Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?

25.10.2013 08:16
avatar  Grani ( gelöscht )
#1 Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
Gr
Grani ( gelöscht )

Habe es eben mal machen lassen!

Beim PKW mache ich es nur und da für weniger waschen.

Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheit

 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2013 16:34
#2 RE: Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
Sk
Frank

Dann erkläre mal dem dummen Opa Sky was da genau gemacht wird und was es bringen soll.


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2013 17:03
avatar  Grani ( gelöscht )
#3 RE: Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
Gr
Grani ( gelöscht )

Hi für 9,95 € Brutto spritzen sie das gleiche Zeug drauf wie auf den PKW nur stammt das von Caramba!

Um 13 Uhr war der LKW schon wieder so dreckig wie heute morgen um 5:30 Uhr und dafür 2,5 Std an der Wäsche gestanden!

Warte jetzt auf einen Dauerregen, dann wird man sehen ob es was bringt!

Kämpfen für den Frieden ist etwa so sinnvoll wie Poppen für die Keuschheit


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2013 17:38
#4 RE: Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
Sk
Frank

Ok,

hab mir sowas gedacht und behaupte dass es nichts bringt.

Wobei ich zugebe:

Die Tulpe sieht nur 2-3x im Jahr eine Waschstraße....Rot ist eine dankbare Farbe und ich außerhalb der Transporte faul.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2013 15:10
#5 RE: Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
avatar
Christian

Ja Hermann schreibe ma wie gut das funzt.
Bei mir ist die Luftströmung an den Seiten so, dass die Karre nach dem Waschen unglaublich schnell wieder dreckig ist.
Ein bißchen mehr "Selbstreinigung" würde mir gefallen.
Ach ja, wo hast Du das machen lassen?

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2013 18:17
avatar  Isegrim ( gelöscht )
#6 RE: Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
Is
Isegrim ( gelöscht )

Christian,wenn ich bei Westerbarkey in Verl waschen lasse,da lassen die dann zum Schluss eine Osmosespülung übeer das Fahrerhaus sprühen,das ist speziell gereinigtes Wasser,und hilft damit die Kiste nicht wieder so schnell zudreckt.Gerade bei meiner Metalliclackierung hilft es ,vor allem wenn es anfängt zu regnen,dann kann man es perlen sehen.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2013 22:31
#7 RE: Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
avatar
Christian

Ich bin hier in DD Gast in der Waschanlage der SRD (Stadreinigung Dresden). Das Ding ist öffentlich zugänglich und die sprühen da auch so ein Zeug drauf.
Das Wasser perlt danach auch schön ab. So lange wie es dauert.....

Aber die Aerodynamik meines Überplanenbusses hat viel Verbesserungspotential. Wenn ich wie neulich für 20 min hinter einem Rübenlaster im Regen hinterherfahre sieht meine Karre aus, wie andere nach 10 Jahren.
Da kannst Du an ein paar Stellen den Dreck mit dem Spachtel abkratzen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2013 20:43
avatar  ( gelöscht )
#8 RE: Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
Gast
( gelöscht )

Hermann, nur darauf gespritzt?

Ich kenne das etwas anders und läuft dann bereits unter Versieglung.

Hat eigentlich immer sehr lange gehalten. Bin mir nicht mehr sicher aber min ein halbes Jahr und mit dem angesprochen Perleffekt.

Bei einem älteren Fahrzeug bzw. Lack wurde vorher aber gründlich der Lack aufpoliert und danach kam das andere Zeugs drauf. Auch in Handarbeit. Danach sieht es chic aus, wie unter Glas und glatt wie ein Kinderpopo.

Bei einem Baufahrzeug oder so macht es weniger Sinn, da der Staub und Dreck es schnell wieder runter schnörgelt.

Großer PKW kostete damals um die 50 und Führerhaus um die 80. Arbeitszeit 2-3 Stunden.

Macht für einen der auf ständig gepflegten Fuhrpark steht und mehrmals im Monat wäscht sicherlich Sinn und spart etwas dabei.


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2013 20:48 (zuletzt bearbeitet: 27.10.2013 20:53)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#9 RE: Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
To
Tomdiesel ( gelöscht )

geb a mal meinen Senf dazu das aufgespritzte zeug ist meist das sogenannte heißwachs. ist weder heiß noch wachs sondern eine chemische lösung die sich über den lack legt und für wenige Wochen den abperleffekt erhält.hat aber zum größten teil in der Waschanlage den sinn die Trocknung durchs luftgebläse zu unterstützen.

die einpolierte nanao-versiegelung ist da schon ein anderes kaliber.

ob eine nano-vesiegelung bei einem nfz-lack viel bringt ist sag ich mal fraglich. da halte ich das gute alte wachs für geeigneter. -> nfz lacke sind oftmals grobporiger im aufbau.
ausnahme sind natürlich metllic-lackierungen da diese ja schon durch den Klarlack versiegelt sind.da dürfte der nano-Effekt nicht zu toppen sein...

Der DEUTSCHE BERUFSkraftfahrer. Zuverlässig.Pünktlich.Aussterbend.


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2013 21:19
avatar  ( gelöscht )
#10 RE: Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
Gast
( gelöscht )

Deckt sich doch mit meiner Aussage.

Wenn der Lack vorher poliert wird funzt die Versieglung, da ja durchs polieren die Oberfläche / Porigkeit verbessert wird.


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2013 21:32
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#11 RE: Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
To
Tomdiesel ( gelöscht )

nicht ganz. polieren ist ein fetten des lacks mittels wachsen und ölen. VOR der versiegelung muß der lack aber entfettet sein... also Politur wieder ab.
kommt auf den lackzustand an. wenn noch gut waschen wachsen. wenn gammel ne mittelfeine schleifpaste un dann wachsen.

Der DEUTSCHE BERUFSkraftfahrer. Zuverlässig.Pünktlich.Aussterbend.

 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2013 21:46
avatar  ( gelöscht )
#12 RE: Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
Gast
( gelöscht )

Hmmm...


bin ja nicht der Fachmann. Da hat er damals evtl. auch nur gründlichst gereinigt.
K.A., ist zu lang her. Aber das Ergebnis war wie in Beitrag 8 beschrieben sehr zufrieden stellend.


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2013 21:58 (zuletzt bearbeitet: 27.10.2013 21:59)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#13 RE: Nano versiegelung Fahrerhaus, jemand Erfahrung da mit?
To
Tomdiesel ( gelöscht )

ich tippe mal auf eine silikonfreie feinschleifpaste auf kalkbasis. die ist fettfrei. danach versiegelt.das macht sinn. aber im ernst ein Nutzfahrzeug ist ein Nutzfahrzeug sauber und gepflegt ist ein muß aber alles was drüber rausgeht ist schon eine Religion.

hatten mal einen Actros im kundenauftrag hergerichtet. chromblenden und Firlefanz rundum. war froh als ich ihn nicht mehr fahren mußte. die ewige fummelei am Chrom ist was für Masochisten und leute ohne zuhause. da lob ich mir die stahlfelge nass machen bürste und spülen,sauber basta.
obwohl ich zugeben muß mein rotes spielmobil auch schon mal durchpoliert zu haben. der Farbton auf dem dach und in manchen kanten ging schon Richtung rosa... aber ständig am wienern? muß ich nicht haben.

Der DEUTSCHE BERUFSkraftfahrer. Zuverlässig.Pünktlich.Aussterbend.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×