Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen

19.03.2024 19:56
#1 Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen
avatar
Arndt

Nutzt eine(r) von Euch ChatGPT im geschäftlichen Leben? Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen damit und was macht ihr damit?

Ich wurde von meinem kleinsten Sohn (9. Klasse) an https://chat.openai.com/ "herangeführt".
Ok, so neu ist das nun nicht mehr, aber mich interessierte das. Den Stammtischspruch: "Wer keine natürliche Intelligenz hat, muss auf die künstliche zurück greifen" kennt fast jeder. Aber für mich ist das ein Flachwitz.

Wie im richtigen Leben ist das so, das man präzise Fragen und Aufgaben stellen muss, egal ob an einen Mensch oder dem Programm. Dann "spuckt" ChatGPT wirklich brauchbares aus.

einfaches Beispiel:Ich: Schreibe eine Begrüßung für ein Forum der Transportunternehmer, Spedition und Logistik.

ChatGPT: Liebe Transportunternehmer, Spediteure und Logistikexperten,

herzlich willkommen in unserem Forum, dem Treffpunkt für diejenigen, die die Welt der Transportbranche und Logistik gestalten. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam neue Wege zu erkunden.

Wir wissen, dass Ihre Arbeit entscheidend für den reibungslosen Ablauf von Warenströmen und die effiziente Verbindung von Märkten ist. Deshalb möchten wir Ihnen diesen Raum bieten, um Ideen zu diskutieren, Herausforderungen zu meistern und Innovationen voranzutreiben.

Egal, ob Sie ein etabliertes Unternehmen leiten oder gerade erst Ihre ersten Schritte in der Branche machen - hier finden Sie eine Community, die Sie unterstützt und inspiriert.

Wir freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören und gemeinsam die Zukunft der Transport- und Logistikbranche zu gestalten.

Herzlich willkommen im Forum!

Mit besten Grüßen,
[Dein Name/Organisation]


Brauchbar, oder?
Noch interessanter wird es, wenn man der KI einen Skript mit einem (oder mehreren) Fehlern vorlegt und nach Hilfe fragt.

schwere FrageIch: Ich suche nach einem Fehler in dem Skript.
<style>
.april_con {
display:none;
position:fixed;
top:100px;
left:0;
right:0;
background: #ffffff;
max-width: 800px;
margin:auto;
color:#222222;
padding:10px;
border-radius:9px;
border:2px solid #aaaaaa;
z-index:99999;
}

.april_div {
/* Hintergrundbild Startfenster */
background: url(https://files.homepagemodules.de/b104774...10_zHWgswMD.jpg) no-repeat center center;
background-size: contain;
}

.april_trans {
background-color: rgba(230,230,230,0.5);
padding:30px;
}

.april_info, .april_end_info, .april_reparatur {
font-size: 16px;
font-weight:bold;
border: 1px solid #383838;
background: #ffeeee;
box-shadow: 0px 0px 6px #e0e0e0;
border-radius:9px;
padding:20px;
text-align:center;
margin:10px auto !important;
letter-spacing: 2px;
line-height:25px;
z-index:999999;
}

.april_end{
display:none;
border-radius: 9px;
background: #eeeeee;
}

.april_end_info, .april_reparatur {
background: linear-gradient(0deg, #444444 0%, #ffffff 45%, #ffffff 55%, #444444 100%);
font-size: 15px;
padding: 5px 20px;
margin: 0 20px !important;
font-weight:bold;
}

.april_end img {
max-width:300px;
border-radius: 9px;
margin:10px;
}

.april_Button {
font-weight: bolder;
background: linear-gradient(0deg, #a10400 0%, #eeeeee 50%, #a10400 100%);
font-size: 20px;
border-radius: 20px;
padding: 10px 20px;
cursor: pointer;
}

.april_reparatur {
display: none;
}

.april_Button:hover {
background: linear-gradient(0deg, #c32621 0%, #ffffff 50%, #c32621 100%);
}
</style>

<script>
/* Startzeit Jahr, Monat (April=3), Tag, Stunde, Minute, Sekunde */
var now = Date.parse(new Date());
var start = Date.parse(new Date(2024, 02, 01, 0, 0, 0));

