Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Reifenzertifikat
Habe mir gerade mal das System von Kögel und Schmitz angeschaut!
Habe gestern fast eine Std. auf die Papiere gewartet und mit NDL Leiter diskutiert!
Sagt er war neulich einer da und wollte Reifen laden, kein einziges Brett drin! Er hat Zerti!
Er Dispo angerufen und was schickt ihr den da, ja kannst du laden, hat Zerti!
Sagte haben wir geladen, die Plane hat so gespannt es hat kein einziger Reifen durch geschaut!
So zu den Schmitz und Knödel, die ich bei Michi gesehen habe, haben noch mehr Latten drin, so einer mal dem Frank für seine Gertänke und dann immer 100 Latten rein raus!
Hatte schon mal überlegt, bei meinem sieht man auch nichts das Reifen drauf sind und um ihn noch zu verstärken auf diese Idee gekommen!
In jedem Feld in der Mitte einen Schnellverschluss in Holm und hinter den Latten ein Spanngurt runter in die Ösen gespannt!
Wenn Reifen schlecht geladen sind, dann drücken sie auch die Alulatten raus!
Morgen mal mit Schmitz fonen, durch die Bordwände benötige ich ja nur eine Stahllatte pro Feld die ja habe und die Alulatten habe ich ja schon ob da was geht!
solannge Du nicht Fischgräte laden tust, wie es unser PL-Freunde machen, die hier regelmäßig mit ca 3m Breite stehenbleiben
trotzdem frage ich mich, wie man Reifen transportsicher ( ohne Ladegestell ) verladen will ? Ich habe noch kein LASI-Zertifikat für Reifen gesehen, aber schon einige negative Gutachten
Wir fahren manchmal Fahrradreifen u.ä. , da stehen dann immer 18 Ladegestelle auf dem SANH
Ich kaufe mir jetzt wahrscheinlich doch einen neuen Auflieger. Rechts will ich das normale System und links wie Orten den Safe-Server, d.h. keine Rungen und Latten, nur die Gardine verstärkt mit Alulatten ziehen. Rechts normal hat den Vorteil dass ich alles fahren kann, also Wendelatten bei Brunnenpaletten und gurten bei Big Bags u.ä.
Berger wird es mir nicht bieten können, ich bekomme von Orten (eigentlich nicht mein Fall) und Schwarzmüller ein Angebot. Viel Nutzlast will ich trotzdem.
Mal sehen was kommt...oder habt ihr eine Idee wer mir sowas sonst noch bieten kann?
Zitat von Stahli im Beitrag #2
solannge Du nicht Fischgräte laden tust, wie es unser PL-Freunde machen, die hier regelmäßig mit ca 3m Breite stehenbleiben
trotzdem frage ich mich, wie man Reifen transportsicher ( ohne Ladegestell ) verladen will ? Ich habe noch kein LASI-Zertifikat für Reifen gesehen, aber schon einige negative Gutachten
Wir fahren manchmal Fahrradreifen u.ä. , da stehen dann immer 18 Ladegestelle auf dem SANH
Gucks du!
http://www.cargobull.com/de/Sattelcurtai...at-_10_228.html
So liegst ruhig in der Hütte und dann springst hinten rum und machst noch die Gurte fort!
Wer kennt die Auflieger die ohne Latten ein Zertifikat haben?
Die müssen ja Planen haben wir früher die Planenauflieger mit dem Thermoking!
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!