Abstandsüberwachung an Brücken!

  • Seite 1 von 2
09.09.2014 19:44
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#1 Abstandsüberwachung an Brücken!
08
0815Kutscher ( gelöscht )

hallo leute, habt ihr das auch schon mal gesehen, fest montierte abstandsüberwachungskästen oben an brücken aber hinter der brücke!!
normal kennt man ja die dinger von vorn an der brücke, hab ich heut gesehen auf der A13 oben wenn man durch die brücke durch ist, sehn aber aus wie blitzerkästen... so denk mal 70x40 gross!

Wer nicht hören will, muss fühlen...

 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2014 19:48
avatar  Grani ( gelöscht )
#2 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
Gr
Grani ( gelöscht )

Thomas, das ist die BAG und macht Mautkontrolle!

Große runde sind Kennzeichenabgleich was normal verboten ist!

Was fährst du draußen rum, war letzte Woche 2 mal in Berlin und die Woche zu vor einmal!


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2014 19:54
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#3 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
08
0815Kutscher ( gelöscht )

meinste mautkontrolle hinter der brücke (rückseite) ????? ich würde eher sagen abstandskontolle! auf der rückseite kann der ja kein kennzeichen erkennen!!!!

Wer nicht hören will, muss fühlen...

 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2014 20:01
avatar  Grani ( gelöscht )
#4 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #3
meinste mautkontrolle hinter der brücke (rückseite) ????? ich würde eher sagen abstandskontolle! auf der rückseite kann der ja kein kennzeichen erkennen!!!!


Ich kenne nur die von der BAG und die stehen versteckt und Abfangjäger!


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2014 20:08
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#5 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
08
0815Kutscher ( gelöscht )

ne hermann die ich meine stehen nicht, die sind fest montiert an der kante der brückenrückseite, und auch nicht am geländer sondern unterm geländer im mauerwerk!
dunkelgrüne kästen mit roter glasfront ca. 70x40x30 gross!!

Wer nicht hören will, muss fühlen...

 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2014 20:11
avatar  Grani ( gelöscht )
#6 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
Gr
Grani ( gelöscht )

Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #5
ne hermann die ich meine stehen nicht, die sind fest montiert an der kante der brückenrückseite, und auch nicht am geländer sondern unterm geländer im mauerwerk!
dunkelgrüne kästen mit roter glasfront ca. 70x40x30 gross!!


Machen die wo möglich auch schon einen Test wo die Geschwindigkeit auf mehreren Kilometer gemessen wird!

Ab März 2015 in NDS und im Rennsteigtunnel waren sie verbaut und mussten wieder raus, weil nicht statthaft in D!

In Italien und Österreich gibt es das schon lange!


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2014 20:16
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#7 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
08
0815Kutscher ( gelöscht )

mmmmhh werd mal sehn ob ich diese woche da noch mal vorbei komme, probiere mal nen foto zu machen... A13 Ausfahrt 14, Großräschen!!!

Wer nicht hören will, muss fühlen...

 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2014 20:18
avatar  Grani ( gelöscht )
#8 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
Gr
Grani ( gelöscht )

Der Stahli müsste es doch wissen was wieder neu am ´Markt ist!


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2014 20:22
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#9 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
08
0815Kutscher ( gelöscht )

eigendlich schon, oder!?

Wer nicht hören will, muss fühlen...

 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2014 09:30
avatar  ( gelöscht )
#10 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
Gast
( gelöscht )

Die Teile haengen schon ein paar Jahre. weiss aber nicht, was es ist. Geschwindigkeit sicher nicht, da kein Frontfoto. Kann mir nur Maut vorstellen

Stahlkutscher ............

 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2014 12:51
avatar  ( gelöscht )
#11 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
Gast
( gelöscht )

sind das nicht einfach nur Teile um den Verkehrsfluss zu messen?

