Ich habe mal gelernt, das es ein perpetuum mobile nicht geben kann ..

04.11.2014 11:15
avatar  ( gelöscht )
#1 Ich habe mal gelernt, das es ein perpetuum mobile nicht geben kann ..
Gast
( gelöscht )

aufgrund des Energieerhaltungssatzes oder so ähnlich. Habe gestern vom Marcus folgenden link bekommen :

https://www.youtube.com/watch?v=7PDeK6rprA4

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2014 22:08
#2 RE: Ich habe mal gelernt, das es ein perpetuum mobile nicht geben kann ..
avatar
Christian

Spannend.
Der Energieerhaltungssatz ist der Grund, warum es ein p.m. nicht gibt. Energie verschwindet nicht, sondern wird nur umgewandelt. Meist in Wärme, in Abrieb (Reifen, Bremsen) oder in Kaputt, also Verformungsenergie (Knautschzone).
Hier wird Energieeintrag benötigt um die Luft zu bewegen, und natürlich die Lagerung (Reibungsverluste).
Wenn genau diese Energiemenge zugeführt wird, dann läuft das System weiter. Wird mehr zugeführt, wird es schneller, bis die entstehenden höheren Verliuste wieder ein Gleichgewicht hergestellt haben. Wird weniger Energie zugeführt bleibt das System stehen.
Dieses hier läuft weiter. Jedenfalls im Video.
Wir sehen also etwas, was es nicht gibt. Wie bei Uri Geller.

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2014 22:20
avatar  ( gelöscht )
#3 RE: Ich habe mal gelernt, das es ein perpetuum mobile nicht geben kann ..
Gast
( gelöscht )

oder in Kaputt

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2014 02:25
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#4 RE: Ich habe mal gelernt, das es ein perpetuum mobile nicht geben kann ..
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Hab's meiner Ex geschickt. Die baut es auf jeden Fall nach.

Ich werde berichten

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2014 07:39 (zuletzt bearbeitet: 05.11.2014 07:41)
avatar  Grani ( gelöscht )
#5 RE: Ich habe mal gelernt, das es ein perpetuum mobile nicht geben kann ..
Gr
Grani ( gelöscht )

So was haben wir schon vor über 50 Jahren in der Schule gemacht!

Unser Ösi Lehrer der während der Schulstunde immer seine Overstolz rauchte, hatte da was drauf!

Wir haben aber die Magnete auf den Rotor geklebt und dann 4 Magnete rund her rum gelegt!Kran und Magnete fort heben



Nimmt man ein Lüftermotor vom PC, nimmt Klebemagnete und klebt die auf Rotorblätter und legt dann unten die 4 Magnete, kann man ein Birnchen von der Taschenlampe leuchten lassen!


Das Problem bei größeren Motoren, da braucht man Masse und es muss ein Dauerläufer sein, wie willst den Motor abschalten?

Kran und Magnete fort heben!

http://widget.homewizard.com/horizontal/4746_32d4367d.png


Dr. Merkel ist eine kleine, sie hat dicke Beine!

Ihre Haut ist wie Rinde, ein Top Model für Blinde!










NO RHOENWURZ TO DAY


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×
×