/* Endezeit: Jahr, Monat (April=3), Tag, Stunde, Minute, Sekunde */
var end = Date.parse(new Date(2024, 03, 02, 0, 0, 0));

if(now > start && now < end) {

window.addEventListener('load', function(){

$('body').prepend(`
<center>
<div class="april_con">
<div class="april_div">
<div class="april_trans">
<div class="april_info">

<!-- Text Startfenster -->
⚠️&nbsp;&nbsp;Schwerer Systemfehler&nbsp;&nbsp;⚠️
<br>
Bitte drehen Sie bis zur Behebung des Fehlers ihren Bildschirm
<br>
oder drücken Sie den Reparatur-Button.
</div>

<br><br>

<!-- Reparatur-Button -->
<button class="april_Button">Schnellreparatur</button>
<br>

<div class="april_reparatur">

<!-- Reparatur-Text -->
Die Reparatur wurde erfolgreich durchgeführt!
</div>
<br>

</div>
</div>

<div class="april_end">
<br>

<!-- Abschlussbild April-Scherz -->
<img src="https://files.homepagemodules.de/b610439/a_1177_1a047a28.png">
<br>
<div class="april_end_info">

<!-- Abschlusstext April-Scherz -->
Bis dann und weiterhin viel Spaß im Forum
<br>
und ein schönes restliches Osterfest!
</div>
<br>
<img src="https://www.123gif.de/gifs/ostern/ostern-0072.gif">
</div>

</div>
</center>
`);

$('.april_Button').on('click', function(){

// April-Scherz wird aufgehoben
$('.container, .page2, #wrap, table .tbhi').attr('style','-moz-transform: rotate(0deg); -webkit-transform: rotate(0deg); -ms-transform: rotate(0deg); -o-transform: rotate(0deg); transform: rotate(0deg); ; transition: all 1.9s ease-in-out 0s;');
$('.april_Button, .april_info').hide();
$('.april_reparatur').show(1000);

// Ausblenden Startfenster
$('.april_div').delay(5000).hide(1000);

// Einblenden Abschlussbild und Text
$('.april_end').delay(6000).show(1000);

// Automatischen Ausblenden nach Zeit (nach Klick auf Button - 15 Sekunden)
function april_out(){
$('.april_con').hide(1000);
};
setTimeout(april_out, 15000);

$('.container .spacer20, .inpage, #pagewidth, #forum .xFeedContainer').attr('style','margin-top:0; transition: all 1.9s ease-in-out 0s;');

// Sitzungscookie setzen - Zustand speichern
sessionStorage.setItem('april_Cook','true');

});

// Sitzungscookie auslesen
if (sessionStorage.getItem('april_Cook') == 'true'){
$('.april_con').hide();
} else {

// Startverzögerung
$('.april_con').delay(2000).show(1000);

// Scherz - Forumseite wird um 2 Grad gedreht
$('.container, .page2, #wrap, table .tbhi').attr('style','-moz-transform: rotate(2deg); -webkit-transform: rotate(8deg); -ms-transform: rotate(8deg); -o-transform: rotate(8deg); transform: rotate(8deg); transition: all 0.9s ease-in-out 0s;');
$('.container .spacer20, .inpage, .section-index #pagewidth, #forum .xFeedContainer').attr('style','margin-top:80px; transition: all 1.9s ease-in-out 0s;');

// Nur fürs Business-Template
$('.header').css('z-index','9999');
};

});

};
</script>


Die ChatGPT-Antwort nach 1 Sekunde: Der Fehler im Skript liegt darin, dass die jQuery-Bibliothek nicht eingebunden ist, aber im Code verwendet wird. Die Zeile $('body').prepend(...) sowie andere Stellen im Skript verwenden jQuery-Funktionen wie $(), die jedoch ohne die Einbindung von jQuery nicht funktionieren werden. Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie sicherstellen, dass die jQuery-Bibliothek im Header Ihrer HTML-Datei eingebunden ist. Sie können dies tun, indem Sie beispielsweise folgende Zeile vor dem <script>-Tag einfügen:

html Copy code
<script src="https://code.jquery.com/jquery-3.6.0.min.js"></script>
Dadurch wird die aktuelle Version von jQuery in Ihr Dokument eingebunden, und die jQuery-Funktionen im Skript sollten ordnungsgemäß funktionieren.


