Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wieder ein Scheiß Tag
Und das im Nah- bzw. Regionalverkehr?
Dem Kutscher würde ich was erzählen.
Wann macht der denn seine Abfahrtskontrollen?
Das muss doch auffallen wenn er jeden Tag einmal drum herum läuft.
... jeden Tag einmal ans Rad pissen aber lockere Bolzen oder zu wenig Luftdruck oder beschädigte Reifen nicht entdecken.... immer wieder einfach nur unglaublich
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
#137 RE: unschöner Tag

Zitat von Chris im Beitrag #136
Und das im Nah- bzw. Regionalverkehr?
Dem Kutscher würde ich was erzählen.
Wann macht der denn seine Abfahrtskontrollen?
Das muss doch auffallen wenn er jeden Tag einmal drum herum läuft.
... jeden Tag einmal ans Rad pissen aber lockere Bolzen oder zu wenig Luftdruck oder beschädigte Reifen nicht entdecken.... immer wieder einfach nur unglaublich
Chris das ist doch heute normal....
Wenn kurz zu vor ein Radwechsel stattgefunden hat, dann ist der Fahrer Schuld. Nur ich hatte den Fall, das sich nach drei Monaten Räder gelöst haben. Vier Radbolzen fehlten und bei den anderen waren die Muttern in der originalen Stellung, nur die Bolzen waren 1 cm länger.
Ob das durch die tägliche Urinbehandlung kommt wird noch untersucht...
Hatter schön gesagt der Chris
Hatte kürzlich auch den Fall das sich Schrauben gelöst haben.
Ich sag: Jung, da läuft Rostwasser aus den Muttern.
Ja, sagt der Fahrer, hab ich auch schon gesehen.
Auf die Frage was ihm das sagen sollte - keine Ahnung.
Ich ihm erklärt das egal wo Rostwasser weg läuft da die Schrauben garantiert lose sind (hat man früher auch schon mal an den Sattelplatten gehabt).
Ich sag immer denen fehlt heute der Popometer.
Man hat doch früher gehört, gefühlt, gerochen wenn der Liebling irgendwie Aua hatte. Heute merken die oft nix mehr.
Da helfen nur vermehrte Checks am Wochenende.
Aber vier Radbolzen verschwinden auch nicht mit einmal.
Von Rädern und Bremsen hängt das eigene Leben ab, unverständlich wenn da ein Fahrer nicht penibel darauf achtet.
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Viel Schuld haben aber auch Werkstätten
Luftschrauber volle Hütte , da ziehn sich die Bolzen und irgentwann knack
hatte Leihauflieger
Panne zum Freitag
kein Prbl. Rad getauscht beim anziehen ( mit Drehmoment ) letzte Schraube knack
Also Rad wieder runter Bolzen neu und dann wieder zwei Bolzen knack
Vermieter angerufen - ja mach alle 10 neu haben wir öfters
Die Dinger mussten wir alle mit 2 m Rohr lösen
Wenn du dann noch Sternnarben hast ist Schluss mit lustig .
#143 RE: unschöner Tag

