Anhängerdeichsel!

  • Seite 1 von 2
07.06.2014 13:29
avatar  Grani ( gelöscht )
#1 Anhängerdeichsel!
Gr
Grani ( gelöscht )

Mal eine Frage an der Technikfreaks!

Anhängerdeichsel beim wenden leicht verbogen nach rechts oder links!

Wo laufen sich dann die Reifen vom Anhänger ab, innen oder außen?

Wenn jemand Tot ist, dann merkt er es nicht- das ist sehr schlimm für seine Mitmenschen.

Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.

 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2014 13:39 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2014 13:55)
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#2 RE: Anhängerdeichsel!
Kühltaxi ( gelöscht )

Ich vermute mal laienhaft an der Seite in Biegerichtung außen und an der anderen innen, es wird ja jetzt leicht gegen die Biegerichtung falschgelenkt und diese Seiten zeigen nach "vorne" und werden damit "radiert". Die Hinterräder bei Drehschemel werden durch die Falschlenkung vorne auch noch ein klitzekleines Bißchen in Biegerichtung, also entgegen den Vorderrädern, falschgelenkt, das ist aber so wenig daß eigentlich nichts mehr an ungleichem Abrieb meßbar sein dürfte, falls doch andersrum wie vorne.
Noch eine Frage:
Man steht im Elektro-Ersatzteillager und hat keinen Stift zum schreiben, was nimmt man ersatzweise?

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2014 13:53
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Anhängerdeichsel!
Gast
( gelöscht )

1.) Hermann spielt doch keine große Rolle, sowie die einen weg hat muss die eigentlich gewechselt werden. Gibt in der nächste Kontrolle einen bösen Zettel.
Würde aber auch sagen die eine Achse so und die andere umgekehrt.


2.) Andreas: Ein Handy zum streicheln ?

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2014 13:58 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2014 14:01)
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#4 RE: Anhängerdeichsel!
Kühltaxi ( gelöscht )

Zitat von Chris im Beitrag #3

2.) Andreas: Ein Handy zum streicheln ?

Nö, es soll was sein was auf Papier schreibt.

Bei einer Spedition wo ich mal war wurden die krummen Scheren einfach heißgemacht und zurückgebogen. Gut wenn man einen Russen in der Werkstatt hat....

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2014 14:11
#5 RE: Anhängerdeichsel!
avatar
Christian

Das Warmrichtenn muß ja kein zwingendes Problem sein. Wenn man das werkstattmäßig hinbekommt.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2014 15:46
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#6 RE: Anhängerdeichsel!
Kühltaxi ( gelöscht )

Kleiner Denkfehler von mir, die Hinterräder vom Drehschemel werden nicht gegenfalschgelenkt durch die Vorderräder, sie laufen einfach nur ein bißchen versetzt zu den Spuren des Motorwagens aber schnurgerade, also kein ungleicher Abrieb hinten.

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!

 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2014 16:29
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: Anhängerdeichsel!
Gast
( gelöscht )

Doch die Hinterachse läuft auch schief hinterher und ist aus der Flucht raus.
Durch die Länge bis zur HA evtl. weniger schief, aber schief. Die krumme Schere und dadurch falsch laufende VA bringt doch auch die HA aus der Spur.

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2014 16:30 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2014 16:32)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#8 RE: Anhängerdeichsel!
To
Tomdiesel ( gelöscht )

vorderachse außen Hinterachse gar nicht. sieht der tüv dass warm gerictet wurde gibt's auch mecker. wenn krumm dann weg. das einzige was man machen kann ist neue büchse in die zugöse einrollen. darf aber auch nicht hinz und kunz.

Richter: "Wie haben sie denn die Diebe enttarnt?" - "Na erst dachte ich ja, sie seien vom Spediteur.
Aber als ich sah, wie schnell die arbeiteten, wurde ich misstrauisch ..."


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2014 16:37
avatar  ( gelöscht )
#9 RE: Anhängerdeichsel!
Gast
( gelöscht )

Man kann der Opa wieder Fragen stellen , der macht einen ganz wirr...

Je Achse unterschiedlich da einmal außen und einmal innen übern Reifen geschoben wird.