Die Antwort ist zu 99% richtig. Für mich faszinierend aber erschreckend zu gleich. Meiner Meinung nach, brauchen wir eine weltweite Regulierung (Gesetze) für das Thema KI. Ansonsten kann das zur Gefahr werden.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2024 21:58 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2024 21:59)
avatar  FLO
#2 RE: Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen
avatar
FLO
Silvia

Dieses Thema finde ich unglaublich interessant, und werde da jetzt mal tiefer einsteigen.

Einerseits schaudert es mich, das schon. Andererseits, ganz ehrlich, kann das auch eine Möglichkeit sein, das eigene berufliche Leben ein wenig einfach zu gestalten.

Ob KI künftig die denkende Welt übernimmt? Wundern würde es mich nicht, bei den Dödeln, die keinen Akkusativ mehr kennen, und meinen, Google ersetzt das Gehirn.

Tatsächlich verfolge ich die KI-Entwicklung mit einer Mischung aus echtem Interesse, mit Neugier, weil mich derartige Neuerungen faszinieren. Gleichzeitig ist mir bewußt, dass KI dazu beitragen dürfte, Berufe, Tätigkeiten, Arbeitsabläufe zu verändern. Doch das gehört zur (Berufs-) Welt auch dazu. Köpfe werden soz. immer rollen, wenn große Veränderungen anstehen.

Na, und da mit den Zugereisten kein Blumenpott zu gewinnen ist, und die Schneeflöckchen-Generation* auf Work-Life-Life-Balance macht, könnte KI vllt dazu beitragen, nicht zu besetzende Jobs zumindest teilweise zu ergänzen.

Denke ich da so falsch?


*Zitat von Herrn Geheimrat Goethe: „Denk ich an Deutschland in der Nacht…“ usw usw

Man muss nur lange genug am Ufer des Flusses sitzen:
Irgendwann treibt die Leiche deines Feindes an dir vorbei.


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2024 22:43
#3 RE: Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen
avatar
Arndt

Zitat von FLO im Beitrag #2


Denke ich da so falsch?

Nö. Die Zukunft kann man nicht aufhalten, ob man das will oder nicht.
Klar wird das die berufliche Welt verändern. Beispiel Rechtsanwalt: 80% der Schriftsätze wird in 3 Jahren die KI schreiben. Die Fehlerquote wird mit Sicherheit geringer sein, als bei den Zwei- und Dreibeinern.

Und wir diskutieren, ob ein digitaler Frachtbrief sinnvoll und umsetzbar ist...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2024 22:52
#4 RE: Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen
avatar
Arndt

@FLO schau auch mal hier: https://quillbot.com/
Das formuliert die Texte noch feiner und geschmeidiger.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2024 15:41
#5 RE: Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen
avatar
Arndt

TestIch: Schreibe eine Belehrung über die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten.

ChatGPT
Selbstverständlich, hier ist eine Belehrung über die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten:

Belehrung über die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten

Sehr geehrte Mitarbeiter,

Wir möchten Sie hiermit über die äußerst wichtige Angelegenheit der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten gemäß den geltenden Vorschriften informieren. Diese Bestimmungen sind von entscheidender Bedeutung, um Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten sowie um die gesetzlichen Anforderungen im Straßenverkehr zu erfüllen.

Lenkzeiten: Gemäß den gesetzlichen Vorschriften dürfen Fahrer von Fahrzeugen bestimmte maximale Lenkzeiten nicht überschreiten. Die maximale tägliche Lenkzeit beträgt in der Regel neun Stunden. Nach spätestens vier Stunden und 30 Minuten Fahrtzeit müssen mindestens 45 Minuten Pause eingelegt werden. Die wöchentliche Lenkzeit darf 56 Stunden nicht überschreiten, und innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Wochen darf die Lenkzeit insgesamt 90 Stunden nicht überschreiten.

Ruhezeiten: Es ist wichtig, dass ausreichende Ruhezeiten eingehalten werden, um die Sicherheit am Steuer zu gewährleisten. Die tägliche Ruhezeit sollte mindestens elf Stunden betragen, und sie darf auf neun Stunden verkürzt werden, jedoch nicht mehr als dreimal pro Woche. Darüber hinaus muss nach spätestens sechs aufeinanderfolgenden Arbeitstagen eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens 45 Stunden eingehalten werden.

Verantwortung des Fahrers: Jeder Fahrer ist persönlich dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass er die Lenk- und Ruhezeiten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen einhält. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Fahrten so planen, dass Sie ausreichend Ruhezeiten einhalten können, um Erschöpfung am Steuer zu vermeiden.

