Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Faltwand Kühler
#16 RE: Faltwand Kühler

Zitat von bomo im Beitrag #14
@chris ja mehr als -20 brauchst ja eh nicht für TK.
Einspruch Ivan!
aus meiner jahrzehntelangen Erfahrung als TU mit TK-Fahrzeugen weiß ich, daß zumindest in D fast alle Verlader auf einer Transporttemperatur von mind. -25 Grad bestehen. Kann ja auch problemlos überwacht und kontrolliert werden.
Wir haben vor 15 Jahren mal Versuche mit den Temperaturunterschieden in den einzelnen Koffern der Fahrzeuge (solo, Sattel) gefahren. Bei 30 Grad Außentemperatur hast du innen beim MoWa einen Unterschied von ca. 7 Grad, beim Sattel von ca. 11 Grad, sofern du keinen 2. Verdampfer im hinteren Teil des Fahrzeugs nutzt. ATP und Faltwandaufbau geht legal nicht.
Meine Erfahrungen mit einem Faltwandkühler von Staufen Eislingen (gibt es nicht mehr als Hersteller)
Fahrgestell von Lamberet, Koffer incl. Faltwand links von Norfrig
positiv
- Variabilität
- LaSi geht einfacher durch bessere seitliche Zugänglichkeit (sofern nötig)
negativ
- Höheres Eigengewicht (ca. 500kg)
- Probleme Dichtigkeit an den Faltwandtüren -> Vereisung -> höhere Diffundierung
- seilt. Durchladebreite max. 12m
- 'Stolper'falle für 'geschulte' Staplerfahrer
- Einladung zum Rausdrücken der Türen bei Platzproblemen und Verladung von hinten durch 'geschulte' Kräfte
- höhere Diebstahlgefahr
- hoher Einstandspreis
- höherer Wartungsaufwand für Aufbau und Kühlmaschine (läuft meist länger wie beim echten Koffer)
- oft kein ATP-Zertifikat
- bei ATP-Zertifikatserneuerung meist umfangreiche Reparaturen am Aufbau erforderlich
würde mir also die Anschaffung eines solchen Fahrzeugs nur dann überlegen,wenn dadurch effizienter geplant werden kann bzw. wenn dadurch höherpreisige Ladungen akquiriert werden können (scheint ja bei CEO so zu sein).
Würde mal die Produkte von Schmitz, Krone, Chereau, Lamberet, Libner, van Eck und Talson anschauen.....noch Blumenbreite (mind. 2,48m innen) in die Überlegungen einbeziehen, wenn Gitterboxen befördert werden.
Gibt vor allem in NL viele neuwertige gebrauchte TK-Kühlauflieger (allerdings ohne Faltwandtüren) zu guten Preisen (Fa. Goes und Konsorten lassen grüssen).
Grüsse
Uto
Frag mal dem Thermoking und Carrier Mensch was er von -25 und dem Gas im System bzw zur Kälteleistung hält
Lädst du in Deutschland TK Pizza muss die -25 sein, machst du das gleiche in GB muss sie -20 sein und in Italien reicht auch -20 start stop aus, oder bekommst gesagt das bis -16 alles ok ist also würde ich das nicht so pingelig angehen
Das was du von Temperaturunterschieden schreibst ist bei Kofferaufbauten nicht mehr der fall, dank guter Luftführung in den hinteren Teil des Auflegers
Ich musste Temperatur Mapping machen für meine Pharma Kunden nach GDP, die Differenz war Maximal 2 Grad
Von Faltwand halte ich nix...
Das die deutschen einen an der Waffel haben ist klar. Also den Faltwand gibt es als FCA nur von Ekeri und dann keine Blumenbreite. Ich habe lange welche gezogen, brauche die momentan aber nicht. GENERELL würde ich sofrt wieder einen kaufen aber nkcht als TK da ich das kaum fahre....
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!