Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei uns in Deutschland läuft ja alles super.....
Der Fuhrmann (gesperrt)
(
gelöscht
)
#16 RE: Bei uns in Deutschland läuft ja alles super.....

Als ich noch viel bei Thyssen in Duisburg gefahren hab, da war ein sicherer Indikator dafür das es mau wird wenn die Stahlbrammen hoch übereinander getürmt waren, und die Lagerplätze gerammelt voll waren.
Und zum Thema Rohstoffe - zeig mir einen armen Schrottkerl. Die meisten können sowas puffern. Kaufen jetzt günstig ein und lagern bis wieder mehr Geld gezahlt wird.
Wenn es in China momentan nicht läuft schlägt sich das natürlich deutlich auf das Preisniveau am Weltmarkt durch. Logisch das der Einkauf von Rohstoffen dann wieder günstiger wird.
Wohl dem der sich dann so aufstellen kann wie Schmitz. Hab mal eine Besichtigung in Altenberge mit gemacht. Die können das Band mit Stammbelegschaft gaaaaaanz langsam laufen lassen und nur eine Schicht fahren, die können das Band aber auch flotti in 3 Schichten unter Hinzunahme von Leiharbeitern laufen lassen.
Sehe das ähnlich, nicht viel los. Für die Jahreszeit müßte mehr los sein im Bereich Plane. Lebst von der Hand im Mund.
Gestern 19 pal. mit 13t Mülltüten für Aufnahmestelle für Asylsuchende in Trier geladen, frag mich nur was die mit soviel Mülltüten machen wollen ...
Zudem kommt das schätzungsweise mittlerweile 30% durch die Bajuffen weggefahren wird.
http://www.eurotransport.de/news/illegal...el-6763441.html

Zitat von Jupiter im Beitrag #17
Sehe das ähnlich, nicht viel los. Für die Jahreszeit müßte mehr los sein im Bereich Plane. Lebst von der Hand im Mund.
Gestern 19 pal. mit 13t Mülltüten für Aufnahmestelle für Asylsuchende in Trier geladen, frag mich nur was die mit soviel Mülltüten machen wollen ...
Zudem kommt das schätzungsweise mittlerweile 30% durch die Bajuffen weggefahren wird.
http://www.eurotransport.de/news/illegal...el-6763441.html
Ralf schuld sind wir selbst, wenn es aussieht das was nicht in Ordnung ist, gleich Anzeige wenn es auch einigen nicht passt!
Es sind 2 paar Schuhe, TU oder Disponent, letzterer bekommt sogar Harz IV im Notfall!
Was ich hier geschrieben habe mit den Überführungsfahrten, dass liegt schon beim Zoll!
(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,
2. wenn die Begehung von Straftaten nur ein Zweck oder eine Tätigkeit von untergeordneter Bedeutung ist oder
3. soweit die Zwecke oder die Tätigkeit der Vereinigung Straftaten nach den §§ 84 bis 87 betreffen.
DER LETZTE DEUTSCHE KANZLER VOR WK 2, HATTE AUCH KEINE KINDER1
Tomdiesel
(
gelöscht
)
#21 RE: Bei uns in Deutschland läuft ja alles super.....

#22 RE: Bei uns in Deutschland läuft ja alles super.....

Schlägt sich auch langsam auf die Frachtpreise durch,mdernverstärkte Einsatz von osteuropäischen Subunternehmern und die niedrigeren Kosten werden dann dem Verlader gleich weitergegeben, so wie es z. b der Stadler aus Laupheim macht.
Überall billigst anbieten und Preise runterdrehen.
Gleich 3 meiner Kunden Spinnen zur Zeit, einer will über 6 % weniger zahlen, obwohl es eine Dieselpreisklausel gibt und sich der niedrige Krafststoffpreis also nicht auf den eigentlichen Frachtpreise auswirkt, der andere macht Ausschreibung und die unterbieten sich alle wie die Blöden und der letzte schickt ein Schreiben von einer Frachtpreis-Prüffirma und rechnet mit was von 7 % geringeren Kosten und teilweise einen KM-Preis von 1,42 anstatt meinen 1,95 vor (hier haben wir auch eine Dieselpreisklausel).
Spinnen alle und sollen sehen, ob sie mit der Qualität und Termintreue unserer östlichen Kollegen glücklich werden.