Konsequenzen bei Nichteinhaltung: Die Nichteinhaltung der Lenk- und Ruhezeiten kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, einschließlich Bußgelder, Punkte im Fahreignungsregister sowie die Gefährdung der eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.

Wir bitten Sie daher dringend, die Lenk- und Ruhezeiten genau einzuhalten und sicherzustellen, dass Sie ausgeruht und fahrtüchtig sind, bevor Sie sich ans Steuer setzen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die entsprechenden Ansprechpartner zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis in dieser wichtigen Angelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen,

[Unternehmen/Arbeitgeber]

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2024 17:11
#6 RE: Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen
avatar
Klaus

Das macht mir Angst .
Aber so ein Schreibtäter wie ich erleichtert das die Sache Ungemein .


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2024 19:34
#7 RE: Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen
avatar
Arndt

Vor neuen Sachen braucht man keine Angst haben. Man muss sich damit interessiert auseinander setzen und seine Schlüsse daraus ziehen.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2024 19:45 (zuletzt bearbeitet: 20.03.2024 19:51)
#8 RE: Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen
avatar
Uto

Zitat von Bärenbruder im Beitrag #6
Das macht mir Angst .
Aber so ein Schreibtäter wie ich erleichtert das die Sache Ungemein .

Insbesondere dann, wenn die verantwortliche Person wenig Ahnung von der Materie hat und KI schalten und walten lässt. Aus Corona-Zeiten ist bekannt, dass Online-Schulungen bei weitem nicht so effektiv wie Präsenz-Schulungen sind.

Ich habe auch Bedenken. KI lässt die Menschen weiter ' verdummen'. Provokante These - selbst der MP Kretschmann aus Ba-Wü spricht offen an, dass man künftig keine Fremdsprachen mehr lernen muss. Handy und KI sollen es richten.

Beispiel von gestern:
Schadensfall eines LT-LKW mit jungem weißrussischem Fahrer ohne Fremdsprachenkenntnisse. Hält mir sein Handy hin und ich soll da reinsprechen. Keiner vor Ort, der russisch sprechen kann. Die heutige Realität im innerdeutschen Verkehr.

Habe nichts reingesprochen. Nicht mein Problem, wenn er nichts versteht.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2024 19:51
#9 RE: Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen
avatar
Arndt

Zitat von hurgler0815 im Beitrag #8
Aus Corona-Zeiten ist bekannt, dass Online-Schulungen bei weitem nicht so effektiv wie Präsenz-Schulungen sind.

Aus dem Grund plant man die Berufskraftfahrer-Weiterbildung nach BKrFQG online abzuhalten? Würde Sinn machen...

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2024 19:53 (zuletzt bearbeitet: 20.03.2024 19:54)
#10 RE: Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen
avatar
Uto

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #9
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #8
Aus Corona-Zeiten ist bekannt, dass Online-Schulungen bei weitem nicht so effektiv wie Präsenz-Schulungen sind.

Aus dem Grund plant man die Berufskraftfahrer-Weiterbildung nach BKrFQG online abzuhalten? Würde Sinn machen...

Völliger Blödsinn!! Leider immer noch in der Diskussion und der Planung.
Wenn, dann max. 50% online.

Grüße
Uto


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2024 14:50
#11 RE: Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen
avatar
Christian

Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #3
Und wir diskutieren, ob ein digitaler Frachtbrief sinnvoll und umsetzbar ist...

Ich fühle mich da angesprochen...ich spreche über die rechtlich verläßlichen Rahmenbedingungen.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.
Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht
Heinrich Heine; 1844 Zyklus Zeitgedichte

We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2024 11:58
#12 RE: Eure Erfahrungen mit ChatGPT (bzw. openai.com) bzw. mit Programmen die künstliche Intelligenz nutzen
avatar
Arndt

Passt auch zum Thema: Revolutionierung der Lieferketten: Der Einfluss von KI auf die globale Logistik

Übersetzen: Maus Rechtsklick + Übersetzen auf deutsch



Zitat: Wichtige Marktprognosen deuten darauf hin, dass Nordamerika und der asiatisch-pazifische Raum bei der Einführung von KI-Technologien in Lieferketten führend sind... 

Die Amerikaner immer mit ihren neumodischen Mist.

Gruß vom Arndt


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×