Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Haftung bei Schaden durch defekte Bremse am Rollbehälter?
Cristof
(
gelöscht
)
#1 Haftung bei Schaden durch defekte Bremse am Rollbehälter?

Hallo Gemeinde,unserem Fahrer ist Freitag ein Postpaketbehälter auf der Hebebühne abgehauen, aufgrund defekter Bremse des Behälters und hat einen parkenden Postbus beschädigt.
Wie sieht es denn da mit der Haftung aus bei Mangel der Bremsen beim beladen fällt das ja an der Laderampe nicht unbedingt auf da ja eben geladen wird. Im Vertrag und im Netz finde ich nix Verwertbares.
#2 RE: Haftung bei Schaden durch defekte Bremse am Rollbehälter?

Es kommt auf Eure Vertragsbedingungen an - Fahrer ist der Erfüllungsgehilfe von ....?
Wenn er selbst geladen hat, müsste er beim Festsetzen des Behälters den Defekt erkannt haben. Wenn nicht, dann beim Lösen des Rollbehälters im LKW zum Entladen.
Stopper an der Hebebühne war oben?
Wenn nicht, dann Fahrlässigkeit des Fahrers. Wenn ja, s.o.
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#3 RE: Haftung bei Schaden durch defekte Bremse am Rollbehälter?

Diese Drecksbehälter. Von 10 Stück sind doch 9 im Ar... Den fall hatten wir auch schon, musste unsere Versicherung zahlen.
Seitdem hatten wir immer dicke ARM auf der Bühne liegen,die man noch schnell mit dem Fuß unter die Bremsstempel schieben konnte.
Ist ja meistens das Problem dass an den Stempeln die Kunststoffkappen fehlen,und dann Metall auf Metall bremsen soll.
@hurgler0815 Bei den Postkarren helfen auch die Stopper an der Bühne nicht viel,da sich die Behälter beim Abneigen der Bühne auch seitlich wegdrehen können.
csm_2014_04_16_Rollcontainer_DHL_MG_5445_Feststeller_540_web_4abbd1c9bc.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#4 RE: Haftung bei Schaden durch defekte Bremse am Rollbehälter?

Zitat von Tomdiesel im Beitrag #3
......
@hurgler0815 Bei den Postkarren helfen auch die Stopper an der Bühne nicht viel,da sich die Behälter beim Abneigen der Bühne auch seitlich wegdrehen können.
Habe mit diesen Behältern auch schon gearbeitet und kenne die Problematik. Stopper hoch ist schon mal gut bei der Aufnahme des Schadenshergangs.
Für die Haftung sind die Vertragsbedingungen zum Be- und Entladen die wichtigste Grundlage.
Cristof
(
gelöscht
)
#5 RE: Haftung bei Schaden durch defekte Bremse am Rollbehälter?

Ja klar Abrollsicherung vorhanden aber ist so gewesen wie beschrieben Lkw schräg gestanden und Wagen hat sich weggedreht... Ist ärgelich wenn die zum Starkverkehr den alten Dreck aus den letzten Ecken holen . was machen denn die Schlosser das ganze Jahr.
Gott sei dank wurde kein Zusteller platt gemacht. Da würd ich mal gern wissen was dann los ist .....
Ich glaube nicht, dass die irgendwo noch Schlosser oder Haustechniker haben. Bei DHL wird doch gefahren bzw gearbeitet bis nix mehr geht und dann weggeschmissen. Vorsorglich instand gesetzt oder gar gewartet wird da sicher nichts.
Viel zu teuer...........
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#7 RE: Haftung bei Schaden durch defekte Bremse am Rollbehälter?

Früher gab es die "Behälteraktion" . Da wurden einmal im Jahr sov iele Behälter wie möglich durch die Instandhaltung geschleust, gab Reperaturprämien.
Lange vorbei. Zum Starkverkehr Kratzen sie zusammen was sie haben, und wenn es schon ein Jahr im Regen steht.
Mit diesen Scheißbremsen haben wir uns einige Kofferaufbauten Ruiniert. Die schlagen Innen qan und Außen platzt der Lack Sternförmig.
Die festen "Post"-Autos bekamen dann einen Holzbalken reingeschraubt um die Dinger Formschlüssig Laden zu können.
Früher....
Inzwischen wird alles, aber auch alles an Risiko auf die Unternehmer verlagert. Ich arbeite seit einigen Monaten für ein Telko-Unternehmen, und was DA abgeht, da schlackerst du mit den Ohren. Da ist die Transportbranche ein Kindergarten. Die Herrschaften gehen mit ihren "Lieferanten" um wie mit einem Stück Dreck. Aber höflich sind sie, das muss ich sagen..
Solange die immer wieder einen finden, der das mit sich machen lässt....
Es müssten nur einfach mal alle (potentiellen) Dienstleistern solchen Auftraggeber geschlossen den Mittelfinger zeigen, dann würden die sich schon überlegen ob es nachhaltiger ist die Lieferanten bis zum Anschlag auszuquetschen oder besser fair zusammenzusarbeiten.
Ach was rege ich mich schon wieder auf. Es ist doch Freitag kurz vor Feierabend
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#10 RE: Haftung bei Schaden durch defekte Bremse am Rollbehälter?

@Franz_Meersdonk Traut sich doch keiner. Haben alle Angst beim Relaunch mit verbesserten Konditionen nicht mehr dabei zu sein.
Gab damals schon einen Unternejmer bei der Post,der meinte das System zu Revolutionieren. Hat sich geweigert dass seine Fahrer defekte Tranportmittel Benutzen.
Drei mal darfst Du Raten wie "Alt" der DPDHL geworden ist...
- 🟢 Öffentlicher Bereich
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟡 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Schnackecke (teiloffen - Gäste können mitlesen)
- Brandaktuelle Nachrichten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Autowaschanlage haftet für Fahrzeug-Schäden Autowaschanlage haftet für Fahrzeug-Schäden |
6
Wildflower
24.11.2024 |
190 |
|
||
![]() |
Kontaminierte Weintrauben – Wie weit reicht die Haftung des Kfz-Halters?Kontaminierte Weintrauben – Wie weit reicht die Haftung des Kfz-Halters? |
0
Kipper-Spedition
11.09.2024 |
100 |
|
||
![]() |
Actros MP4 E 6 - Abgasschalldämpfer defektActros MP4 E 6 - Abgasschalldämpfer defekt |
6
Wildflower
16.04.2021 |
1949 |
|
||
![]() |
Mietauflieger defekt.Mietauflieger defekt.
erstellt von:
(
Gast
)
08.10.2015 20:31
|
6
(
gelöscht
)
09.10.2015 |
911 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!