Eurovignette

04.06.2014 18:47
avatar  bomo ( gelöscht )
#1 Eurovignette
bo
bomo ( gelöscht )

Hat jemand Ahnung... War vorhin das Thema zum Bier...

Braucht man eine wenn man über das Wochenende Pause macht oder nicht?

Das sind die Momente wo Gedanken zu Pudding werden.... DÖPDÖPDÖP....

 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2014 19:01
#2 RE: Eurovignette
avatar
Klaus

Bomo, solange du nicht fährst, brauchst du keine. Aber sobald du weiterfährst, brauchste eine.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2014 19:28
avatar  bomo ( gelöscht )
#3 RE: Eurovignette
bo
bomo ( gelöscht )

So habe ich es auch im Kopf... Nur sagten mehrere Leute, nöööö du musst immer eine haben

Das sind die Momente wo Gedanken zu Pudding werden.... DÖPDÖPDÖP....

 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2014 19:55
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#4 RE: Eurovignette
Bärenbruder ( gelöscht )

Meiner Meinung nach brauchst die nur beim fahren und nur auf der Autobahn


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2014 19:59
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#5 RE: Eurovignette
08
0815Kutscher ( gelöscht )

jo sehe ich auch so, nur wenn du fährst brauchst ne Vignette!

Wer nicht hören will, muss fühlen...

 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2014 20:41
avatar  ht25 ( gelöscht )
#6 RE: Eurovignette
ht
ht25 ( gelöscht )

Hatte mal mitbekommen wie ein Fahrer in Wasserbillig (Luxembourg) eine Vignette für den nächsten Tag kaufen wollte, da er gerade 24h Pause machte.

Sagte die Verkäuferin, dass die Polizei öfter mal auf dem Parkplatz Vignetten kontrolliert, und wer keine hat muss Strafe bezahlen, auch während der Pause.

Da hatte der sich ab sofort eine gekauft.

Ich hätte auch gedacht man braucht nur eine wenn man auf der Autobahn fährt.

Mir hat mal einer gesagt in Belgien müsste man die Vignette auch auf der Landstraße haben. Hab keine Ahnung ob das stimmt.


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2014 20:50
avatar  bomo ( gelöscht )
#7 RE: Eurovignette
bo
bomo ( gelöscht )

Es gibt null Auskunft dazu im Netz... Mir kommt es nicht Logisch das man Maut zahlt obwohl man steht...

Das sind die Momente wo Gedanken zu Pudding werden.... DÖPDÖPDÖP....

 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2014 20:55
#8 RE: Eurovignette
avatar
Klaus

Ich weiß nicht, wie es heute in Belgien ist. Früher, wenn der Zoll dich auf der Landstraße kontrolliert hat, haben die immer gefragt, über welche Straßen du gefahren bist, weil man die Vignette nicht auf allen Landstraßen brauchte. Aber heutzutage ist es auf jeden Fall besser eine Vignette vor der Einfahrt nach B, oder direkt nach der Grenze zu kaufen. Das erspart unnötige Diskussionen, die man sich sparen kann, weil man eh kein Recht bekommt.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2014 20:56
#9 RE: Eurovignette
avatar
Klaus

Zitat von bomo im Beitrag #7
Es gibt null Auskunft dazu im Netz... Mir kommt es nicht Logisch das man Maut zahlt obwohl man steht...


Bomo, um welches Land geht's denn?

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2014 21:46
avatar  ht25 ( gelöscht )
#10 RE: Eurovignette
ht
ht25 ( gelöscht )

Zitat von Schrotti im Beitrag #9
Zitat von bomo im Beitrag #7
Es gibt null Auskunft dazu im Netz... Mir kommt es nicht Logisch das man Maut zahlt obwohl man steht...


Bomo, um welches Land geht's denn?



Ich glaube der Bomo fährt viel nach Dänemark.


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2014 21:54 (zuletzt bearbeitet: 04.06.2014 21:54)
avatar  bomo ( gelöscht )
#11 RE: Eurovignette
bo
bomo ( gelöscht )

Benelux und DK, wobei wir in DK kaum stehen... Meistens wird in Benelux Pause gemacht

Das sind die Momente wo Gedanken zu Pudding werden.... DÖPDÖPDÖP....


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2014 23:21
#12 RE: Eurovignette
avatar
Klaus

Versuch mal beim belgischen Zoll in Eynatten anzurufen. Die Zöllner sprechen deutsch und geben dir bestimmt Auskunft.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2014 09:14
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#13 Wochenendruhezeit / Eurovignette zahlen oder nicht?
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

Hallo, Ivan- “bomo”!

Die (also die “AGES”) haben auch eine Hotline in Deutschland, von montags bis freitags zu den ueblichen Buerostunden zu erreichen unter Telephon-Nummer 01805 - 014653.

Ich wuerde sagen dass es einzig und alleine nur darauf ankommt, WO Du am Wochenende stehst.

Auf einem Autohof oder Parkplatz abseits der Autobahn (also abseits einer gebuehrenpflichtigen Strasse in diesen Laendern)?

Dann wuerde ich ueber’s Wochenende nichts zahlen und mich erst wieder einbuchen wenn es weiter geht und bevor ich auf eine dieser gebuehrenpflichtigen Strassen auffahre.

Stehst Du aber am Wochenende auf einem Autobahnparkplatz oder einer Autobahntankstelle, wirst Du wohl zahlen muessen.

Denn es heisst ja =

“Wenn der Lenker eines Eurovignetten-pflichtigen Fahrzeugs bei einer Polizeikontrolle auf einer gebührenpflichtigen Straße keinen gültigen Gebührennachweis vorzeigen, ist die Polizei berechtigt, die Kennzeichen abzumontieren und den Lenker an der Weiterfahrt zu hindern. Zusätzlich können der Lenker und auch der Fahrzeughalter zu einer Geld- oder Freiheitsstrafe . . . “.

Und die argumentieren wohl so, dass ein Autobahnparkplatz oder eine Autobahntankstelle “ein Teil einer gebuehrenpflichtigen Strasse ist” (???).

Also egal, ob Du da faehrst oder nur stehst, muss wohl bezahlt werden - auch am Wochenende (???).

Aber, wie gesagt, ich weiss es nicht wirklich sondern vermute nur dass es so ist.

Ruf’ da ‘mal an und klaere uns hinterher auf, wuerde mich interessieren wie es denn nun wirklich ist!


Klaus

Klaus, der alte Hesse


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×