Zitat von Beetlejuice im Beitrag #22
... schickt ein Schreiben von einer Frachtpreis-Prüffirma und rechnet mit was von 7 % geringeren Kosten
Bitte?
Das ist ja eine noch geilere Geschäftsidee als ein SOFA.
Sachen gibt´s.
#25 RE: Bei uns in Deutschland läuft ja alles super.....

Zitat von Krischan im Beitrag #23Zitat von Beetlejuice im Beitrag #22
... schickt ein Schreiben von einer Frachtpreis-Prüffirma und rechnet mit was von 7 % geringeren Kosten
Bitte?
Das ist ja eine noch geilere Geschäftsidee als ein SOFA.
Sachen gibt´s.
@ Christian
ist nichts Neues und lief bisher eigentlich nur bei grösseren Unternehmensberatungen und Projekten. Mittlerweile stellen viele Firmen alles auf den Prüfstand und dazu benötigen sie oftmals externe 'Experten'. Vergütung erfolgt ein wenig nach Aufwand und überwiegend nach Profit bei den Einsparungen.
Alles klar?
@ Wolfgang
frag doch mal deinen Kunden, was er dafür der Frachtpreis-Bude abdrücken muß und ob die ihm Qualität, Flexibilität und marktkonforme Preismodelle bieten können. Alternativ auf die FRACHTpreise eingehen und dafür mit den NEBENkosten (Paletten, Standzeiten) zuschlagen. Die Bude soll ja nur die Frachtpreise prüfen - von Nebenkosten war nicht die Rede?
Wenn er nicht darauf eingeht, würde ich ihm mit sofortiger Wirkung alle Fahrzeuge abziehen bzw. bei Zahlungsrückständen mal vom Pfandrecht Gebrauch machen - diesen Kunden wirst du eh nicht wiedersehen.
Grüsse
Uto

@hurgler0815
das Prinzip ist schon klar.
Unternehmensberater als externe haben schon ihren Nutzen. Insbesondere, wenn es darum geht, innerbetriebliche, ich schreibe einmal höflich, Fehlabläufe, zu erkennen, zu benennen und angemessene erscheinenden Konsequenzen zu empfehlen.
Da kann und wird in der Umsetzungsphase von den Chefs immer darauf hingewiesen, dass es ja so ein muß. UNd man hat einen externen Sündenbock, dem man nciht an die Füße fassen kann.
Nur, die Jungens kommen ja nicht mit:"Wir können und wissen das."
Die kommen mit einem "Learning Curve Project". Klartext: Wir wissen nicht wie Dein Geschäft laüft, aber wir lernen es gerne auf Deine Kosten. Und wenn wir es wissen, dann kommt:
1) Die Phase zur Erarbeitung von Vorschlägen
2) Umsetzungsphase der akzeptierten Vorschläge
3) Kontrollphase
4) Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
5) Implematierung der Verbesserungsvorschläge
6) usw.....
Und das alles für sehr viel Geld.
Mein eigentlicher Kritikpunkt, die Mitglieder dieses Forum mögen mir bitte verzeihen, liegt im genannten Fall darin, daß ich absolut nicht verstehe, wie man die Kompetenz für die Kostenbestimmung eines einfachen innerdeutschen, wiederkehrenden und planbaren Straßentransportes, nicht im eigenen Hause haben kann.
#27 RE: Bei uns in Deutschland läuft ja alles super.....

