Pemmer und Konsorten sin am leiden zur Zeit und die TU Bank Benutzer auch!

16.04.2014 15:05 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2014 15:05)
avatar  Grani ( gelöscht )
#1 Pemmer und Konsorten sin am leiden zur Zeit und die TU Bank Benutzer auch!
Gr
Grani ( gelöscht )

Heute ruft mich Pemmer an, nö, nix, Junge und wenn du 1500 € drauf legen würdest und ich kein Gramm hätte dann auch noch nicht!

Wer Preise unter aller Sau sonst anbietet, der bekommt von mir kein Auto, bin kein Arschkriecher!
Hatte schon gedacht, könnte Feierabend machen, aber nix!

Da die Preistreiber vom Freistaat Dyba keine LKWs bei bekommen, konnte ich nicht wieder stehen 5 to 300 km weit zu fahren für 7 Scheine!

Es gibt keinen Unterschied zwischen Legosteinen und Frauenbrüste!

Beide für Kinder gemacht und die Herren spielen mit!

Bildanhänge
imagepreview

Lauter.PNG

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2014 15:15
avatar  ( gelöscht )
#2 RE: Pemmer und Konsorten sin am leiden zur Zeit und die TU Bank Benutzer auch!
Gast
( gelöscht )

da kann man nicht meckern Hermann

mir hat die Osterwoche nix gebracht, mußte das selbe fahren, wie jede Woche und dadurch konnte ich keine gutbezahlte vom spotmarkt übernehmen

ärgerlich, aber schreibe ja auch in der Saurengurkenzeit öfters eine 7-8 vorn ran

Umsatz lag diese Woche ganze 3 Cent höher je km wie sonst

nächste Woche 2 Fahrer im Urlaub

Erare humanum est

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2014 16:14 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2014 16:22)
avatar  Grani ( gelöscht )
#3 RE: Pemmer und Konsorten sin am leiden zur Zeit und die TU Bank Benutzer auch!
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von rumbalotte im Beitrag #2
da kann man nicht meckern Hermann

mir hat die Osterwoche nix gebracht, mußte das selbe fahren, wie jede Woche und dadurch konnte ich keine gutbezahlte vom spotmarkt übernehmen

ärgerlich, aber schreibe ja auch in der Saurengurkenzeit öfters eine 7-8 vorn ran

Umsatz lag diese Woche ganze 3 Cent höher je km wie sonst

nächste Woche 2 Fahrer im Urlaub


Hi jetzt fahren 3 LKW jeder mit 3 Bordwände voll da hoch!

Einer für 400 und was der Trödel selber hat??????

Ich hoffe ja nicht das die 7 Scheine der offizielle Frachtpreis ist und sonst 2 Scheine abgegriffen werden!

Da für morgen für 8 bis nach Eching mit 4 tons!

Aber muss darunter, habe da ein E-Bay Kauf ab zu holen!

Der Trödel müsste verschwinden, dann gäbe es wieder mehr Frachten zu vernünftigen Preisen!

Edit, gerade kommt Fax über 50 € Standgeld für eine Stunde!

Es gibt keinen Unterschied zwischen Legosteinen und Frauenbrüste!

Beide für Kinder gemacht und die Herren spielen mit!


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2014 16:43
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#4 RE: Pemmer und Konsorten sin am leiden zur Zeit und die TU Bank Benutzer auch!
Bärenbruder ( gelöscht )

Hab heut Papier Barleben 4 Std, entladen
fürn Dettend. und der hat freiwillig 100,00 € Standgeld gezahlt
Hatte ihm mal das Standgeldurteil gefaxt und gefragt ob freiwillig oder Kunde RG kriegen soll
kam Fax 100,00 € und alles wird gut


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2014 17:06
#5 RE: Pemmer und Konsorten sin am leiden zur Zeit und die TU Bank Benutzer auch!
avatar
Christian

Zitat von rumbalotte im Beitrag #2
mir hat die Osterwoche nix gebracht, mußte das selbe fahren, wie jede Woche und dadurch konnte ich keine gutbezahlte vom spotmarkt übernehmen


Tja und ich hätte gekonnt, bekam aber nichts ostermäßiges zurück.
Ich weiß ja nicht wie es bei Eurer Leistungsklasse so aussieht, aber in meiner Liga ist es weiterhin ruhiger als letztes Jahr.....

