Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mietauflieger defekt.
Letzte Woche Freitag, den 2.10.2015 gegen 16.00 Uhr rief mich ein Fahrer aus Bielefeld an und sagte, es gäbe Probleme mit der Bremse. Eine weitere Überprüfung ergab, das die Bremsscheibe auf der ersten Achse gebrochen war und sich zerlegt hat. Vermieter angerufen was tun, denn ich habe einen Vertrag " all in". Antwort, wir haben ca 5 Kilometer weiter eine Werkstatt, der soll sich das angucken. Leider kam vom Service keiner raus, denn es war mittlerweile 17.30 Uhr bis der LKW leer war. Der Fahrer hat dann den Aufl. zu meiner Werkstatt nach Dortmund gebracht und abgesattelt.,
Dann war endlich Wochenende und ich war froh das nicht passiert ist,
Überprüfung am Montag ergab, die komplette Bremsanlage war " Fratze", d.h. alle Bremsscheiben müssen ausgetauscht werden, 3 Bremssättel müssen getauscht werden und noch ein paar Kleinigkeiten, wie Undichtigkeit Heben/Senken Radlager zu großes Spiel, Radlager, müssen auch getauscht werden weil Spiel zu groß, 2 St0ßdämpfer defekt. usw.
Werkstatt Kostenvoranschlag über den wir wohl nicht sprechen brauchen an den Vermieter, mit der Bitte um Freigabe.
Nein wir geben keine Freigabe, wir holen den Auflieger zu uns in unsere eigene Werkstatt, weil hier ist ja alles bedeutend billiger.
Also hat der Vermieter eine SZM nach Dortmund geschickt = 320 Kilometer rauf und 320 Kilometer runter.
Muß mir ja auch noch den Aufl. wiederbringen, nochmals 320 Kilometer rauf und 320 Kilometer runter.
Da ich keinen Ersatzaufl. von Ihm bekomme, weil er keinen hat oder mir keinen stellen will, berechne ich Ihm pro Tag 50 € für den Trailer den ich kurzfristig anmieten musste, denn meine Autos müssen ja laufen.
Wenn ich mir die Rechnung bzw. Abrechnung des Vermieters sehe, stelle ich fest, das diese Aktion Ihn bedeutend mehr Kostest, als wenn das ganze in Dortmund erledigt worden währe.
Habe aber ganz vergessen, das der Aufl. im Monat 4 beim Vermieter in der Werkstatt für SP/HU gestanden hat und angeblich alles gemacht wurde und neue Plaketten bekommen hat, frage ich mich, wie ist es möglich das binnen 5 Monaten alles runter bzw. " Fratze" ist.
Meine Frage Nun, wie klappt es mit euren Vermietern
Ich hab bislang Erfahrungen mit Pema, Stressfrei mieten und AVN in Hörstel. Muss sagen bislang war ich mit allen zufrieden.
AVN hat mich jetzt schon wieder angerufen. Ich hatte letzten Winter mit dem Chef direkt abgesprochen das ich den Trailer im Dezember wieder 2-3 Wochen brauche. Die haben jetzt noch mal nachgefragt ob es dabei geblieben ist und wir haben das telefonisch fest gemacht. Kontakt kam über den alten Wolf.
#4 RE: Mietauflieger defekt.

Bei den Messefuzzis hab ich Euroleasing reingenommen, weil TIP/CTR mich einmal verarscht hat und Marcus keine Auflieger in Nürnberg vorrätig hatte und keinen Platz aufmachen wollte.
Auf alle Fälle ist bei nem Leihauflieger in Berlin auf dem Parkplatz an der Avus beim losfahren der untere Teller für den Federbalg an der dritten Achse rausgeflogen. Am Sonntag noch dazu. Die aufgedruckte Notrufnummer angerufen und mit den Herren ausgemacht, dass ich erst mal einen anderen Auflieger nach Nürnberg ziehe und bis Montag früh bräucht ich den Auflieger allerdings.
Kein Problem - kurz Standort und Kennzeichen durchgegeben, nach Nürnberg und zurück gedüst und am Montag war die Kiste wieder flott! Reparaturbericht lag in der Dokumentenbox und unterwegs dann alle Teile drangeblieben!!
CU
Roland
#5 RE: Mietauflieger defekt.

Bei Pema hab ich mal einen Semitieflader geordert. Mit Cornercastings für Container. So bestätigt bekommen. Beim Abholen (extra drei Tage VOR Ladetermin) waren natürlich keine CC dabei. Gleich reklamiert. Wir kümmern uns, wir kümmern uns. Am Ladetag natürlich nix da trotz mehrfacher Mails, Telefonate und und und.
Kollege fährt zum Laden und Pema hat versprochen, die Teile bis 15 Uhr 150 km weit aus der Zentrale dort hinzufahren. Um 13 Uhr hatten sie noch keinen Fahrer und um 18 waren sie endlich vor Ort. Natürlich Krantermin. Konnte der Kranerer auf 2 Std. Wartezeit runterhandeln und hab sie PEMA in Rechnung gestellt.
Haben die nicht übernommen und Chef wollte wegen 180€ nicht vor Gericht.... brauche nicht zu erwähnen, dass ich dort auch NIE mehr was anmiete...
CU
Roland
Hartmut das klappt dort sehr gut und unkompliziert. Danke noch mal für den Tip.
Ist für beide ein Geschäft. Der hat den Koffer das ganze Jahr in der Vermietung. Nur zum Jahresende steht er ein paar Wochen.
Mein Kunde ist auch gut zufrieden weil Zugmaschine und Trailer auch optisch was her machen. Hab glaub ich ein Foto davon in der Galerie. Ist ein Kühler der das ganze Jahr als Blumenkoffer läuft.
Der hat ganz schön was in der Vermietung. Glaube über 30 Trailer.
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Actros MP4 E 6 - Abgasschalldämpfer defektActros MP4 E 6 - Abgasschalldämpfer defekt |
6
Wildflower
16.04.2021 |
1949 |
|
||
![]() |
Haftung bei Schaden durch defekte Bremse am Rollbehälter?Haftung bei Schaden durch defekte Bremse am Rollbehälter?
erstellt von:
Cristof
(
Gast
)
17.10.2019 16:17
|
9
(
gelöscht
)
18.10.2019 |
625 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!