bestimmt nicht ein Gartenschlauch Profiqualität unterscheiden von einem Bremsschlauch!
Den muss ich selbst abbauen und die Lagen zählen um den Unterschied fest zu stellen!
Würde mir ein Schlauch fort fliegen, würde auch ein Wasserschlauch guter Qualli bis zum Punkt dran kommen wo ich den richtigen Schlauch bekomme! Wenn er natürlich am Bremszylinder abgerissen ist, um geknickt und 2 Schlauchschellen dran!
Oh darf ich ja nicht erneuern!!
Könnte mich mit dem Messer beim Schlauch abschneiden verletzen und die Schlauchschellen fest zu drehen braucht man eine Fachausbildung wie es so schön heißt bei den Bürokraten mit den hohlen Köpfen!
Hermann
heute alles böse
aber was willst de machen 1000de km von zu Hause
Improwisieren heißt das Zauberwort
Ist bestimmt 20 J. her , ich kurz vor Weissrusland und am Auflieger blieb immer eine Achse Bremse fest
war oben auf Totpunkt
Also Leitung ab glaub 5 Pfennig passte rein und weiter
Wenn ich überlege wenn die blauen mich heute damit rausziehen würden ohje
Zitat von Bärenbruder im Beitrag #19
Hermann
heute alles böse
aber was willst de machen 1000de km von zu Hause
Improwisieren heißt das Zauberwort
Ist bestimmt 20 J. her , ich kurz vor Weissrusland und am Auflieger blieb immer eine Achse Bremse fest
war oben auf Totpunkt
Also Leitung ab glaub 5 Pfennig passte rein und weiter
Wenn ich überlege wenn die blauen mich heute damit rausziehen würden ohje![]()
Klaus wenn wir so was machen, wissen wir dann auch mit um zu gehen!
Beim F 12 Trittplattenbremsventil kam ein bisschen die Luft vorne raus!
In der Lärmarmausführung für Österreich ist da ein Schalldämpfer drauf!
Ja muss komplett gewechselt werden, sau Arbeit!
Sagte der eine Schlosser, ich gebe dir die Ersatzteilnummer und hole im Zubehör den Repsatz!
Repsatz geholt, Seegering raus und leicht die Tochter auf die Bremse lass treten und schon war der Kolben da, nur den O-Ring gewechselt und den Rest in Müll! Kosten 50 DM Rep in der Werkstatt die das nicht machen dürfen 1100 aufwärts!
Aber die Kameltreiber und Schafshirten die in den Fabriken arbeiten, die dürfen die Teile zusammen stecken!
Italien wird so was immer repariert nur der Michel darf es nicht!
Wenn ich sehe, schreiben den Dekra Leuten vor wie lange sie einen LKW zu prüfen haben, 45 Minuten!
Das sind in der Regel Männer die ihren Beruf von der Pike auf gelernt haben, da schauen wir noch da haben die einen Mangel entdeckt!
Letztes Jahr der Frau ihren Stilo. hi muss die nächsten Wochen kommen zum Tüv. Alter, hi mache mal die 2 Vorderschwingen neu sind bei der Laufleistung an der Grenze!
Gemacht hin, so habe Schwingen neu gemacht!
Hat er Asu gemacht! Da ziehst noch mal den Deckel nach schwitzt bisschen Öl und Stempel! Nicht mal mehr auf die Rüttelplatte gefahren!
Da meinen die Lutscher an einem PKW 30 Minuten und die können nur noch 2 machen in der Std.
Gut da macht er bei anderen Asu und so!

@Hermann
Ist doch gut so. So soll eine Prüfung aussehen.
Schön auch, dass der Mann die ASU erst gemacht hat, als bei dem TÜV nichts mehr schiefgehen konnte.
Mein Tüvonkel macht die Erstprüfung auch kostenlos. Er sagt mir was ich entweder übersehen habe oder wo ich mir nicht sicher war und seine Meinung hören wollte. Es ist gilt ja schließlich unnötige Reparaturen zu vermeiden. Dann komme ich mit der entsprechend bearbeiteten Karre zur Wiedervorführung und alle sind zufrieden.
Eigenreparaturen an der Bremsamlage sind so eine Sache. Wenn man Grundkenntnisse in der Hydraulik hat und Rohre biegen kann, mit der Bördelmaschine umgehen, versteht warum Luft in der Leitung doof usw. dann ist das kein Problem.
Ansonsten bitte nicht.
Thema Reparatursatz.
Mein Erstauto, ein LADA war reparaturmäßig Weltklasse.
Es gab z.B., einen Rep.Satz für den Hauptbremszylinder. Sprich die O-Ringe und Flanschdichtung.
Versucht mal das heute im freien Verkauf zu bekommen.......
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!