"L" Lärmarmschild für Ösiland

09.05.2014 21:31
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#1 "L" Lärmarmschild für Ösiland
08
0815Kutscher ( gelöscht )

hallo leute
ist denn das "L" schild fürs ösiland noch zwingend notwendig???? muß man das ding noch dran haben???

Wer nicht hören will, muss fühlen...

 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2014 21:48
avatar  Grani ( gelöscht )
#2 RE: "L" Lärmarmschild für Ösiland
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #1
hallo leute
ist denn das "L" schild fürs ösiland noch zwingend notwendig???? muß man das ding noch dran haben???



https://www.wko.at/Content.Node/Service/...Ueberblick.html

Wenn jemand Tot ist, dann merkt er es nicht- das ist sehr schlimm für seine Mitmenschen.

Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.

 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2014 22:14
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#3 "L" Lärmarmschild für Ösiland
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

. . . gibt es denn Neuigkeiten zum Nachtfahrverbot in Oesterreich die ich auch wieder verpasst habe?

(“L”-Schild, laermarme Kraftfahrzeuge mit Bestätigung des Herstellers, Ueberprüfung alle 02 Jahre erforderlich, etc., etc.).

Also nur das Schild vorne 'dran, damit alleine ist es nicht getan.

Hoere gerne, wuesste nichts davon das sich beim "L"-Schild" und "Nachtfahrverbot" und "Oesterreich" 'was geaendert haette(?).


Klaus

Klaus, der alte Hesse


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2014 22:19
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#4 "L" Lärmarmschild für Ösiland
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

. . . sorry, hab's vergessen!

Was ist denn mit dem "L"-Schild in Oesterreich wenn ich da 'mal tagsueber im Transit kurz durchrutsche?

Und somit haette Thomas ja Recht, man braucht es nicht unbedingt zwingend.

Oder denke ich hier gerade falsch?


Klaus

Klaus, der alte Hesse


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2014 08:10
avatar  bomo ( gelöscht )
#5 RE: "L" Lärmarmschild für Ösiland
bo
bomo ( gelöscht )

Brauchen tut man es nicht wenn man nicht nachts fahren will... Wird nachts immer kontrolliert, wenn drauf fahren sie weiter

Muss nicht Schild sein, geht auch als Aufkleber... Siehe meine Bilder in der Gallerie


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2014 09:04 (zuletzt bearbeitet: 10.05.2014 09:05)
avatar  Grani ( gelöscht )
#6 RE: "L" Lärmarmschild für Ösiland
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von bomo im Beitrag #5
Brauchen tut man es nicht wenn man nicht nachts fahren will... Wird nachts immer kontrolliert, wenn drauf fahren sie weiter

Muss nicht Schild sein, geht auch als Aufkleber... Siehe meine Bilder in der Gallerie


Und wenn man am Tag fährt mit dem L und das Zerti. ist nicht verlängert, dann zahlt man!

Ich weiß nicht ob sie heute schon vom Werk aus alle die 80 dB erfüllen!

Des halb an die Schlausscheißer, Reifen beachten sonst nützt das ganze nichts!

Der Michel hat natürlich eine Extra Wurst gemacht und das G!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Hinweisschi..._Kraftfahrzeuge

Wenn jemand Tot ist, dann merkt er es nicht- das ist sehr schlimm für seine Mitmenschen.

Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2014 09:15 (zuletzt bearbeitet: 10.05.2014 09:16)
avatar  bomo ( gelöscht )
#7 RE: "L" Lärmarmschild für Ösiland
bo
bomo ( gelöscht )

Ja, das Zerti kommt ja vom FZG Hersteller - Green Lorry, bei Auslieferung gratis später muss Bearbeitungsgebühr bezahlt werden...

Jaa die Reifen sind beim Schluchti sowieso ein wichtiges Thema

Machen jetzt in der Saison viel Dänemark, umgehen dann das Schluchtenparadies via HU,SK,CZ. Macht bei allen die von/nach Ecke Berlin fahren sinn. Und an der Maut gleich 80€ gespart da nicht Schluchtis finanziert


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2014 09:31
avatar  Grani ( gelöscht )
#8 RE: "L" Lärmarmschild für Ösiland
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von bomo im Beitrag #7
Ja, das Zerti kommt ja vom FZG Hersteller - Green Lorry, bei Auslieferung gratis später muss Bearbeitungsgebühr bezahlt werden...

Jaa die Reifen sind beim Schluchti sowieso ein wichtiges Thema

Machen jetzt in der Saison viel Dänemark, umgehen dann das Schluchtenparadies via HU,SK,CZ. Macht bei allen die von/nach Ecke Berlin fahren sinn. Und an der Maut gleich 80€ gespart da nicht Schluchtis finanziert


Ich zahle für den Stempel nichts, wird bei der Wartung gemacht!

