Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Anhängerdeichsel!
Mal eine Frage an der Technikfreaks!
Anhängerdeichsel beim wenden leicht verbogen nach rechts oder links!
Wo laufen sich dann die Reifen vom Anhänger ab, innen oder außen?
Kühltaxi
(
gelöscht
)
#2 RE: Anhängerdeichsel!

Ich vermute mal laienhaft an der Seite in Biegerichtung außen und an der anderen innen, es wird ja jetzt leicht gegen die Biegerichtung falschgelenkt und diese Seiten zeigen nach "vorne" und werden damit "radiert". Die Hinterräder bei Drehschemel werden durch die Falschlenkung vorne auch noch ein klitzekleines Bißchen in Biegerichtung, also entgegen den Vorderrädern, falschgelenkt, das ist aber so wenig daß eigentlich nichts mehr an ungleichem Abrieb meßbar sein dürfte, falls doch andersrum wie vorne.
Noch eine Frage:
Man steht im Elektro-Ersatzteillager und hat keinen Stift zum schreiben, was nimmt man ersatzweise?
1.) Hermann spielt doch keine große Rolle, sowie die einen weg hat muss die eigentlich gewechselt werden. Gibt in der nächste Kontrolle einen bösen Zettel.
Würde aber auch sagen die eine Achse so und die andere umgekehrt.
2.) Andreas: Ein Handy zum streicheln ?
Kühltaxi
(
gelöscht
)
#4 RE: Anhängerdeichsel!


Das Warmrichtenn muß ja kein zwingendes Problem sein. Wenn man das werkstattmäßig hinbekommt.
Kleiner Denkfehler von mir, die Hinterräder vom Drehschemel werden nicht gegenfalschgelenkt durch die Vorderräder, sie laufen einfach nur ein bißchen versetzt zu den Spuren des Motorwagens aber schnurgerade, also kein ungleicher Abrieb hinten.
Doch die Hinterachse läuft auch schief hinterher und ist aus der Flucht raus.
Durch die Länge bis zur HA evtl. weniger schief, aber schief. Die krumme Schere und dadurch falsch laufende VA bringt doch auch die HA aus der Spur.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#8 RE: Anhängerdeichsel!

vorderachse außen Hinterachse gar nicht. sieht der tüv dass warm gerictet wurde gibt's auch mecker. wenn krumm dann weg. das einzige was man machen kann ist neue büchse in die zugöse einrollen. darf aber auch nicht hinz und kunz.
Man kann der Opa wieder Fragen stellen , der macht einen ganz wirr...
Je Achse unterschiedlich da einmal außen und einmal innen übern Reifen geschoben wird.
Zitat von Chris im Beitrag #7
Doch die Hinterachse läuft auch schief hinterher und ist aus der Flucht raus.
Durch die Länge bis zur HA evtl. weniger schief, aber schief. Die krumme Schere und dadurch falsch laufende VA bringt doch auch die HA aus der Spur.
Also doch wie ich zuerst geschrieben habe? Muß aber wenn dann wirklich minimal sein.
verbogene Deichseln hatte ich schon mehrmals unter dem Montiereisen, an den Reifen war noch nix feststellbar. Dem Fahrverhalten nach, würde ich aber sagen, Vorderachse beide innen und außen da der Anhänger nicht mehr in der Spur läuft, sondern unruhig hinterher tanzt, denke mal, die zweite sicher auch.
Was hat die Deichsel mit der Spur zu tun frage ich mich?
Hat sie einen Schlag nach links, läuft der Anhänger rechts ein paar cm raus und umgekehrt links raus!
Es wird doch nichts an dem Sturz sprich Spur verändert! Der Drehkranz gleicht doch alles aus!
Beim Zentralachsanhänger könnte es möglich sein das es Reifenverschleiß gibt!
Jeder Auflieger hat von Haus aus die Spur so eingestellt das er ein wenig nach rechts läuft!
Bei den Troilor Blattgefederten war das schön im Bordbuch beschrieben!
Wenn die Anlenkenstreben gewechselt mussten werden, musste ja alle neu eingestellt werden!
Kühltaxi
(
gelöscht
)
#13 RE: Anhängerdeichsel!

also ich hatte mal ne lafette dran die war jenseits von gut und böse. gabel nen drücker, kranz ausgeleiert frage nicht wie der ab 85km/h schwänzelte. vorne waren die reifen aussen glatt, innen wie neu, und hinten war gar nix.
@ Grani
mit Spur meinte ich die Spur des Zuges, man kann es auch " Nachlaufverhalten des Anhängers " nennen.
Ich weiß nicht, ob Du schon mal nen Drehschemelanhänger mit verbogener Deichsel bei 80 bis 90 gesehen hast. Weißt Du, wie der tanzen kann ? Gering weniger tanzen tut er, wenn eine von 2 Zuggabelbüchsen ausgeleiert sind.Bei zweien gets wieder.
Grund ist einfach, dass der Abstand des Gleichseitigen Dreiecks, der Zuggabel einseitig verkürzt wird. damit läuft die VA schief. Zeitweilig hat die Achse bzw. der Reifen dann Haftung auf der Fahrbahn und die Achse versucht gerade hinterher zu laufen. Damit bricht der Anhänger in die Richtung der verkürzten Deichselseite aus und ................. das Heck tanzt dann nach.
Krasses Nach-Crash-Bild einer verbogenen Deichsel http://www.verkehrsportal.de/board/index...st&p=1057207094
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!