Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ausnahmegenehmigungen für Schwerlast
Nach 6 Wochen unentlicher Mühe / Telefonate / Gesprächen/ E-Mails, habe ich gestern meine neuen Genemigungen für Schwerlast erhalten.
Aber nur für NRW / RP / Bayern/ Hessen/ BW.... für meine Kunden.
Auf Niedersachen mußte ich leider verzichten, da die Straßenbaubehörde Hannover, für meine Transporte nur noch 45 t. Gesamtgewicht bewilligt.
Aussage aus Hannover, dann sollen die Stahlwerke ebend kleinere Coils produzieren und fertig...
Habe diese Aussage einmal meinen Kunden geschickt, sollen damit glücklich werden bzw. reagieren wie Sie in Zunkunft den Kunden erklären, daß
diese statt 35 t. Coils nur noch Coils mit einem Gewicht von max 28-29 t. erhalten können.
Wir fahren Coils nach Maastricht mit Stückgewichten zwischen 35 und 40 t.. Habe heute schon einmal mit dem Kunden gesprochen, daß wohl auf Ihn grössere Probleme zukommen, wenn er Coils aus Salzgitter haben will.
Aussage, dann kaufe ich die Coils ebend in B/NL oder lasse Sie aus Übersee kommen.
So vernichtet man Arbeitsplätze, denn dieser Kunde hat in der Vergangenheit jährlich ca. 30000 t. bekommen...( Kunde hat kein Gleisanschluß bzw. Wasseranschluß)
Aber dies ist ja unserer Regierung egal, nachdem man Jahrelang versäumt hat sich um Brücken etc. zu kümmern.
Wenn ich Holland sehe wie die Straßen i.o. sind, frage ich mich wo die ganze Knete aus der Maut geblieben ist.
Aber wie heißt der Spruch :
Mit jedem Tag meines Lebens, erhöht sich zwangsläufig die Zahl der Leute, die mich am Arsch lecken könne, allen vorran...............
Teilnehmer beliebig einsetzbar.

