WARUM GIBT ES KEINE BUSMAUT?

03.04.2015 00:04
avatar  Grani ( gelöscht )
#1 WARUM GIBT ES KEINE BUSMAUT?
Gr
Grani ( gelöscht )

LOBBY BUSVERBAND!

Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.

Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!

https://www.youtube.com/watch?v=LdAcu8SZBjw

 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2015 07:50 (zuletzt bearbeitet: 03.04.2015 07:50)
avatar  Tomdiesel ( gelöscht )
#2 RE: WARUM GIBT ES KEINE BUSMAUT?
To
Tomdiesel ( gelöscht )

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/po...en/9720362.html

Auszug:

„Wer eine Maut für Busse fordert, der muss wissen, dass er damit den noch jungen Fernbusmarkt zerstören wird“, erklärte Christiane Leonhard, Hauptgeschäftsführerin des Branchenverbandes BDO.


Ginge das auch als begründungung gegen eine aufhebung der kabotage? gegen eine ausweitung der lkw maut auf weitere bundesstraßen?

ODER IST DAS GÜTERKRAFTVERKEHRSGEWERBE EINFACH ZU ALT???

»Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, und dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!«

Theodor Körner 1791 - 1813


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2015 08:57
avatar  Grani ( gelöscht )
#3 RE: WARUM GIBT ES KEINE BUSMAUT?
Gr
Grani ( gelöscht )
Ihr zweifelt (kritisch-konstruktiv) an Wissenschaftlichem. ihr zweifelt (kritisch-destruktiv) an Religiösem, aber eigenartigerweise zweifelt ihr nicht an der 'Realität', wie sie uns dargebracht wird.

Amis lernen bis zum 12 Lebensjahr und dann wachsen sie nur noch!

https://www.youtube.com/watch?v=LdAcu8SZBjw

 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2015 09:25
avatar  Convoy-Pusher ( gelöscht )
#4 WARUM GIBT ES KEINE BUSMAUT?
Co
Convoy-Pusher ( gelöscht )

Das ist alles ein Fass ohne Boden, eine Ungerechtigkeit hoch drei!

Die Busse zahlen keine Maut, o.k., das ist ja noch irgendwo "Kleinkram".

Aber die Airlines die auf ihr Kerosin keine Mineraloelsteuer zahlen? (Geht nicht, diese zusaetzlichen Kosten koennen wir unseren "Neckermann"-Touristen auf den Urlaubsfliegern nicht zumuten!).

Oder die deutschen Reedereien? Geschaeftsitz in Hamburg, aber alle ihre Dampfer unter der Flagge von Liberia (oder so). "Ausgeflaggt" um niedrigeren Loehne zahlen zu koennen. Arbeiten de facto aber hier und bedienen den deutschen Markt (verdienen ihr Geld hier).

Nur fuer das Schweroel, dass sie bunkern, auch nie Mineraloelsteuer bezahlt!


Klaus

Klaus, der alte Hesse

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
×