Gewissensfrage

  • Seite 1 von 3
27.01.2015 14:25
avatar  ( gelöscht )
#1 Gewissensfrage
Gast
( gelöscht )

Ich muß wieder einmal ein weißes Auto zu einem blauen machen. Die Optionen lauten lackieren oder folieren.

Was würdet Ihr empfehlen und warum ???

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 14:29 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2015 14:35)
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#2 RE: Gewissensfrage
Bärenbruder ( gelöscht )

Thommy ,

hab mir gerade SO einen schwarzen MP 3 angeschaut
2,5 Jahre Zustand ok Preis ok

sagt der zu mir wenn du den nimmst ist der grün und wie neu
hä wie jetzt
Ja Auto wurde schwarz foliert
da drunter wie neu

eigentlich feine Sache , aber keine Ahnung was das kostet
dann könnte ich den ja weiss Folieren


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 14:31
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#3 RE: Gewissensfrage
Bärenbruder ( gelöscht )

Und mal ehrlich
anständig lackieren so mit allem abbauen , zukleben usw ist glaub ich ganz schön teuer
der Preisunterschied würd mich schon mal interessieren


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 14:42
avatar  Jupiter ( gelöscht )
#4 RE: Gewissensfrage
Ju
Jupiter ( gelöscht )

Hab meinen SK blau machen lassen, 2,4k hat das gekostet.

Habe Türen etx. ausgebaut. Das der Vorher silber war siehst nicht ...

Denke lacken ist langlebiger ...


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 14:46
#5 RE: Gewissensfrage
avatar
Christian

In Chemnitz war letzten HErbst so eine Autoshow. Wo all die Jungens ohne Freundin hinfahren, um ihr Auto vorzuzeigen.
Mal abgesehen von einigen eher sinnlosen Sachen, wie Ausgleichsbehältern in extra angefertigter Lederumhüllung, vergoldete Motorräume usw, war da auch einer, der Autos foliert statt zu lackieren.
Der hatte einen Transporter foliert und dort stehen. Sah klasse aus und erst auf den zweiten Blick als foliert zu erkennen. Dann aber deutlich.
Der hatte nach seiner Auskunft auch das Problem im Griff, dass die Folie mit dem Alter schrumpft, und sich damit aus den Sicken "hochzieht". Dann kommt Dreck drunter und spätestens dann sieht es unvorteilhaft aus.
Das wäre mein Hauptgrund, ein Auto nicht zu folieren. Dann die Preisfrage? Keine Ahnung.
Den Vorteil bei dem Folieren würde ich darin sehen, daß man es wieder entfernen kann. (Wenn an beispielsweise Autos in unverkäuflichem Blau fährt. )
Und wenn das ganze Auto foliert wurde, ist der Lack darunter noch gleichmäßig blank. Du kennst bestimmt auch Autos, wo man die letzten 4 Vorbesitzer locker anhand der folierten (und entfernten) Türbeschriftung noch nach Jahrzehnten entziffern kann.....

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Gustav von Rochow

(1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 14:49 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2015 15:01)
#6 RE: Gewissensfrage
avatar
Martin

Wir haben mal einen roten folieren lassen... Ich schick Dir die Bilder per Email Thommy... Dann siehst auch die Schwachstellen, sind vor allem die Falze und Hinterschneidungen ... Bei uns lags aber an der Tulpe....

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 15:01
avatar  ( gelöscht )
#7 RE: Gewissensfrage
Gast
( gelöscht )

@Bärenbruder : Lackierung 3 K und Folierung zwischen 1,6 und 2 K

mir gings nicht um die Kosten, sondern wie bereits erwähnt, kann man das vor dem Verkauf wieder runterziehen und den Lkw ohne jegliche Steinschläge etv. verkaufen

das hat schon was

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 15:03
#8 RE: Gewissensfrage
avatar
Martin

Spielen Steinschläge wirklich eine signifikante Rolle beim Wiederkauf eines LKWs ?

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 15:08
#9 RE: Gewissensfrage
avatar
Klaus

Zitat von Jupiter im Beitrag #4
Hab meinen SK blau machen lassen, 2,4k hat das gekostet.

Habe Türen etx. ausgebaut. Das der Vorher silber war siehst nicht ...

Denke lacken ist langlebiger ...