Christian,
klasse Erklärung eines meiner anderen Tätigkeitsfelder - ich nehme aber nur Aufträge an, wenn ich eine Ahnung von der Materie habe.
Zur Kalkulation:
Bei den meisten Verladern sitzen Menschen an den Hebeln der Macht, die nur in Gesamtprozessen und Gesamtkostenplanung denken. Fixpreis all in -> Risikoverlagerung an den Dienstleister. Und da oftmals bei einer Überprüfung die internen Kosten aus dem Rahmen gleiten, muß anderswo wieder eingespart werden. Kernkompetenz ist weder bei Logistik noch Transport vorhanden - warum auch, wenn sich immer ein Blöder findet, der noch alles billiger kann?
Flexibilität und Qualität sind nicht gefragt, sofern alles ok ist - wehe aber wenn Probleme auftreten (vor allem, wenn der Dienstleister sie nicht verursacht hat). Die Zusatzkosten für Sonderaktionen müssen wieder kompensiert werden........also setzt man am einfachsten bei den austauschbaren Dienstleistern an.
Langfristige Planungen gibt es heute meist nicht mehr - es wird nur noch jährlich und in Ebit gedacht. Und dann kommt die Vorgabe, daß die Transportkosten pauschal um 10% gesenkt werden müssen. Und wer muß dies umsetzen? Erst einmal der Sachbearbeiter des Verladers und, wenn der das nicht kann, eine externe Firma. Personelle Kollateralschäden sind meist egal, nur das Ergebnis zählt.
Schlimme neue Arbeitswelt!
Grüsse
Uto

Uto,
es freut mich , wenn ich den Punkt getroffen habe.
Zitat von hurgler0815 im Beitrag #27
ich nehme aber nur Aufträge an, wenn ich eine Ahnung von der Materie habe.
Das ist schön. Sollte dem Auftragnehmer aber nicht auf die Nase gebunden werden. Denn die Großen haben natürlich ebenfalls die relevanten Kenntnisse. Nur verraten sie es ihrem Kunden nicht. Denn dann ginge ihnen ja das Learning Curve Project durch die Lappen......

Die erklären eher so in der Richtung, dass natürlich grundsätzliche Kenntnisse über den spezifischen Kallakatatatum-Markt vorliegen (schließlich sind sie ja Profis), an dem der Kunde Interesse hat. Nur ist er, der Kunde, eben so toll und speziell aufgestellt, dass sie, um Ihrem Anspruch für den Kunden nur das Beste anzubieten genüge tun können, natürlich eine Lernphase brauchen, die ihnen einen Einblick in die hier speziell notwendigen speziellen Kundenaspekte des Kallakatatatum-Marktes gibt, der als Grundlage für eine zieorientierte Beratung dienen kann. Wobei die Ziele natürlich kostenpflichtig und zusammen mit dem Kunden festzulegen sind.

Ich staune nur manchmal bei meinen Akquisegesprächen. Es gibt Fälle, wo man nicht bereit ist, mich zuerst, also vor dem Hausspediteur, der auch Sonderfahrten "macht", anzurufen. Mein Hinweis, ich habe nicht immer die Möglichkeit, reicht bereits. Schon bei mittelgroßen Firmen kann es sein, daß ein Sachberarbeiter keine Lust hat, zwei Telefonate zu führen.
Das erste mit mir oder einem meiner Wettbeweber hier in der Ecke, wo eine 1A Qualität gesichert ist, bevor man bei dem Hausspedi eine Sonderfahrt beauftragt, die dann durch den erstbesten durchgeführt wird.
Und das Geile ist ja, dass mir diese dann mitteilen, mit ebendieser Leistung der Kalfaktoren des Tages des Hausspedis nicht zufrieden zu sein......
#29 RE: Bei uns in Deutschland läuft ja alles super.....

