Schneegerüst

  • Seite 2 von 3
05.01.2015 07:41
avatar  Joernontour ( gelöscht )
#16 RE: Schneegerüst
Jo
Joernontour ( gelöscht )

Einen 20er Container bekommst aber nicht als High Cube
Da musst dir schon nen 40er besorgen. Ruf einfach mal an einem Container Bahnhof an, die haben immer welcher zu verticken.
Ich würde aber eher ein Malergerüst vorziehen, ist halt nicht so breit wie ein Container.

Viele Grüße vom Jörn...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
> Die Rechtschreib- und Gramatikfehler sind Ausdruck meiner Kreativität ...<

 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 11:27
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#17 RE: Schneegerüst
To
Tomdiesel ( gelöscht )

der Container braucht das ganze jahr platz, das gebastel hast du auch noch....

dann einmal die komplettlösung. in einer stunde auf - bzw. abgebaut.

natürlich eine preis- rechengeschichte.

http://www.krause-systems.de/produkte/eisfreigeruest.html
http://www.krause-systems.de/fileadmin/u...tflyer_2014.pdf
http://www.accipo.de/KRAUSE-Eisfrei-Geruest.html

Ich bin so Unentschloßen, als Japanischer Krieger wäre ich ein Nunja.

 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 20:09 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2015 20:10)
avatar  ( gelöscht )
#18 RE: Schneegerüst
Gast
( gelöscht )

Zitat von Der Fuhrmann im Beitrag #3
Jo, entweder ein HQ, oder auf den Container noch ein Podest aufbauen. Beleuchtung ist natürlich auch wichtig. Ich versuche das Gerüst in einem Bereich zu platzieren wo gegenüber eh eine Straßenlaterne steht.

Momentan haben wir noch die Lösung "Stapler fährt mit Arbeitskorb am Auflieger" vorbei, aber das soll kein Dauerzustand bleiben.



Ralf, lohnt sich der ganzen Aufwand bei dir überhaupt?
So viele Autos hast du doch gar nicht das die Staplerlösung nicht reichen würde.


Mit der Lösung kommen wir auch klar und haben ein paar Autos mehr auf dem Hof und eher Schnee und Eis wie ihr am Rhein.
Zur Not fahren die unten nach lang vor die Rampe.
Gibt es da in der Nachbarschaft keine Tanke oder eine größere Spedition die so etwas haben? Selbst wenn es ein paar Euros kostet ist es noch preiswerter.

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 20:16
avatar  expressprofi ( gelöscht )
#19 RE: Schneegerüst
ex
expressprofi ( gelöscht )

GErade als One-Man Show oder mit wenigen Fahrzeugen rechnet sich was eigenem.
Staplerlösung brauch immer zwei Leute.
Ein Container oder ein Gerüst ist ne einmalige anschaffung und jeder Fahrer nutzt es vor Abfahrt.
Der nötige Platz dafür ist Latürnich dafür vaorausgesetzt.

Dayne Aussdruxwayse ys ygndwi comysh!

 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 20:37
#20 RE: Schneegerüst
Sk
Frank

Ich habe heute morgen auch eine Ehrenrunde durchs Industriegebiet mit richtig Gas und scharf durch die Kreisel gedreht. Trotzdem kam auf der Bahn noch einiges runter, zum Glück waren nicht viele unterwegs.

Was ich anschließend an Brocken von anderen gesehen habe, gibt zu denken. Durch die Vermietung habe ich keinen Platz in meinem Gelände....den LKW parke ich nach Absprache auf deren bezahlte Fläche. Da kann ich nicht noch ein Gestell zur Nutzung ein paar mal im Jahr hinstellen.

Ist trotzdem ein scheiß Gefühl dass ein Eisklumpen von mir einem durch die Scheibe gehen kann.


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 20:41
avatar  ( gelöscht )
#21 RE: Schneegerüst
Gast
( gelöscht )

Das Problem mit den Planen hat der Ralf doch gar nicht, wenn ich es richtig gelernt habe.

Er hat doch bei seinem Gefahrgutdepot eh nur Koffer im Einsatz, da reicht evtl. eine zügige Runde um die Halle.
Die Wassersäcke in den Planen sind da etwas aufwendiger zu beräumen.

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 20:45
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#22 RE: Schneegerüst
To
Tomdiesel ( gelöscht )

Faultiere!!! nachts das edscha vorgeschoben. die Ladefläche sich einfacher.

nur vorladen ist dann doof...

Ich bin so Unentschloßen, als Japanischer Krieger wäre ich ein Nunja.

 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 20:53
#23 RE: Schneegerüst
Sk
Frank

Meine Kiste ist immer beladen und im dunkeln auf der Ladung rumrutschen auch nicht richtig prickelnd.

Eine schön vereiste Ladefläche hat natürlich auch was...da rutschen die Paletten anschließend von alleine runter...vielleicht sogar während der Fahrt.


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 20:55 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2015 20:56)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#24 RE: Schneegerüst
To
Tomdiesel ( gelöscht )

na das wär doch was für dein müllheim-kläglich. eine runde und kiste leer.

Ich bin so Unentschloßen, als Japanischer Krieger wäre ich ein Nunja.


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 21:03
#25 RE: Schneegerüst
Sk
Frank

Bring mich nicht auf komische Ideen, Peter lädt bzw. lässt übermorgen dort ab.


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 21:23
avatar  Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )
#26 RE: Schneegerüst
De
Der Fuhrmann (gesperrt) ( gelöscht )

Chris neben den beiden Koffern habe ich seit letztem Februar auch eine Code-XL-Plane mit unterfaltbarer Ladebordwand und Zulassungsbescheinigung EX/II.

Ich brauch die zwar nicht oft. Aber wenn dann will ich keine Eisschollen in der Landschaft verteilen.

Der Fuhrmann

 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 21:32
avatar  ( gelöscht )
#27 RE: Schneegerüst
Gast
( gelöscht )

Ralf, mir ist schon klar das du immer versuchst alles bestens zu machen. Nur wieviel mal hast du wirklich Eis oben auf das sich der ganze Aufwand rechnet ?

Ich werde es dir nicht ausreden und finde deine Einstellung gut. Ich sehe es aber wie Hermann mit den Athener Eulen...

In Sachen praktischer LaSi - Umsetzung bist du hier wahrscheinlich eh schon die Nr. 1

Gruß Chris




Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 21:38
#28 RE: Schneegerüst
Sk
Frank

Bezüglich der LaSi-Umsetzung muss ich widersprechen...das ist eindeutig Schrotti.

Dem seine Fotos habt ihr doch schon gesehen.


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 21:40
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#29 RE: Schneegerüst
To
Tomdiesel ( gelöscht )

naja ab dem ersten Unfall der nicht passiert rechnet sich der aufwand.

die krause-lösung war uns auch zu teuer. haben bei einem bekannten putz -und stuckunternehmer einige teile stahlgerüst (wollen ja jetzt alle alu,drum übrig) günstig erstanden,und da was draus gestrickt. treppe haben wir noch nicht,im Moment tuts eine leiter.

Ich bin so Unentschloßen, als Japanischer Krieger wäre ich ein Nunja.

 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2015 21:48 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2015 21:49)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#30 RE: Schneegerüst
To
Tomdiesel ( gelöscht )

stimmt. dem seine krummen alulatten. ts ts ts oder verwechsel ich da was?
g12p244-Erdinger-Express.html

Ich bin so Unentschloßen, als Japanischer Krieger wäre ich ein Nunja.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×