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2014 19:38 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2014 19:38)
avatar  bomo ( gelöscht )
#6 RE: Pemmer und Konsorten sin am leiden zur Zeit und die TU Bank Benutzer auch!
bo
bomo ( gelöscht )

Die Woche ist Mau...

Eiscreme nach DK und dann mit Neuen Kühlaufliegern von CIMC ohne Aggregat nachhause... Ach ja und noch ne Neue Plane von Krone aus Werlte für meinen Lieben Nachbarn mitgebracht...

Preise nix besser als üblich, heute vom AG Anfrage ob wir doch noch 4 Fuhren Eiscreme am Freitag für DK Laden, Entladen Montag... Sonderpreis? Nein... Nein danke!

Nur diese Woche noch auf jedem Auflieger zusätzliche 1.200 EUR Umsatz gemacht weil Überführung und noch Ware geladen weil Mietauflieger in Werlte zurückgebracht... Wenn es doch so jede Woche wäre


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2014 21:38
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: Pemmer und Konsorten sin am leiden zur Zeit und die TU Bank Benutzer auch!
Gast
( gelöscht )

Zitat von Krischan im Beitrag #5
Zitat von rumbalotte im Beitrag #2
mir hat die Osterwoche nix gebracht, mußte das selbe fahren, wie jede Woche und dadurch konnte ich keine gutbezahlte vom spotmarkt übernehmen


Tja und ich hätte gekonnt, bekam aber nichts ostermäßiges zurück.
Ich weiß ja nicht wie es bei Eurer Leistungsklasse so aussieht, aber in meiner Liga ist es weiterhin ruhiger als letztes Jahr.....




Och, nicht ärgern.

Brummen tut es und die Preise auf dem Spotmarkt sind auch recht gut .... Aber die Stammkundschaft hat auch mehr zu fahren und das geht nur zu den Ganzjahrespreisen.

Ein paar einzelne Schäppchen sind aber dabei gewesen, aber der Mehrverdienst geht leider meistens woanders flöten wegen höherem Aufwand für die Stammkunden durch höhere Leerkilometer.

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2014 21:47
avatar  ( gelöscht )
#8 RE: Pemmer und Konsorten sin am leiden zur Zeit und die TU Bank Benutzer auch!
Gast
( gelöscht )

Besser hätte ich es nicht formulieren können Chris.

Geht am Markt nix, verdienst einen Haufen Kohle mit Überhangladungen und setzt es bei den eigenen Rückladungen wieder zu.

Und geht richtig viel, passen die Rückladungen und man bezahlt im Verkauf drauf.

Schei... Spiel.

gruß lotte

Erare humanum est

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht im reziproken Verhältnis zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2014 21:58
avatar  Grani ( gelöscht )
#9 RE: Pemmer und Konsorten sin am leiden zur Zeit und die TU Bank Benutzer auch!
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von rumbalotte im Beitrag #8
Besser hätte ich es nicht formulieren können Chris.

Geht am Markt nix, verdienst einen Haufen Kohle mit Überhangladungen und setzt es bei den eigenen Rückladungen wieder zu.

Und geht richtig viel, passen die Rückladungen und man bezahlt im Verkauf drauf.

Schei... Spiel.

gruß lotte


Und der sich da zwischen rum mogelt ist das ganze Jahr zu Frieden!

Geht am Markt nichts, versucht er so viel zu holen wie geht und wenn was geht, dann schlägt er zu, außer bei denen die wenn nichts geht auch in der Spur bleiben die bekommen dann auch gefahren!

Es gibt keinen Unterschied zwischen Legosteinen und Frauenbrüste!

Beide für Kinder gemacht und die Herren spielen mit!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×