Nachtrag: Ein Reise durch die möglichenEmotionen eines Kundengespräches....
https://www.youtube.com/watch?v=FP74T2R7ml4
So ziemlich alles auf den Punkt gebracht.....inklusive der abschließenden Kundenwünsche.
- 🟢🟡 Öffentlicher Bereich
- Unser Gästeforum - hier könnt ihr Euch beteiligen
- Verhaltensregeln für das Gästeforum
- Anmeldung zum Forum
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Brandaktuelle Nachrichten
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- §- Der Rechtsanwalt informiert -§-
- §- Götz Bopp - Logistikberatung -§-
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Schnackecke
- Die Politikecke
- Die Blödelecke
- EU-Ausland - Neue Vorschriften
- Selbstfahrer: Wo gehts hin oder stehe ich (vielleicht trifft man sich ja)
- Raststätte/Autohof/Waschanlagen/aktuelle Dieselpreise
- Autohof
- Neben der Autobahn
- Raststätte
- Empfehlenswerte LKW-Waschanlagen
- Aktuelle Dieselpreise
- Fragen & Antworten
- 🟠 Interner Bereich (für Mitglieder auf Probe)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- 🔴 Interner Bereich (für Mitglieder)
- Aktuelles aus Transport + Logistik
- Lager + Umschlag
- NFZ + Fuhrpark
- Trailer, Aufbauten + Ladehilfen
- Recht + Geld
- Ausbildung + Karriere
- Vermischtes
- Fragen & Antworten
- Alles zu Anmeldungen bzw. Löschungen
- Technikbereich
- Fahrzeughersteller - Transporter (Diesel und Elektro)
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes-Benz
- Streetscooter
- VW Crafter
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - LKW über 3,5to zGM (Diesel)
- DAF
- Ford
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Hersteller
- Fahrzeughersteller - Alternative und NEUE Antriebstechniken
- LNG und CNG
- IVECO
- Scania
- Volvo
- Hybrid mit Dieselmotor
- Elektro-Transporter und LKW
- EVCO (Electric Vehicles Company) - Ex-Nikola
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Tesla
- Volvo
- Andere Hersteller
- Brennstoffzelle (Wasserstoff-Antrieb)
- DAF
- Hyundai
- Mercedes-Benz
- Nikola
- Andere Hersteller
- Ältere Nutzfahrzeuge (LKW, SZM, Transporter)< EZ 05/2006 und noch kein...
- Anhänger und Auflieger
- Wechselbrücken & Anhänger
- (Sattel)Anhänger mit e-Achse
- Rückrufaktionen der Hersteller
- Treibstoffe und Öle
- Benzin
- Diesel
- CNG
- LNG
- Alternative Kraftstoffe
- Motoröle
- Getriebeöle
- Reifen
- Allgemeine Technikfragen
- Historische Nutzfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (Traktoren, Kommunalfahrzeuge, Krane e...
- Suche und Biete
- LKW und Zugmaschinen
- DAF
- IVECO
- MAN
- Mercedes-Benz
- Renault
- Scania
- Volvo
- Andere Marken
- Flurförderzeuge aller Art (Ameise, Mitgänger-Flurförderzeug, Gabelstap...
- Schwerlast-Transport und (Mobil)Krane
- Schwerlast-Transport
- (Mobil)Krane
- Berichte und Publikationen
- Alles was Computer, Internet, Smartphone, Apps usw. betrifft
- Modellbau - die Transport-Welt in kleinerem Maßstab
- LKW und Anhänger
- Bilder der kleinen 'Schätzchen'
- Schwertransport und Kran
- Zusammenarbeit unter Mitglieder
- Behörden
- Alles bezüglich diverser Karten
- Fahrerkarte
- Führerschein
- Ladestellen
- Frachtenbörsen und Frachtvermittler
- interne Tipps & Tricks für die Unternehmensführung
- ⚪ Adminbereich
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Brandaktuell: ZF streicht bis zu 14.000 Stellen in DeutschlandBrandaktuell: ZF streicht bis zu 14.000 Stellen in Deutschland |
6
hurgler0815
01.08.2024 |
586 |
|
||
![]() |
Klimapolitik in Deutschland - wer soll (kann) das bezahlen?Klimapolitik in Deutschland - wer soll (kann) das bezahlen? |
9
hurgler0815
07.10.2021 |
924 |
|
||
![]() |
Charterway Luft oder LustlosCharterway Luft oder Lustlos
erstellt von:
Zwerg Heinrich
(
Gast
)
19.06.2017 20:40
|
13
(
gelöscht
)
23.06.2017 |
1572 |
|
||
![]() |
The New York Times; Leben Sie in Deutschland?The New York Times; Leben Sie in Deutschland? |
0
Krischan
21.02.2016 |
908 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!