Ich denke mal beim Lackierer bezahlst du locker 4k für das lackieren.
Ich hab mich mal erkundigt für nen PKW zu folieren. Der Vogel wollte nen Tausender haben dafür. Das hat sich dann aber erledigt, weil ich ein anderes Auto gekauft habe.
Wenn man einen guten Folierer mit GUTEN Folien hat, ist das eigentlich ne gute Sache.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 15:10
#10 RE: Gewissensfrage
avatar
Martin

Das Führerhaus zu folieren hat damals um die 1500 Teuros gekostet

Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 15:11
#11 RE: Gewissensfrage
avatar
Klaus

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #8
Spielen Steinschläge wirklich eine signifikante Rolle beim Wiederkauf eines LKWs ?


Kommt drauf an wie tief die Einschläge sind... Wenn die Kiste aussieht, als wenn sie in Syrien gelaufen wäre, dann schon.
Verkaufst du die Kiste an einen Bajuffen,sind kleine Steinschläge wohl eher kein Problem.

Geht nicht,gibt`s nicht!
Weil,wo ein Wille ist,da ist auch ein Gebüsch!

Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem bläht!

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 15:12
avatar  ( gelöscht )
#12 RE: Gewissensfrage
Gast
( gelöscht )

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #8
Spielen Steinschläge wirklich eine signifikante Rolle beim Wiederkauf eines LKWs ?


Bei leasing würde es das Martin, wobei ich nicht lease Für ein gepflegtes Auto gibt es immer 2-3 k mehr wie für eine Harfe

Erare humanum est

veni, vidi, violini : ich kam, sah und vergeigte es

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 15:50
avatar  Kipper-Spedition ( gelöscht )
#13 RE: Gewissensfrage
Ki
Kipper-Spedition ( gelöscht )

Zitat von da_Strizzi im Beitrag #10
Das Führerhaus zu folieren hat damals um die 1500 Teuros gekostet

Für ein kleines F-Haus und billige Folie wird es gereicht haben, aber für eine große Hütte und guter Folie wird es keinen Preisunterschied zum Lackieren geben. Zwei Mann haben beim bekleben garantiert zwei volle Tage Arbeit, bitte korrigiert mich.

Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um etwas Besseres zu bezahlen.“

John Ruskin (1819 – 1900), engl. Sozialreformer

 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 15:56
avatar  Bärenbruder ( gelöscht )
#14 RE: Gewissensfrage
Bärenbruder ( gelöscht )

Fakt ist das es bei den Folien grosse U-schiede gibt


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2015 17:16 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2015 17:18)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#15 RE: Gewissensfrage
To
Tomdiesel ( gelöscht )

zwei gute folierer schaffen die hütte in einem tag.

der preis steht und fällt mit der Folie. dann müssen es erfahrene folierer sein. hab hier einen tgl gesehen foliert unter aller sau.
der vorher blau das schimmert durch die rote Folie.... falten, blasen, Einschrumpfungen..... einfach schlimm

also ich würde ihn lackieren lassen. vielleicht etwas teurer,aber sauber. und vor einem verkauf kann man den lack auch aufbereiten lassen.

gibt da noch was... spritzfolie.wird aufgespritzt wie lack und lässt sich abziehen wie alte Tapete...

gibt da auch andere Hersteller,find nur grad kein Video dazu

LEUTE !!! Lasst euch kein X für ein U vormachen. Seid auf der Hxt!!!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Warum hier die Spendenseite?
Seit 2021 spenden wir die überschüssigen Werbeeinnahmen immer zum Jahresende einer gemeinnützigen Organisation.
2021 war die Deutsche Krebshilfe der Empfänger, 2022 der Verein "Trucker for Kids" und 2023 die "Kinderarche Sachsen e.V.".
Wir denken, das das eine gute Gelegenheit ist, anderen Menschen, den es nicht so gut geht wie uns, zu helfen.
Mit dieser Seite wird das Hosting unserer Website mitfinanziert. Jeder €uro der hier landet, wird am Jahresende auch gespendet!
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, kannst Du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen.

PS: Jede Spende ist auch ein großes Dankeschön für unsere Arbeit als Administratoren!

Spendenziel: 520 €
0%
 


Pfeile Gif   Pfeile Gif



×
×