Zitat von Scaniafan im Beitrag #1
Nach 6 Wochen unentlicher Mühe / Telefonate / Gesprächen/ E-Mails, habe ich gestern meine neuen Genemigungen für Schwerlast erhalten.
Aber nur für NRW / RP / Bayern/ Hessen/ BW.... für meine Kunden.
Auf Niedersachen mußte ich leider verzichten, da die Straßenbaubehörde Hannover, für meine Transporte nur noch 45 t. Gesamtgewicht bewilligt.
Aussage aus Hannover, dann sollen die Stahlwerke ebend kleinere Coils produzieren und fertig...
Habe diese Aussage einmal meinen Kunden geschickt, sollen damit glücklich werden bzw. reagieren wie Sie in Zunkunft den Kunden erklären, daß
diese statt 35 t. Coils nur noch Coils mit einem Gewicht von max 28-29 t. erhalten können.
Wir fahren Coils nach Maastricht mit Stückgewichten zwischen 35 und 40 t.. Habe heute schon einmal mit dem Kunden gesprochen, daß wohl auf Ihn grössere Probleme zukommen, wenn er Coils aus Salzgitter haben will.
Aussage, dann kaufe ich die Coils ebend in B/NL oder lasse Sie aus Übersee kommen.
So vernichtet man Arbeitsplätze, denn dieser Kunde hat in der Vergangenheit jährlich ca. 30000 t. bekommen...( Kunde hat kein Gleisanschluß bzw. Wasseranschluß)
Aber dies ist ja unserer Regierung egal, nachdem man Jahrelang versäumt hat sich um Brücken etc. zu kümmern.
Wenn ich Holland sehe wie die Straßen i.o. sind, frage ich mich wo die ganze Knete aus der Maut geblieben ist.
Aber wie heißt der Spruch :
Mit jedem Tag meines Lebens, erhöht sich zwangsläufig die Zahl der Leute, die mich am Arsch lecken könne, allen vorran...............
Teilnehmer beliebig einsetzbar.
schick doch den fuzzis von der Behörde mal die aussage deines kunden, dass er dann halt wo anders kauft.
vielleicht erwischt du jemanden dem am Standort Deutschland, nicht nur zum Urlaub machen gelegen ist.
ote=sabine|p26849]
Zitat von Scaniafan im Beitrag #1
Nach 6 Wochen unentlicher Mühe / Telefonate / Gesprächen/ E-Mails, habe ich gestern meine neuen Genemigungen für Schwerlast erhalten.
Aber nur für NRW / RP / Bayern/ Hessen/ BW.... für meine Kunden.
Auf Niedersachen mußte ich leider verzichten, da die Straßenbaubehörde Hannover, für meine Transporte nur noch 45 t. Gesamtgewicht bewilligt.
Aussage aus Hannover, dann sollen die Stahlwerke ebend kleinere Coils produzieren und fertig...
Habe diese Aussage einmal meinen Kunden geschickt, sollen damit glücklich werden bzw. reagieren wie Sie in Zunkunft den Kunden erklären, daß
diese statt 35 t. Coils nur noch Coils mit einem Gewicht von max 28-29 t. erhalten können.
Wir fahren Coils nach Maastricht mit Stückgewichten zwischen 35 und 40 t.. Habe heute schon einmal mit dem Kunden gesprochen, daß wohl auf Ihn grössere Probleme zukommen, wenn er Coils aus Salzgitter haben will.
Aussage, dann kaufe ich die Coils ebend in B/NL oder lasse Sie aus Übersee kommen.
So vernichtet man Arbeitsplätze, denn dieser Kunde hat in der Vergangenheit jährlich ca. 30000 t. bekommen...( Kunde hat kein Gleisanschluß bzw. Wasseranschluß)
Aber dies ist ja unserer Regierung egal, nachdem man Jahrelang versäumt hat sich um Brücken etc. zu kümmern.
Wenn ich Holland sehe wie die Straßen i.o. sind, frage ich mich wo die ganze Knete aus der Maut geblieben ist.
Aber wie heißt der Spruch :
Mit jedem Tag meines Lebens, erhöht sich zwangsläufig die Zahl der Leute, die mich am Arsch lecken könne, allen vorran...............
Teilnehmer beliebig einsetzbar.
schick doch den fuzzis von der Behörde mal die aussage deines kunden, dass er dann halt wo anders kauft.
vielleicht erwischt du jemanden dem am Standort Deutschland, nicht nur zum Urlaub machen gelegen ist.
[/quote]
Ich habe die Ablehnung und Begründung an meine Kunden geschickt. Mal sehen was passiert.

@ sabine
Glaubst Du, das interessiert den Behördenonkel?
Der Sachbearbeiter folgt seinen Richtlinien. Der will ja seinen sicheren Arbeitsplatz nicht verlieren.
Und die höheren Chargen der Behörden, mit ggf vorhandener, Sachklenntnis werden, wenn sie selber nciht nach Parteibuch den Job bekamen, von den jeweiligen Wahlgewinner aus der Politik gegängelt.

bin halt ein Optimist
andernfalls müßte ich den ganzen tag schreiend durch die gegend laufen
vielleicht hilft so ein Denkanstoß, ich würde dass probieren.
hat jetzt hiermit absolut nichts zu tun.
ging um den Radweg von pleiskirchen nach töging
hatte durch Unterschriften sammeln das ganze angestoßen,
2005 wurde dann endlich mit dem bau angefangen, bis auf einen etwa 100m langen streifen am wald entlang
war alles klar.
treff den Bürgermeister sepp, bei einer Versammlung, obwohl ich nicht mehr dort gewohnt habe.
frag in was ist mit dem Waldstück.
der holzbauer xx rückt keinen meter raus.
sag ich dem sepp, er soll xx mal dran erinnern das seine enkel demnächst auch ins Schwimmbad nach töging fahren.
dannach gings mit dem bau weiter.
manchmal reichen denkanstöße
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schwerlast-Mekka 2024 in EdeSchwerlast-Mekka 2024 in Ede |
1
(
Gast
)
29.03.2024 |
161 |
|
||
![]() |
Große Schwerlast(dilletanten)profis unterwegsGroße Schwerlast(dilletanten)profis unterwegs
erstellt von:
(
Gast
)
06.02.2018 12:34
|
13
hurgler0815
08.02.2018 |
1376 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!