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2014 17:34
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#10 RE: Anhängerdeichsel!
Kühltaxi ( gelöscht )

Zitat von Chris im Beitrag #7
Doch die Hinterachse läuft auch schief hinterher und ist aus der Flucht raus.
Durch die Länge bis zur HA evtl. weniger schief, aber schief. Die krumme Schere und dadurch falsch laufende VA bringt doch auch die HA aus der Spur.

Also doch wie ich zuerst geschrieben habe? Muß aber wenn dann wirklich minimal sein.

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!

 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2014 19:20 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2014 20:53)
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Anhängerdeichsel!
Gast
( gelöscht )

verbogene Deichseln hatte ich schon mehrmals unter dem Montiereisen, an den Reifen war noch nix feststellbar. Dem Fahrverhalten nach, würde ich aber sagen, Vorderachse beide innen und außen da der Anhänger nicht mehr in der Spur läuft, sondern unruhig hinterher tanzt, denke mal, die zweite sicher auch.

Stahlkutscher ............


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2014 08:42
avatar  Grani ( gelöscht )
#12 RE: Anhängerdeichsel!
Gr
Grani ( gelöscht )

Was hat die Deichsel mit der Spur zu tun frage ich mich?

Hat sie einen Schlag nach links, läuft der Anhänger rechts ein paar cm raus und umgekehrt links raus!

Es wird doch nichts an dem Sturz sprich Spur verändert! Der Drehkranz gleicht doch alles aus!

Beim Zentralachsanhänger könnte es möglich sein das es Reifenverschleiß gibt!

Jeder Auflieger hat von Haus aus die Spur so eingestellt das er ein wenig nach rechts läuft!

Bei den Troilor Blattgefederten war das schön im Bordbuch beschrieben!

Wenn die Anlenkenstreben gewechselt mussten werden, musste ja alle neu eingestellt werden!

Wenn jemand Tot ist, dann merkt er es nicht- das ist sehr schlimm für seine Mitmenschen.

Wenn jemand dumm ist, ist es eigentlich genauso.

 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2014 09:46 (zuletzt bearbeitet: 08.06.2014 09:46)
avatar  Kühltaxi ( gelöscht )
#13 RE: Anhängerdeichsel!
Kühltaxi ( gelöscht )

Kann natürlich sein daß es durch die minimale Falschlenkung gar keinen meßbaren Seitenverschleiß gibt, theoretisch ist er aber vorhanden und wenn du schon so fragst....

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger!


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2014 10:20
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#14 RE: Anhängerdeichsel!
To
Tomdiesel ( gelöscht )

also ich hatte mal ne lafette dran die war jenseits von gut und böse. gabel nen drücker, kranz ausgeleiert frage nicht wie der ab 85km/h schwänzelte. vorne waren die reifen aussen glatt, innen wie neu, und hinten war gar nix.

Richter: "Wie haben sie denn die Diebe enttarnt?" - "Na erst dachte ich ja, sie seien vom Spediteur.
Aber als ich sah, wie schnell die arbeiteten, wurde ich misstrauisch ..."

 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2014 11:16
avatar  ( gelöscht )
#15 RE: Anhängerdeichsel!
Gast
( gelöscht )

@ Grani


mit Spur meinte ich die Spur des Zuges, man kann es auch " Nachlaufverhalten des Anhängers " nennen.

Ich weiß nicht, ob Du schon mal nen Drehschemelanhänger mit verbogener Deichsel bei 80 bis 90 gesehen hast. Weißt Du, wie der tanzen kann ? Gering weniger tanzen tut er, wenn eine von 2 Zuggabelbüchsen ausgeleiert sind.Bei zweien gets wieder.

Grund ist einfach, dass der Abstand des Gleichseitigen Dreiecks, der Zuggabel einseitig verkürzt wird. damit läuft die VA schief. Zeitweilig hat die Achse bzw. der Reifen dann Haftung auf der Fahrbahn und die Achse versucht gerade hinterher zu laufen. Damit bricht der Anhänger in die Richtung der verkürzten Deichselseite aus und ................. das Heck tanzt dann nach.


Krasses Nach-Crash-Bild einer verbogenen Deichsel http://www.verkehrsportal.de/board/index...st&p=1057207094

Stahlkutscher ............

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×