Bei Neufahrzeugen aufpassen, meist ist das Zerti schon 6-8 Wochen alt bis der LKW zugelassen wird!

Also nicht erst verlängern wenn der LKW 2 Jahre alt wird!

Hat nicht jetzt England auch die maut für LKWs Flächendeckend eingeführt?

Wenn jemand Tot ist, dann merkt er es nicht- das ist sehr schlimm für seine Mitmenschen.

Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.

 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2014 10:24
avatar  bomo ( gelöscht )
#9 RE: "L" Lärmarmschild für Ösiland
bo
bomo ( gelöscht )

Ja, in Form von Vignette...


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2014 17:00
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#10 RE: "L" Lärmarmschild für Ösiland
Kühltaxi ( gelöscht )

Andersrum, die Extrawurdst hat der Ösi! Das deutsche G ist nach einer EU-Norm.
"geräuscharm" und "lärmarm" ist ja auch so was wahnsinnig unterschiedliches....

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!

 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2014 18:11
avatar  Grani ( gelöscht )
#11 RE: "L" Lärmarmschild für Ösiland
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von Kühltaxi im Beitrag #10
Andersrum, die Extrawurdst hat der Ösi! Das deutsche G ist nach einer EU-Norm.
"geräuscharm" und "lärmarm" ist ja auch so was wahnsinnig unterschiedliches....


Nur das L gibt es schon länger als das G!

Man sieht doch was das alles gebracht hat!

Wo es die ökopunkte gab, durfte nicht jeder Depp via Österreich am Italienverkehr teil nehmen!

Bahn hat sich nicht gerechnet!

Ökopunkte fort und jeder Depp konnte fahren, Preise kaputt, überwiegend sind die Deutschen die sich nicht gleich zurück gezogen haben, pleite!

Man kannte es ja in NRW, Niedersachsen Rheinland Pfalz und Baden.

Die vom Nahverkehr haben in der 50 km Zone schon in den 70er und 80 er Jahren die Preise in Grund und Boden gefahren, F,E,B,I und Lux!

Als der erste große Streik in Frankreich war und sie 10 tage standen waren sie pleite!

Dann kamen noch die Niederländer hin zu die ein Stück weiter wie die 50 km gefahren sind um laden, zurück über die Grenze und den nächsten Übergang wieder raus!

Wenn jemand Tot ist, dann merkt er es nicht- das ist sehr schlimm für seine Mitmenschen.

Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.

 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2014 23:26
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#12 RE: "L" Lärmarmschild für Ösiland
08
0815Kutscher ( gelöscht )

na toll bei meinem Volvo war das "L" schon dran und das zert. war gleich dabei..., beim schcania is kein "L" dran, und das zert. muß ich gleich mal morgen wenn ich dran denke mal nachsehen ob es in der schwarzen Mappe mit dabei ist!
hab schon viele gesehen die fahren ostreisch und haben kein "L" dran, deshalb meine frage...
...bei der NT fährst viel ostreisch...
L= leise, G= ganz leise, S= sauber...
wundert mich nur das der schubert Andreas kein "L" an seinem trückche hat...

Wer nicht hören will, muss fühlen...

 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2014 07:21
avatar  Grani ( gelöscht )
#13 RE: "L" Lärmarmschild für Ösiland
Gr
Grani ( gelöscht )

Thomas, ich glaube die neuen LKW müssen alle heute die 80 dB einhalten!

Ich habe auch schon kein L mehr dran und das Zerti ist nur dafür da, das in A der LKW diese nach einer bestimmten Zeit noch einhält!

Es sind ja noch verschiedene Verkapselungen verbaut und wenn einer die runter macht, hält er sie auch nicht mehr ein!

Ebenso gibt es aber noch Reifen die die 80 dB nicht einhalten!


Ist wie bei uns mit den Spanngurten, 4 Streifen 4 to, aber man will das blaue Bändchen sehen wo die 4 to bestätigt sind!

Wenn jemand Tot ist, dann merkt er es nicht- das ist sehr schlimm für seine Mitmenschen.

Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.

 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2014 19:31
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#14 RE: "L" Lärmarmschild für Ösiland
08
0815Kutscher ( gelöscht )

180 db V8 wäre mir lieber...
mmh vielleicht lege ich mir das schild aufs amaturenbrett wenn ich einreise...

Wer nicht hören will, muss fühlen...

 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2014 20:06
#15 RE: "L" Lärmarmschild für Ösiland
avatar
Klaus

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #14
180 db V8 wäre mir lieber...
mmh vielleicht lege ich mir das schild aufs amaturenbrett wenn ich einreise...


Ich hatte den V8 und der war n bisschen lauter...
Ich hatte auch das L drauf, obwohl ich es nicht brauchte. Ich hab aber hinter das " L" noch n "aut" gemacht...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×