Wir erreichen manchmal nicht 100 % Qualität, aber oft 100 % mehr als unser Wettbewerb, der nur 5 % billiger ist.
Wenn man bedenkt, dass 20 % Qualitätsverbesserung Mehrkosten von 15 % verursacht, sind wir sehr günstig!

 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2014 20:38
avatar  0815Kutscher ( gelöscht )
#12 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
08
0815Kutscher ( gelöscht )

maut geht nicht, die sind doch hinter der brücke angebracht!!!! wenn man unter der brücke durch ist, was soll man da noch lesen, noch nicht einmal sieht man das nummernschild vom triebwagen!
komme morgen wenn ich geladen habe da wieder lang, mal sehn ob ich da irgendwie nen foto machen kann!

Wer nicht hören will, muss fühlen...

 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2014 08:16
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#13 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
Bärenbruder ( gelöscht )

Ich glaub ist fürs Navi ( TMC ) wegen Verkehrsfluss


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2014 09:52
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#14 Abstandsüberwachung an Brücken!
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #13
Ich glaub ist fürs Navi ( TMC ) wegen Verkehrsfluss


Klaus, das vielleicht.

Ich glaube aber, dass unsere Navi-Systeme hoechstens im Hintergrund auf "TCM" (Traffic Message Channel) zurueck greifen.

Weil mit Sensoren an Autobahnbruecken und Mess-Schleifen in der Fahrbahn kannste nur den Verkehrsfluss (die Fahrzeugdichte) ermitteln. Kommt dann im Radio eine halbe Stunde spaeter.

Aber dann weisst Du immer noch nicht, wo genau der Stau ist und welche Verzoegerung zu erwarten ist um da durch zu kommen.

Die Navi-Anbieter brauchen das eigentlich nicht, die sitzen doch "an der Quelle" der Informationen.

Jedes Navi ist staendig in Kontakt mit dem/den Satellit(en) um seinen eigenen Standort abzufragen.

Diese Information kannste natuerlich auch von der anderen Seite abgreifen.

Der Computer von, zum Beispiel von "TomTom", stellt dann fest:

Das Fahrzeug faehrt seit Stunden ganz normal, auf einmal auf 800 Meter nur noch 30 Km/h oder steht still? Das zweite und dritte Fahrzeug auch? Also stimmt da 'was nicht.

Dann meldet Dir Dein Navi auf den Meter genau "Verzoegerung" und rechnet auch in Minuten die verspaetete Ankunft aus. Navi sagt nie "Baustelle", denn was der Grund fuer die Verzoegerung ist weiss das System ja gar nicht.

Also die Dinger an der Bruecke koennten hoechstens den "Verkehrsfluss" ermitteln.

Aber ob "Navi" diese Information braucht? Die haben doch ganz andere Moeglichkeiten wenn sie ueber GPS checken was eigentlich auf der Strasse los ist.

Und wenn mit den "Bruecken-Dingern" wirklich nur der "Verkehrsfluss" ermittelt werden kann, dann bestimmt nur fuer so 'nen Depp in Berlin und seine "aktuelle" Statistik. Also fuer'n Arsch.

(Aber wuerde mich interessieren, fuer was die Dinger tataechlich sind - weiss es auch nicht).


Klaus

Klaus, der alte Hesse

 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2014 10:12
#15 RE: Abstandsüberwachung an Brücken!
avatar
Roland

Sind da ggf. Schilder mit wechselnden Geschwindigkeitsbegrenzungen oder bei viel Verkehr nutzbaren Standstreifen? Die Verkehrsüberwacher schrauben gerne graue Kästen an Brücken.

Irgendwas polizeiliches kann ich mir nicht vorstellen, da dort ja seit Jahren hierzulande nur mit Frontfotos gearbeitet wird.

CU
Roland

I believe I spider !!

Am FKK Strand läßt Frau den Blick schweifen und Mann den Schweif blicken...

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass Dir unser Forum gefällt und Du Dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Warum hier die Seite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif


                       
×
×