Tomdiesel
(
gelöscht
)
#144 RE: unschöner Tag

nach dem nachziehen bekommen die muttern und bolzen bei mir einen tupfer mit rotem lackstift. Einmal aussenrum gelaufen und ich seh ob sich da was bewegt. Auf diese hässlichen neongelben "deppenpfeile" (wie wir es nennen) verzichte ich gerne.
Bei den "Truckern" ist es auch wichtiger das Michelin-Männchen auszumalen als zu sehen ob das ganze Rad fest ist...
Chris, so sehen Radbolzen aus die wie von Geisterhand 1 cm länger geworden sind. Sehr schön zu sehen ist, das sich die Radmuttern auf dem Bolzen nicht bewegt haben.
Da bist Du als Fahrer machtlos, dies passiert während dem fahren.
Ralf, waren das solche Rostspuren ?|addpics|2oh-19-615d.jpg-invaddpicsinvv,2oh-1a-718e.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Zitat von Tomdiesel im Beitrag #144
nach dem nachziehen bekommen die muttern und bolzen bei mir einen tupfer mit rotem lackstift. Einmal aussenrum gelaufen und ich seh ob sich da was bewegt. Auf diese hässlichen neongelben "deppenpfeile" (wie wir es nennen) verzichte ich gerne.
Bei den "Truckern" ist es auch wichtiger das Michelin-Männchen auszumalen als zu sehen ob das ganze Rad fest ist...
Thomas ,
deine Punkte oder die Deppenkappen nützen wenig wenn die Radbolzen weichgezogen sind .
Wie du bei Arndt seinen Bildern siehst .
Die DB Achsen mit den Sternnarben sind da besonders begehrt da die sich auch gern verziehen .
Ich widerspreche dem ja nicht.
Sicher gibt es gelängte Bolzen die später auch wegfliegen.
Aber vier auf einen Schlag? Never ever!
Ich habe in dem Gewerbe bei Null angefangen und auch einige Jahre gefahren.
Nicht jede Abfahrtskontrolle war 100% ig Lehrbuchkonform, aber nach jeder Ruhezeit und jeder Kaffeepause ging es einmal ums Auto zur Minimumsichtkontrolle.
So wurde es mir vor Jahrzehnten beigebracht, so habe ich es gelebt und so erwarte ich es von jedem Berufskraftfahrer.
So entdeckt man schon den ersten faulen oder fehlenden Bolzen, ebenso defekte Kabel, aufgebrochene Tanks, Planen, Türen oder aufgezogene Sattelkupplungen oder demontierte Rückleuchten etc. etc.
Gruß Chris
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Alle von mir hier geposteten Erfahrungsberichte, Dokumente und Fotos sind nur zu Informationszwecken für die hier zugelassenen Mitglieder bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung ist von mir nicht gewollt und nicht gestattet!
Zitat von Bärenbruder im Beitrag #146Zitat von Tomdiesel im Beitrag #144
nach dem nachziehen bekommen die muttern und bolzen bei mir einen tupfer mit rotem lackstift. Einmal aussenrum gelaufen und ich seh ob sich da was bewegt. Auf diese hässlichen neongelben "deppenpfeile" (wie wir es nennen) verzichte ich gerne.
Bei den "Truckern" ist es auch wichtiger das Michelin-Männchen auszumalen als zu sehen ob das ganze Rad fest ist...
Thomas ,
deine Punkte oder die Deppenkappen nützen wenig wenn die Radbolzen weichgezogen sind .
Wie du bei Arndt seinen Bildern siehst .
Die DB Achsen mit den Sternnarben sind da besonders begehrt da die sich auch gern verziehen .
gelängte bolzen ist wirklich nicht einfach, aber auch das gibt spuren. Hatten ein Zeitlang bei den ategos Probleme mit gebrochenen Sprengringen unter den Radmuttern. da kannste nachziehen wie du willst das kann nicht mehr fest werden.Darum kommen die nun bei jedem Radwechsel Grundsätzlich neu, seither ist Ruhe.
Zitat von 0815Kutscher im Beitrag #133
und es hört einfach nicht auf, der zweite innerhalb eines Monats, einfach mal vergessen zu kontrollieren...
Schaden ca. 6000€
Thomas, kann das sein das die Felgen relativ alt sind und mit Farbe lackiert worden sind ? Sieht fast so aus. Dann hätte ich eine Erklärung.
#150 RE: unschöner Tag

Das Problem ist doch, das keiner eine Richtige Abfahrtskontrolle macht.
Zieh mal abends auf der Raststätte bei 10 Aufliegern die Kupplung auf, morgens liegen da 9 Auflieger auf der Straße, der 10 nur nicht weil der Fahrer vom Krach wach geworden ist und somit mal nach schaut.
Ich gehe nach jeder Pause um den Auflieger rum und drücke einmal die Kupplungshebel, laufen genug kaputte rum draußen....
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schon wieder verhindern Kommunalpolitiker die Schaffung von für die Verkehrssicherheit unverzichtbaren Lkw-ParkplätzenSchon wieder verhindern Kommunalpolitiker die Schaffung von für die Verkehrssicherheit unverzichtbaren Lkw-Parkplätzen |
8
Wildflower
25.12.2022 |
519 |
|
||
![]() |
Fahrerkarte (wird immer wieder ausgeworfen)Fahrerkarte (wird immer wieder ausgeworfen) |
5
hurgler0815
30.06.2022 |
1364 |
|
||
![]() |
jetzt knallen die Amis wieder losjetzt knallen die Amis wieder los
erstellt von:
Iltis
(
Gast
)
08.08.2014 15:07
|
67
(
gelöscht
)
12.08.2014 |
3996 |
|
||
![]() |
Gleich wieder Kerpen-Türnich nach LuxemburgGleich wieder Kerpen-Türnich nach Luxemburg
erstellt von:
Kühltaxi
(
Gast
)
27.01.2014 15:00
|
10
(
gelöscht
)
13.02.2014 |
1303 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!